
-
-
Was sind denn das für Vereine?
vom Handy getippt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo Tanoz,
geb dir mal die Links, is besser als Erklären
http://www.ihr-ncv.de/
http://www.rgvd.de/ (leider grad keine Infos vorhanden, seitenüberarbeitung???)
LG PollyNixe -
Zitat
Hast Du Dir da mal die Zuchtordnung angeschaut? Es gibt ein paar allgemeine Regeln und ein paar Sonderregelungen fuer 3 verschiedene Rassen. Der Collie hat leider keine Sonderregelungen und benoetigt von Vereinsseite dann lediglich eine HD-Untersuchung. Auf den Verein kannst Du Dich also nicht verlassen, dass diese Collies vernuenftig im Hinblick auf gesundheitliche Aspekte verpaart werden oder wurden.Zitathttp://www.rgvd.de/ (leider grad keine Infos vorhanden, seitenüberarbeitung???)
Noe, nix. Kein Zuechter, kein Deckruede, keine Zuchtordnung. -
ja habs überfllogen, bei den Rassen den Collie allerdings nicht gefunden, nur den shelti.
Ok, das mestätigt meinen eindruck, also besser keinen von dortPS hab grad die Links der Elterntiere gefunden, die sind teilw. hobbyzucht (zwar getetest) und einmal mittelbadischer Rassehundeclub (http://www.mrc-ev.de/ ) unterstellt der Union der Rassehundeclubs E.V (http://www.urci-ev.de/)
also besser kein Jungcollie von dort oder?
LG Polly
-
Zitat
stimmt da hast du recht nocte
und was für Konstellationen wären das?
Die Mutter ist auf alle Colliekrankheiten gesund getestet, das steht dabei, aber eben nicht ob das auch für die Welpen gilt.
Zum einen Tierschutzhund oder aus der Familie wegen Todesfalls übernommen. Aber hier geht es ja um Kauf. Ich würde u.U. eine Gebrauchsmischung kaufen, wenn denn bei beiden Eltern die notwendigen Gesundheitsuntersuchungen vorhanden sind, auch der gesundheitliche Status der Verwandtschaft bekannt ist und die Tiere vom Wesen und den Anlagen zueinander passen. Es gibt da schon Mischungen, die ich mir vorstellen kann und die ich auch im Sinne eines gesunden Genpool bei Einkreuzungen in Rassen vorstellen kann.
-
-
kuckuck!
ich war am So ja aufm KHC treffen und soviel weiter bin ich mit meiner entscheidung nicht, seufz. aber das Vorstellen der Hunde war echt interessant!
Ich bin nachwievor von der Rasse sehr angetan, aber immernoch nicht sicher ob sie zu mir passt. Also die Collies waren schon sehr an janken (ok war ja auch viel los), aber kontrollierbar.
Ich hatte schon den Eindruck, dass die alle nur mit Hundesport glücklich werden.
So'n Probehund wäre cool....bitte baut mich mal auf! Gibt es noch ne Möglichkeit die Hunde life zu erleben
ich gebe zu bei den ganzen Grüppchen habe ich mich auch nicht ganz getraut, da reinzuschneien.Die ausgeschriebene Hündin (mit dem N3) war auch da, so süß!!!
Escha warst du da?
sagtmal kann ich mich proforma bei einem Züchter auf die Liste setzen lassen? Oder muß das sicher sein?
Hab näml ne nette schweizer Züchterin kennen gelernt, die evtl. zum Frühjahr decken läßt bzw welpen hat.
Jaaa ich wollte eigentl nen älteren, komme von nem eigenem Welpen zum verziehn auch nich ganz weg.
Vorallem seit auf dem treffen welche gewuselt sind*hihi*LG PolyNixe
-
Also ich habe auf Messe eine Hündin von kalassis kennen gelernt - ein Traum vom Hund!
Das die bellen wenn was los is is doch kein wunder ;-) und ganz ehrlich - bei JEDEM Hund kann's sein das er Bellfreudig is ;-) -
Ja Kalassis Collies waren auch da
es ist ja auch nicht das bellen sondern das janken, die eine Besi nannte es Colliesprache. wobei viele was sagten (halt die klappe) und es ging.
wie siehts denn bei dir aus? du hattest doch auch KHC überlegt?oder verwechsel ich dich grad? dann sorry!
LG Polly
-
Ne da hast du recht ;-) ich bin mir sehr sicher das ich wenn einen von kalassis will, weil die für uns die perfekte größe haben, (zumindest wie ich die Hunde bisher kenn). Da Sun ja nur 4,5kg wiegt möchte ich einen relativ kleinen großen Hund
Zu 100% steht eh noch nix fest, dazu muss ich dann wenn's soweit is erst mal die Züchterin besuchen und kennenlernen (aber ich spitzle schon auf fb).
Im Rennen sind nach wie vor auch noch die Kooiker oder die danskys (beides kleinere Hunde als der KHC).
Das liegt aber lediglich an der Größe, weil wie gesagt ist immer so ein Zwiespalt wegen meiner Sunny ;-)Vielleicht wird's ja auch n 2. Papillon
-
Zitat
Ich bin nachwievor von der Rasse sehr angetan, aber immernoch nicht sicher ob sie zu mir passt. Also die Collies waren schon sehr an janken (ok war ja auch viel los), aber kontrollierbar.
Wieviele waren es denn? Wenn da 20-30+ Hunde unterwegs sind, kannst wirklich nicht erwarten, dass die durchgaengig still sind. Das waeren auch andere Rassen nicht.ZitatIch hatte schon den Eindruck, dass die alle nur mit Hundesport glücklich werden.
KHCs sind in der Regel aktive Hunde, ja.Zitat
sagtmal kann ich mich proforma bei einem Züchter auf die Liste setzen lassen? Oder muß das sicher sein?
Wenn Du nicht wirklich sicher bist, solltest Du das auf jeden Fall sagen. Sonst ist das nicht fair. Ich glaub zwar, die meisten KHC-Zuechter haben eh eher Wartelisten, aber mit offenen Karten sollte man schon spielen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!