Aggressions-Problem?

  • Hallo zusammen,
    ich habe mir letzte Woche eine kleine 7 Wochen alte Malinois Hündin aus Holland gekauft, die mitlehrweile super auf den Namen Layla hört.
    Die ersten 2 Tage war sie super lieb, verschmust und anhänglich, wie das bei Welpen eben ist.
    Ich habe eine 8 Jahre alte, kleine Mischlings Hündin Micky, die natürlich jetzt total eifersüchtig ist und ihr, wenn es ihr zu bunt wird auch mal die Zähne zeigt und knurrt. Das ist vollkommen normal und alles im Ramen. So richtig die Grenzen hat sie ihr aber noch nicht gezeigt, obwohl Layla wirklich frech ihr gegenüber ist. Micky ist sehr geduldig was andere Hunde angeht. Spielen und toben will sie leider nicht mehr mit Welpen was ich verstehen kann. Ich habe auch nicht immer Lust drauf mit kleinen Kindern fangen zu spielen oder Ähnliches :D

    Da Malinois ja bekanntlich total agil sind und viel Beschäftigung brauchen habe ich mit Layla schon viel geübt und "Sitz" und "Platz" klappt mitlehrweile super.
    Auch wenn wir mit einem Spielzeug wie zB. einem Ball spielen ist sie normaler Weise sehr gut abrufbar und setzt sich braf vor mich bevor ich den Ball werfe.
    "Aus" klappt auch relativ gut wenn es um Bälle oder andere Spielsachen geht.
    Nun hat sie ab ihrem 3. Tag bei uns angefangen in Hosen, Hände, Beine, Arme, Köpfe, Haare etc. zu beißen.
    Ist eigentlich ja auch normal für Welpen, die wollen ausprobieren und ihre Grenzen testen.
    Bei Layla ist es aber so:
    Wir spielen mit einem Spielzeug, trainieren Sitz, Platz und Hier oder schmusen einfach ein bisschen.
    Plötzlich schlägt ihre Stimmung dann aber um, sie fängt leicht an an meinen Händen oder an Beinen zu knabbern, es tut nicht weh aber ich unterbinde es trotzdem, weil sie lernen soll, dass beißen nicht gut ist.
    Ich lenke sie ab mit dem Spielzeug oder gehe aus der Situation. Es interessiert sie aber nicht ob ich sie kurz ignoriere, ein Spielzeug vor ihr herumwedle und mich total zum Affen mache um sie davon abzuhalten mich zu beißen. Sie läuft mir dann hinterher und springt mir in die Kniekehle oder beißt mir in den Arm, was kein leichtes knabbern ist sondern ein richtiger Biss. Sie lässt nicht los egal wie laut ich quietsche, "Aus" sage oder sie auf den Boden lege und mit dem Griff an den Hals versuche sie zu dominieren.
    Sie rastet dann total aus, jault, bellt und sobald ich das Gefühl habe, dass sie sich entspannt hat und los lassen und aus der Situation gehen will, beißt sie sich wieder irgendwo fest.
    Meine Arme und Beine sind total vernarbt und mit relativ tiefen Bisswunden übersäät.
    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich möchte sie nicht aufgeben, ich möchte es mit ihr gemeinsam schaffen, dass sie lernt, dass das weh tut und es für mich kein Spiel mehr ist.
    Wenn sie so einen "Anfall" hat (anders kann ich es nicht ausdrücken) habe ich auch schon versucht sie in einen anderen Raum zu setzen und die Tür zu zu machen in der Hoffnung, dass sie sich beruhigen wird. Sobald die Türe wieder aufgeht hängt Layla wieder an Arm oder Bein.
    Sie hat mir die Arme blutig gebissen und ich habe mir schon gedacht ob sie eventuell etwas wie einen Blutrausch haben könnte.
    Sie hört erst dann auf, wenn sie müde ist oder selber keine Lust mehr darauf hat.

    Der Züchter von dem ich Layla habe hat mir im nachhinein per E.Mail gesagt, dass sie mit 4 Wochen von der Mutter entwöhnt wurden und sie ihre Mutter erst wieder gesehen haben als ich dort war.
    Das finde ich ziemlich dreist, weil er erst sagte, dass sie mit der Mutter aufwachsen und von ihr mit erzogen werden.
    Ich mache mir Solche Sorgen, dass ich das nicht mehr aus ihr herausbekomme und sie mich oder jemand anderes beißt wenn sie größer ist :sad2:

    Ab nächster Woche Samstag dürfen wir nochmal in die Hundeschule, wo wir heute schon waren, was aber nur von kurzer Dauer war, da sie ein kleines Mädchen ins Bein gebissen hat und dann total müde war und weder mit dem anderen Welpen spielen wollte noch die Übungen machen wollte, die wir machen sollten.

