Golden Retriever vs. KHC Hilfe! / Erfahrungen

  • stimmt da hast du recht nocte


    und was für Konstellationen wären das?


    Die Mutter ist auf alle Colliekrankheiten gesund getestet, das steht dabei, aber eben nicht ob das auch für die Welpen gilt.

  • Wenn du die Untersuchungen des Vaters kennst, kannst du etwas abschätzen, sonst eher nicht. Mit fünf Monaten hat kein Collie ausgeprägtes Fell. Es ist ganz normal, dass das noch recht kurz ist.


    vom Handy getippt

  • ok danke werd mal sehn ob ich ergebnisse vom vater finde


    naja es ist aber nicht wie bei den kurzen ganz kurz und glatt sondern fellig aber eben nicht explodierter plüsch wie bei den langhaarigen. Oder kann sich das noch in langhaar ändern?


    LG Polly

  • mist editieren geht nich mehr dann leider doppelt.


    Hab eben geschaut beim Vater steht nur MDR +/+ die Mutter hat +/- ansonsten steht noch eine generation tiefer dabei.

  • Zitat


    naja es ist aber nicht wie bei den kurzen ganz kurz und glatt sondern fellig aber eben nicht explodierter plüsch wie bei den langhaarigen. Oder kann sich das noch in langhaar ändern?


    Explodiertes Pluesch muss beim Langhaar-Hund nicht sein. Ich hab ja grad keinen Zugang zu meinem eigenen Fotofred ;), wenn Du hast, kannst da mal rein gucken, wie Finlay als Junghund so aussah. Der hatte als Welpe am wenigsten Fell aus dem ganzen Wurf und heute steht der fellmaessig wirklich gut da. Irgendwann zu Junghundtagen hat mich sogar mal ein Passant gefragt, ob ich den geschoren haette :roll: Zur Orientierung in Punkto der zu erwartenden Fellqualitaet guckst Du Dir besser Mama und Papa an.


    Bei den getesten Krankheiten von Mama und Papa hast Du ja (-/-, +/-, +/+). Hat ein Elterntier (+/+), kann es mit jedem anderen Wert verpaart werden, ohne dass betroffene Welpen fallen. Da koennen nur Traeger heraus kommen. Und das waere fuer mich das Mindeste. Wuerfe, wo irgendwo betroffene Welpen fallen, muessen heute nicht mehr sein.

  • danke mittendrin, so ähnl wie finley sieht der welpe auch aus. Also der vater ist ziemlich plüschig die mutter so halbkurz
    ist das running plüsch goldig, wo kann man den klauen kommen?


    wenn der großvater der welpen leichte werte bei CEA oder PRA (weiß grad nich mehr welches) ist das bedenklich?
    die meisten Zuchtiere sind von Dissidenzvereinen

  • Zitat

    danke mittendrin, so ähnl wie finley sieht der welpe auch aus. Also der vater ist ziemlich plüschig die mutter so halbkurz


    Huendinnen stehen meist, bzw. zyklusbedingt nicht immer, so gut im Fell wie Rueden. Aber wenn man sich Dissidenzcollies anschaut, sehen die manchmal auch schon nicht mehr wirklich wie Langhaarcollies aus.

    Zitat


    wenn der großvater der welpen leichte werte bei CEA oder PRA (weiß grad nich mehr welches) ist das bedenklich?
    die meisten Zuchtiere sind von Dissidenzvereinen


    Die meisten Zuchttiere? Also ist das da Dissidenzzucht im grossen Stil mit unvollstaendigen Angaben? Dann lass die Finger davon.
    Die Angabe "Mutter gesund" hilft Dir doch nicht weiter. Gesund koennen auch Traeger sein. Was dann vom Vater dazu kommt, ist ausschlaggebend fuer Deinen Welpen und auch da nuetzt es nix, wenn da einfach nur steht "Vater gesund".

  • ja sie sieht mehr kurzhaarig aus.


    bei den Rüden ist nur MDR1 getestet, und keine Herkunftsangabe. Die Hündinen auch PRA ,CEAund KAT frei. Es is VDH, IHR und RGVD, letzteres ist nen Rassezuchtverein oder so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!