Golden Retriever vs. KHC Hilfe! / Erfahrungen

  • Danke mittendrin!


    hm als das deine auf ein "Klappe" ruhig sind beruhigt moch schon mal sehr.


    verzeihen KHC auch mal fehler? also wenn man übers ziel schießt?wie isses sonst mit Dickkopf?


    Also bei Fremden nicht über ängstlich aber auch nich hurra hier bin ich knuddel mich"? das wäre ok


    und mit anderen Hunden heißt u.U spielt der Collie nicht mit jedem?


    Wie isses denn Krankheits/Allergietechn, beim KHC anscheinden soll der ja wegen unbekannheit noch recht gesund sein.
    Vielleicht sollte ich mal ein pro / contra erstellen?


    wart ihr schon auf Austellungen? Wie läuft das ab? Kann ich da einfach zuschauen und ggf die Züchter anquatschen bzw wann stör ich die besser nich?
    Im Nov wäre näml. eine in KA mit Glück sind da auch KHC dabei

  • Ich habe einen Kurzhaarcollie. Sie haart extrem. Das ganze Jahr über.


    Anpassungsfähig ist meine. Also egal ob wir 4 Stunden am Tag wandern gehen oder sie wochenlang mit einer gebrochenen Pfote zuhause liegt. Ihr ist alles egal.


    Mit Hüten hat meine so gar nichts am Hut. Alles bis zu Rehgrösse wird gejagt. Was darüber liegt ist uninteressant.


    Ich mache/habe gemacht mit meiner: Agility, Unterordnung/BH-Training, Spielgruppe, Hundeführerscheingruppe, Mantrailing, Spiel-Spass Gruppe. Bis auf Agility und Mantrailing findet meine aber alles total langweilig. Sie ist also eher was für Hundesport, weniger für perfekte Erziehung.


    Gebellt hat meine noch nie.


    Ich glaube Fehler verzeiht meine sehr schnell. Die Vorbesitzer hatten 5 Kinder und ich nehme mal an, dass sie auch misshandelt wurde. Als sie zu mir kam hatte sie Angst/Aggressionen gegen Kinder und hatte Angst bei Männern, Angst durch Türen zu gehen und Angst vor Stöcken. Aber sie hat ihr Verhalten ziemlich schnell geändert und gemerkt, dass das alles nichts Schlimmes ist. Ich glaube auch Fehler in der Erziehung verzeiht sie total schnell.


    Einen Dickkopf hat meine gar nicht.


    Fremden gegenüber ist meine immer freundlich-reserviert. Also sie steht jetzt nicht extra auf, wenn Besuch kommt, aber sie lässt sich von Fremden problemlos anfassen.


    Meine spielt eigentlich nur mit Hunden die angeleint sind oder sich hinter einem Zaun befinden. Alle anderen sind ihr wieder zur rüpelhaft.

  • Ich würde Dir vorschlagen, mal ein oder auch mehrere Züchter zu besuchen - live kann man diese tollen Hunde viel besser einschätzen :D


    Auf einer Ausstellung ist auch gut - am besten, nachdem Mensch/Hund-Team im Ring waren. Dann ist die Anspannung weg und man ist etwas relaxter.



    Von wo genau bist Du?


    In Wiesbaden findet alle 2 Monate ein KHC-Gassi statt, wo auch Interessenten/besucher immer gerne gesehen sind!






    PS nicht wundern das ich nur rel. wenig und nur ab und an mal schreibe - leider schiesst es meinen PC immer wieder ab, wenn ich Antworten schreib.... :( : und von daher vermeide ich zuviel und zu oft zu schreiben im Moment....