    Hatte das eventuell schonmal jemand oder weiß jemand was ich machen könnte?
    Eine Bekannte von mir hat auch mehrere Malinois Rüden und Hündinnen und sie sagt selber, dass keiner von ihnen so ein Verhalten an den Tag gelegt hatte, obwohl sie auch jeden Hund als Welpe bekommen hat.
    :verzweifelt:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aggressions-Problem? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Sie hat mir die Arme blutig gebissen und ich habe mir schon gedacht ob sie eventuell etwas wie einen Blutrausch haben könnte.

      Welpen kommen in einen Blutrausch, wenn sie mit 7 Wochen von der Mutter weggeholt werden, wusstest Du das nicht?

    • Zitat

      . Es interessiert sie aber nicht ob ich sie kurz ignoriere, ein Spielzeug vor ihr herumwedle und mich total zum Affen mache um sie davon abzuhalten mich zu beißen.


      Damit drehst Du sie nur noch mehr auf!
      Was heißt bei Dir "ignorieren"?
      Bei mir heißt es: gar keine Reaktion! Das ist natürlich bei den spitzen Welpenzähnchen nicht einfach, aber jede noch so kleine Zuckung animiert sie, weiter zu machen.
      Ein Malinois ist ein Gebrauchshund, und die sind schon etwas heftiger in ihren Aktionen, und je nach Linie auch schon mal sehr heftig!
      Da kommt man nur mit äußerster Ruhe und Konsequenz weiter!

    • Zitat

      Welpen kommen in einen Blutrausch, wenn sie mit 7 Wochen von der Mutter weggeholt werden, wusstest Du das nicht?


      Nein das war mir absolut nicht klar.

      Zitat

      Damit drehst Du sie nur noch mehr auf!
      Was heißt bei Dir "ignorieren"?
      Bei mir heißt es: gar keine Reaktion! Das ist natürlich bei den spitzen Welpenzähnchen nicht einfach, aber jede noch so kleine Zuckung animiert sie, weiter zu machen.
      Ein Malinois ist ein Gebrauchshund, und die sind schon etwas heftiger in ihren Aktionen, und je nach Linie auch schon mal sehr heftig!
      Da kommt man nur mit äußerster Ruhe und Konsequenz weiter!


      Wenn sie sich dann in meinem Arm verbeißt also einfach komplett ruhig bleiben, keinen Anschein von Schmerz zeigen und sie an Ort und Stelle ruhig und konsequent ignorieren bis sie ablässt?? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? :???:

    • Ich habe meinen kleinen Hollandse Herder damals gefühlte 1000 mal ganz ruhig mit einem "Nein" weggeschoben und ihn auf seinen Platz gebracht. Damit das nicht in einen Kampf ausartet, ist eine leichte Hausleine sehr hilfreich.

      Zitat

      Welpen kommen in einen Blutrausch, wenn sie mit 7 Wochen von der Mutter weggeholt werden, wusstest Du das nicht?


      Das war ironisch gemeint! :lol:

    • Zitat


      ich habe mir letzte Woche eine kleine 7 Wochen alte Malinois Hündin aus Holland gekauft

      Der Welpe war bei der Übernahme zu jung!


      Zitat

      Da Malinois ja bekanntlich total agil sind und viel Beschäftigung brauchen habe ich mit Layla schon viel geübt und "Sitz" und "Platz" klappt mitlehrweile super.

      Beschäftigung braucht dein Welpe aber jetzt noch nicht, du überforderst sie damit.
      Überforderte Welpen drehen hoch, du verschlimmerst das Verhalten.
      "Sitz, Platz & Co." sind noch unwichtig!

      Zitat

      Auch wenn wir mit einem Spielzeug wie zB. einem Ball spielen ist sie normaler Weise sehr gut abrufbar und setzt sich braf vor mich bevor ich den Ball werfe.
      "Aus" klappt auch relativ gut wenn es um Bälle oder andere Spielsachen geht.
      Nun hat sie ab ihrem 3. Tag bei uns angefangen in Hosen, Hände, Beine, Arme, Köpfe, Haare etc. zu beißen.
      Ist eigentlich ja auch normal für Welpen, die wollen ausprobieren und ihre Grenzen testen.

