Zeckenkopf rausmachen ja/nein

  • Zitat

    Silicea D 6 oder 12 hilft beim Ausscheiden von Fremdkörpern. Ich krieg die Zecken selten ganz raus, desinfiziere die Stelle und beobachte, was passiert. Meistens bildet sich eine Kruste und der Rest wird irgendwann abgestossen. Erst 1x hat sich die Stelle entzündet und es gab einen eitrigen Hof...da war ich dann beim TA.

    Was ist das, ne Salbe? Krieg ich das in der Apotheke?

  • Zitat

    Mein Alptraum :verzweifelt:
    Wir hatten zum Glück nur 5 in zwei Jahren.
    Und dreien davon hab ich den Kopf abgerissen :fear:

    Probier mal die Zeckenhaken von o'Tom. Sauteuer und man muss ein bisschen fummeln, um sicher zu gehen, dass die Zecke wirklich weit genug in dem Haken ist, aber dann geht's ganz leicht.

    Ich hatte nur einmal einen Zeckenkopf der in der Haut meiner Maus verschwunden ist und der wurde ein paar Tage als so schwarzer Schorf abgestossen. Fiel dann einfach ab.

  • Zitat

    Probier mal die Zeckenhaken von o'Tom. Sauteuer und man muss ein bisschen fummeln, um sicher zu gehen, dass die Zecke wirklich weit genug in dem Haken ist, aber dann geht's ganz leicht.

    Ich hatte nur einmal einen Zeckenkopf der in der Haut meiner Maus verschwunden ist und der wurde ein paar Tage als so schwarzer Schorf abgestossen. Fiel dann einfach ab.

    Das beruhigt mich etwas. Der Zeckenkopf hat sich nämlich so richtig in die Haut gezogen :/ Ich dachte der bleibt jetzt da drin :headbash:

  • War hier auch so. Ich Depp hab versucht die Zecke mit den Fingernägeln rauszumachen (sass im Zug). Bei meiner Freundin haben wir es dann mit ner Pinzette versucht. ICh hielt den Hund fest und meine Freundin hat mit aller möglichen Gewalt an dem Drecksding gezogen, rutschte ab und, Schlupp, war es weg.
    Ich war nicht wirklich willens auf Reisen wegen so eine Kleinigkeit einen Tierarzt zu suchen und hab's einfach desinfisziert. Ich hab mir aber trotzdem nen ziemlichen Kopf gemacht, aber keine zwei tage später konnte ich so nen schwarzen kleinen Placken von der haut knibbeln.
    Hab einfach ein Auge drauf dass es sich nicht entzündet, aber ich denke es wird alles gut.

  • Wenn die Zecke noch drin sitzt, hab ich gute Erfahrungen damit gemacht, die Zecke erstmal ein wenig unter Zug zu "halten" - also Haken, Pinzette, Karte etc. andocken und einen *leichten* Zug ausüben. So vielleicht eine halbe bis eine Minute. Geht natürlich schlecht bei Zappelhunden... ;)

    Hab die Erfahrung gemacht, dass die Zecken danach leichter loslassen und die Köpfe auch seltener drinbleiben.


    LG, Romea

  • Zitat

    Was ist das, ne Salbe? Krieg ich das in der Apotheke?

    Das sind homöopathische Globuli, Silicea ist Kieselerde.

    Die Globuli kannst Du entweder aus einer Spritze (Kolben abziehen, Wasser und Globuli reintun und warten, bis die aufgelöst sind) dem Hund auf die Nase tropfen, dann schleckt er die ab,

    oder Du schiebst sie ihm zwischen Zahnfleisch und Backe, da lösen sie sich dann auch schnell auf.

  • Also ich benutze auch immer so einen Zeckenhaken. Bei uns gibt es nämlich leider sehr viele Zecken und meine kleine Maya bringt mindestens 1-3 die Woche nach Hause. Aber mit dem Zeckenhaken klappt es echt super und ich habe bis jetzt jede herausgebracht ohne den Kopf abzureißen.

  • Ich hab auch so ein OTom Ding. Damit bekomm ich die Zecken am besten raus. Bei den normalen Zeckenzange. Fördert Lina durch, wenn sie die nur sieht.
    For unterwegs hab ich ne Zeckenkarte. Geht auch, aber erfordert etws mehr Geduld.

  • Selbsterntferner! Auch ich fange mir pro Jahr so drei bis fünf ein. Die sind dann immer noch klein und manchmal reißt mir der Kopf eben auch bei mir selbst ab. Juckt etwas und löst sich irgendwann von allein.

    Gruß
    Prunus

  • Iiih, Zecken, pfui. Ich hasse die Biester und find sie richtig eklig. Aber raus hab ich bis jetzt noch jede gekriegt, und zwar ohne das der Kopf drin bleibt.
    Bei mir geht das am besten ganz ohne Werkzeug, nur mit den Fingern. Ich fasse die Zecke mit Daumen und Zeigefinger, direkt an der Haut des Hundes, ein kleines bißchen nach links (gegen den Uhrzeigersinn) drehen, es gibt einen kleinen merkbaren Widerstand (das sind die Kauwerkzeuge der Zecke) dann einfach rausziehen.
    Mir ist noch nie ein Zeckenkopf drin geblieben, aber meinem Tierarzt ist das schon passiert. Hätt ich selbst besser gekonnt. ;)
    Nach erfolgreichem Ziehen werden Zecken bei mir stets verbrannt. Das gibt mir Genugtuung. :D Übrigens, keine Angst, daß die Zecke platzen könnte, die Biester sind ziemlich stabil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!