  • oje Escha du arme manchmal könnt ich die Technik auch :pfeif:


    Todeszeitpunkt vielen Dank für deinen Bericht, deine arme Maus, toll das sie die erfahrung bei dir so gut verarbeitet hat. :gut:



    Ja wie gesagt sofern Terminl. mögl. möcht ich gern im November auf diese Internat.Austellung nach KA gehn


    Das mit dem Gassi gehn is ja klasse! Gibts da schon Termine im vorraus? wäre ja praktisch wenns um die selbe Zeit wäre.Sonst fahr ich halt nochmal extra hin. SInd glaub nur so 2h bis Wiesbaden. Is da nich Mannheim auch in dern Nähe? Dann könnt ich mich bei meiner Schwester einquatieren =)
    Gibts da irgendwen den ich kontaktieren kann/muß? Oder läuft das über dich?


    Ich wohne bei Freiburg im Schwarzwald


    LG PollyNixe

  • Da wohnt meine Nichte auch :D und ich wohne knapp 20 km von MA weg... :smile:



    Übrigends ist am 22. Sept. ein KHC-Plausch in Mannheim! Immer super schön und lustig. Einfach gemütliches beisammensitzen/stehen/plaudern und die Hundis können frei im umzäunten Hundeplatz toben!


    Auf meiner HP findest Du viele viele Bilder und Berichte ;)





    Gassi ist jeden 3. Sa. im Jan. März, Mai, Juli, Sept, Nov. Leider werde ich im Sept nicht dabei sein können, da ich berufliche Termiune habe...
    Im Prinzip können wir uns ja ggf. treffen auf der Platte in WI :smile: bzw. grundsätzlich kannst Du da ohne Anmeldung hinkommen, wäre nur nett, wenn jemand Bescheid weiss das Du kommst.
    Jala's Züchterin hat dieses Gassi ins Leben gerufen, aber es kommen auch immer Hunde anderer Zuchtstätten dazu mit ihren Besis!

  • Zitat


    verzeihen KHC auch mal fehler? also wenn man übers ziel schießt?wie isses sonst mit Dickkopf?


    Es kann schon mal ein bisschen dauern. Beispiel: Geordy ist ja schon ein Energiebuendel, der auch zum Ueberdrehen neigt, wenn man nicht aufpasst. Ich war mit ihm auf der Wiese, bissel was tun, bisschen Ball spielen. Beim Ballspielen dreht Sensibelchen ueber und knappst mir beim Zurueckbringen des Balles in den Unterarm. Spontan hab ich los gebruellt, hat erstens weh getan und frech isses auch. Geordy hat dann knapp eine Woche gebraucht, bis er wieder unbedarft Ball spielen konnte und mir den Ball in die Hand geben konnte, ohne vorsichtig abzubremsen.
    Heute regel ich das natuerlich anders, lasse ihn gar nicht dahin kommen, dass er ueberdreht.


    Mit dem Dickkopf ist das so eine Sache. Collies haben schon ihre eigene Vorstellung von Dingen. Geordy ist ziemlich gut darin, sich zu sperren, wenn er irgendwas doof findet. Mit "jetzt mach mal" auf die Schnelle erreicht man da gar nix. Aber er hat sich bisher all solche Dinge mit dem Clicker freiwillig erarbeitet. Das dauert beim ersten Mal ne Weile, aber dafuer ist die Huerde dann genommen und er hat weiterhin keine Probleme damit.

    Zitat


    Also bei Fremden nicht über ängstlich aber auch nich hurra hier bin ich knuddel mich"? das wäre ok


    Menschen gegenueber ist Geordy niemals aengstlich, nicht mal im Ansatz. Grundsaetzlich ist er Menschen gegenueber positiv eingestellt und wenn er freundlich angesprochen wird, dann ist das die Aufforderung fuer ihn, kuscheln zu gehen. Will man das nicht, spricht man ihn besser nicht an. Er legt sich dann wirklich sehr charmant ins Zeug. Aber natuerlich laesst er sich weg schicken, wenn man seinem Charme nicht erliegt ;)

    Zitat


    und mit anderen Hunden heißt u.U spielt der Collie nicht mit jedem?