      Auch das ist alles viel zu viel, kein Wunder, dass die kleine Hündin so abdreht.
      Schraube das Programm herunter!


      Zitat

      . Sie lässt nicht los egal wie laut ich quietsche, "Aus" sage oder sie auf den Boden lege und mit dem Griff an den Hals versuche sie zu dominieren.

      Du kannst nicht erwarten, dass ein acht Wochen junger Welpe die Beißhemmung nach einer Woche gelernt hat.
      Drehe ihn 1. nicht so auf.
      2. Bleibe bei EINER Methode, indem das Spiel abgebrochen wird und
      3. Bedrohe deinen Welpen nicht, indem du ihn auf den Boden drückst und eine Tötungsabsicht zeigst.
      Das sind Methoden aus den 70er Jahren, die in der heutigen Hundeerziehung nichts mehr zu suchen haben.
      Du brichts damit das Vertrauen, was nicht einmal aufgebaut wurde, was mit Angst oder Aggressionen quittiert werden kann!
      Das sollte nicht dein Ziel sein.


      Zitat

      Sie rastet dann total aus, jault, bellt und sobald ich das Gefühl habe, dass sie sich entspannt hat und los lassen und aus der Situation gehen will, beißt sie sich wieder irgendwo fest.

      Logisch, dass sie versucht, sich aus so einer bedrohlichen Situation, mit allen Mitteln zu befreien.
      Wie würdest du reagieren, wenn dich ein 2m Hüne auf den Boden drücken und dir sagt,
      "ich drehe dir gleich den Hals um!"


      Zitat

      Der Züchter von dem ich Layla habe hat mir im nachhinein per E.Mail gesagt, dass sie mit 4 Wochen von der Mutter entwöhnt wurden und sie ihre Mutter erst wieder gesehen haben als ich dort war.
      Das finde ich ziemlich dreist, weil er erst sagte, dass sie mit der Mutter aufwachsen und von ihr mit erzogen werden.

      Augen auf beim Welpenkauf.
      Gerade bei dieser Rasse sollte man großen Wert auf eine seriöse Zucht legen, nicht blind jemandem vertrauen, wenn man sich ein Lebewesen anschaffen will, was einen ca. 15 Jahre begleiten soll.
      Zu spät!

      Normalerweise würde dein Welpe heute frühestens einziehen und nichts können.
      Nach einer Woche und immer rabiateren Vorgehensweisen deinerseits, neben massiver Überforderung, kann ich dir nur anraten, von der "Unterwerfungsmethode" schleunigst Abstand zu nehmen, das Programm herunterzufahren, in eine gut geführte Welpenstunde zu gehen, damit dein Welpe Kontakt zu anderen Welpen hat.
      Bringe ihr noch keine großartigen Kommandos bei, außer, das, was wirklich wichtig ist.
      Dein Welpe ist noch ein Hundebaby, versteht kein einiziges Wort von dir, weder weiß sie, was "nein", noch was "aus" bedeutet!
      Daher KANN sie nicht darauf reagieren.

      Zeige ihr in kleinen Schritten die Welt, verschaffe ihr Kontakt zu anderen Welpen, überfordere sie nicht, bleibe souverän und vor allen Dingen berechenbar und geduldig.
      Zurzeit läufst du tatsächlich Gefahr, einen überdrehten, aggressiven oder eben ängstlichen Hund zu erziehen.

      So, das offene Wort musste sein, damit man dir helfen kann.
      DU musst etwas ändern, dann verändert sich auch das Verhalten, aber erwarte keine Wunder.
      Das dauert, du brauchst Geduld und liebevolle Konsequenz!

      Viele Grüße
      Themis

    • Ihr habt aber eine Menge Baustellen...

      Die kleine Malinöse ist jetzt also 8 Wochen alt und in dem Alter, indem ein seriöser Züchter seine Welpen frühestens in ein neues Zuhause abgibt. Alles, was sie bis dahin bei dem Züchter getan hätte wären die Anfänge der Stubenreinheit, die Gewöhnung an eine Leine, spielen mit den Geschwistern und der Mama und schlafen, viel, viel schlafen. Vielleicht noch "nein".
      Deine Maus ist völlig überfordert mit dem, was du ihr bietest, dadurch dreht sie auf. Gehe 5min pro Lebensmonat mit ihr raus, arbeite an der Stubenreinheit, geht mal kurz in den nächsten Park zum rumgucken, und ansonsten war es das. Viel schlafen, viel Ruhe und entspannen. Die Kommandos kann sie später auch noch lernen.

      Zitat

      (...)"Aus" sage (...)


      Weiß sie denn, was das Aus bedeutet? Hast du es ihr beigebracht?

      Zitat

      (...)oder sie auf den Boden lege und mit dem Griff an den Hals versuche sie zu dominieren.(...)


      DAS lasse bitte sofort sein!! Dein kleines Mädchen ist ein BABY, wieso musst du sie dominieren? Du bedrohst sie damit, sie verliert damit sämtliches Vertrauen in dich. Wenn du das machst wenn sie größer, älter und somit auch stärker ist kann das ganz böse nach hinten losgehen!
      Suche hier mal nach "Beisshemmung", denn nichts anderes ist es, was deine Kleine nun lernen sollte. Dadurch, dass sie einen denkbar schlechten Start hatte muss sie das, was ihr sonst Mama und Geschwister gezeigt und beigebracht hätten von dir lernen.


      Edit sagt: Ups, überschnitten...

    • Liebe TS,
      Du must dir darüber im klaren sein, daß die Aufzucht sehr mangelhaft war. Ein 'Züchter' der die Welpen mit 4 Wochen absetzt und schon mit 7 Wochen verkauft, ist definitiv ein Vermehrer. Welpen brauchen die Mutter auf jeden Fall 8 Wochen lang, viele gute Züchter hängen lieber noch ein paar Wochen dran, ehe sie ihre Welpen abgeben. Dann sind die Kleinen auch in punkto Beißhemmung schon deutlich weiter.

      Du kannst davon ausgehen, daß dieser Welpenproduzent sich insgesamt so wenig Mühe gemacht hat wie möglich, daß also die Aufzucht eher reizarm war und die Welpen nicht viel kennengelernt haben. Aus dieser Umgebung kommt Layla nun zu dir, und du machst in bester Absicht ein umfangreiches, aufregendes Beschäftigungsprogramm, weil Malinois ja aktive Hunde sind und das angeblich brauchen. Fehlschluss! Malinois sind Hunde, die sich leicht aufregen - also müssen sie Ruhe lernen. Kein Hund muß im Alter von 8 Wochen schon Aus, Sitz, Platz, Hier und das ganze Gehorsamsprogramm können. Einfach dich und deine Welt kennenlernen ist viel wichtiger. Du hast Zeit und deine Hündin auch. Ähnliches gilt für Ballspiele, die sind sehr dazu geeignet, lebhafte Hunde so richtig hochzufahren. Dazu kommen deine Versuche, das unerwünschte Beißen abwechselnd durch Wedeln mit dem Spielzeug (Lob, Bestätigung) und durch massiven Druck (Runterdrücken. 'Dominieren') oder sonstige Maßnahmen zu beenden. Das ist für den Hund unberechenbar und sehr stressig.

      Entspanne dich und laß dir und deiner kleinen Hündin Zeit, dann kann sie auch entspannen und muß ihren Stress nicht durch Beißen ausdrücken.

      Dagmar & Cara

    • Auch in Deinem Alter von 20 Jahren sollte man wissen, dass man Welpen nicht mit 7 Wochen von der Mutter trennen darf. Das ist gegen das Tierschutzgesetz und strafbar!!!!
      Selbst eine Trennung mit 8 Wochen ist im Grunde noch zu früh.

      Annki, sei froh, dass es hier so geduldige und erfahrene Leute, wie Themis, gibt.

      Zitat

      Sie lässt nicht los egal wie laut ich quietsche, "Aus" sage oder sie auf den Boden lege und mit dem Griff an den Hals versuche sie zu dominieren.
      Sie rastet dann total aus, jault, bellt und sobald ich das Gefühl habe, dass sie sich entspannt hat und los lassen und aus der Situation gehen will, beißt sie sich wieder irgendwo fest.
      Meine Arme und Beine sind total vernarbt und mit relativ tiefen Bisswunden übersäät.

      Diese Methode der Erziehung kannst Du ja mal in 7 Monaten ausprobieren. Wahrscheinlich gehst Du aus diesem Machtkampf als Verliererin mit tiefen Bisswunden.
      Du zerstörst das Vertrauen Deines Hundes.

      Themis hat Dir gute Tipps gegeben, damit kommst Du auf den richtigen Weg.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!