    Meine spielen nicht mit jedem Hund, nein. Aber erwachsene Rueden tun das eh nicht. Ausserdem haben die sich natuerlich gegenseitig und spielen tatsaechlich immer noch ausgiebig miteinander. Darueber hinaus haben sie eben deutliche Rassevorlieben, die bei anderen Huetehunden anfangen. Retriever stehen eher nicht auf ihrer Liste. Hunde, die Beutegeier sind, verstehen sie irgendwie nicht und wenden sich einfach ab.

    Zitat


    Wie isses denn Krankheits/Allergietechn, beim KHC anscheinden soll der ja wegen unbekannheit noch recht gesund sein.


    Geordy ist pumperlgesund, vertraegt alles, frisst bloss nicht alles.


    Aber dort "unten" in Sueddeutschland hast Du doch beste Voraussetzungen, KHCs kennenzulernen und September ist gar nicht mehr lange hin!

  • Laut unserem Tierarzt kommen die Collies mit Kohlenhydraten schlechter klar, als andere Rassen. Bei unserem Mix stimmt das. Daneben sollte man bei allen aus der Colliefamilie an MDR1 denken.

  • Hallo ihr!


    Danke für die Infos Escha! Das ist ja super mit den Treffen. Lustig dass du auch bei MA wohnst, meine Schwester wohnt in Rheinau?heißt der Vorort glaub.Und da kann ich otto normalo ohne Hund auch kommen?Das wäre ja klasse!
    -Edit mist mein Papa hat am 18 Geb. nich dass der da dann feiert, warscheinl eher Samastag *hoff*
    Und das treffen ist 1 Woche nach der Austellung, grrrr!!!


    Wo genau wohnt deine Nichte?hat die auch nen KHC?


    Wenn ich mal nicht mehr übermüdet denken muß, notier ich mir mal die Termine.
    Sept weiß ich jetzt auch noch nicht kommt drauf an ob ich arbeit finde, und was mein Fuß bis dahin sagt.


    mittendrin


    danke für deinen bericht, dein Geordy (wie spricht man das eigentl. aus? ) scheint ja ein rechtes senibelchen zu sein. Da muß ich mich wohl sehr zusammen reißen oder mich wie im anderen von dir beschriebenen fall in Geduld üben :hust: wenn ich so ein expemplar erwische.Oder ich lass es lieber mit den Collie...


    Aber das sie wohl noch recht gesund sind freut mich zu hören!MDR 1 ist der Augendefekt oder? was müßen die Zuchthunde für Werte haben? Gibts sonst noch Collietypische krankheiten was ist mit PRA?


    Nocte und was fütterst du alternativ grad Kohlenhydrate sind ja wichtig


    Danke euch! :gott:


    Lg Polly

  • MDR 1 ist ein Gendefekt und hat nichts mit den Augen zu tun. Ich hab jetzt keinen Nerv das im Einzelnen zu beschriben, darum:


    http://de.wikipedia.org/wiki/MDR1-Defekt


    :-)



    Kohlenhydrate spielen in einer hündischen Ernährung nur eine untergeordnete Rolle. Wozu sollten sie wichtig sein? Energie nimmt der Hund durch Fett auf. Anfänglich hat meine Hündin ein Enzym bekommen, um die Verdaulichkeit der Nahrung zu erreichen. Das stank wie die Hölle und hat nur mäßigen Erfolg bei ihr gehabt. Sie bekommt keine Kohlenhydrate außer im ungewaschenen Pansen. Das höchste der Gefühle sind ein paar gekochte Kartoffeln. Meine Hunde werden mit Fleisch gefüttert. Für sie funktioniert das super. Die Blutwerte sind in Ordnung und die Amylase nur minimal erhöht.

  • danke, dann hab ich MDR1 mit irgendwas verwechselt.


    Es freut mich, dass es deiner Hündin dadurch gut geht. War der Meinung das KH für die Energie zuständig sind. Wieder was gelernt!


    LG pollynixe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!