Hund maßregeln

  • Mal was wirklich Trauriges und Schlimmes jenseits von Box oder Schoss für Welpenfahrt :sad2:

    Ich kenne einen Hund, einen Airdale-Terrier, der überreglementiert sein Dasein fristet und total gebrochen ist :sad2: DAS ist wirklich schlimm! Der hat keine Regungen der Lebendigkeit mehr, ausser Aggression gegenüber allen Hunden, die aber gnadenlos gedeckelt wird und der Hund traut sich gar nicht mehr aus seinem Schneckenhaus. Der trottet neben seinem (faschistoiden :lepra: ) Herrchen her und sagt keinen Mucks mehr. Der ist wie ein Roboter - das ist ganz furchtbar!

    Das tut mir in der Seele weh.

    Herrchen ist so drauf: der Hund wagte es, sich in unseren Personenkreis zu stellen - wir trafen uns auf der Strasse und ich wusste nicht, was der mit seinem Hund verbrochen hat - ohne einen Mucks stand der Hund einfach da mit hängendem Kopf, ohne Interesse, geschweige denn Neugierde oder sonst eine Gefühlsregung. Darauf wurde er echt brutal auf 2 Beine hochgezogen und raus aus dem Kreis. Dann erzählte der Typ stolz, dass seine Nachbarn mal wegen Krach seiner Kinder hochkamen und um Ruhe baten. Er darauf: "Wenn der nochmal hochkommt, hetze ich ihm den Hund auf den Hals!" :kotz:

  • Zitat

    Ich frag mich langsam, ob du nicht lesen kannst oder willst, aber es nervt langsam.
    Für dich nochmal zum Mitschreiben: Ich saß mit Welpi auf der Rückbank, Welpi war angeleint und ich hab ihn die gesamte Zeit festgehalten bzw. direkt neben mir gehabt, sodass er gesichert war.
    Aber nächstes Mal stecke ich den noch nichts kennenden Welpen, der grad erst von Mama getrennt wurde in die Hundebox im Kofferaum, wo er ja perfekt gesichert ist, weils sie selbsternannten Experten es so wollen.

    Ja, dein Beispiel hat wunderbar gezeigt dass weder du, noch die Schreiberlinge die sich aufgeplustert haben, die Sache (immer noch..) verstanden habt.

    Der Hund wurde absichtlich in diese Situation gebracht, da dem Halter trotz Hundeerfahrung nicht bewusst war, wie sich ein Welpe im Auto verhalten kann, hat man ihm das nicht beigebracht. (Und selbst wenn, von der Familie weg zu kommen ist für einen Welpen sicher eine Ausnahmesituation)

    Der Halter ist unwissend oder gar unfähig - wer badet's aus? Der Hund.

    Ebenso eure aversiven "Methoden" - bisher hat noch keiner erklären können warum es positiv nicht funktionieren KANN - alle Erklärungen enden damit, dass der Halter keine Lust oder Zeit hat, sich damit zu befassen. Das stellt zwar euer Unvermögen schön zur Schau, aber macht zeitgleich eure "Argumentation" nichtig.

  • Zitat

    Ebenso eure aversiven "Methoden" - bisher hat noch keiner erklären können warum es positiv nicht funktionieren KANN - alle Erklärungen enden damit, dass der Halter keine Lust oder Zeit hat, sich damit zu befassen. Das stellt zwar euer Unvermögen schön zur Schau, aber macht zeitgleich eure "Argumentation" nichtig.


    mir hat dagegen noch niemand zeigen können, dass es rein positiv geht ;)
    schreiben kann man ja viel

  • Zitat


    Ja, dein Beispiel hat wunderbar gezeigt dass weder du, noch die Schreiberlinge die sich aufgeplustert haben, die Sache (immer noch..) verstanden habt.

    Der Hund wurde absichtlich in diese Situation gebracht, da dem Halter trotz Hundeerfahrung nicht bewusst war, wie sich ein Welpe im Auto verhalten kann, hat man ihm das nicht beigebracht. (Und selbst wenn, von der Familie weg zu kommen ist für einen Welpen sicher eine Ausnahmesituation)

    Der Halter ist unwissend oder gar unfähig - wer badet's aus? Der Hund.

    Ebenso eure aversiven "Methoden" - bisher hat noch keiner erklären können warum es positiv nicht funktionieren KANN - alle Erklärungen enden damit, dass der Halter keine Lust oder Zeit hat, sich damit zu befassen. Das stellt zwar euer Unvermögen schön zur Schau, aber macht zeitgleich eure "Argumentation" nichtig.

    Sach ma :o0: warum denn so abfällig und arrogant?

    Ich sag mal so ganz philosophisch: wir leben in der Polarität und in dieser ist auch die Sprache/Kommunikation jedweder Lebewesen entstanden bzw. basiert darauf.

    Ich würde meinen Hund verwirren, wenn ich ihm nicht klar zu verstehen gebe, dass Autos hinterherrennen oder Katzen zerfetzen absoluter Mist ist - und nee, dazu brauch ich keine Gewalt, sehr wohl aber eben diese Polarität - eben ein klares Nein und ein ebenso klares Ja.

    Manchmal frag ich mich, ob die Blumenkinder unter den Hundehaltern ein klitzekleines Problem mit Aggression haben? ;) :D

  • Zitat

    Sach ma :o0: warum denn so abfällig und arrogant?

    Ich sag mal so ganz philosophisch: wir leben in der Polarität und in dieser ist auch die Sprache/Kommunikation jedweder Lebewesen entstanden bzw. basiert darauf.

    Ich würde meinen Hund verwirren, wenn ich ihm nicht klar zu verstehen gebe, dass Autos hinterherrennen oder Katzen zerfetzen absoluter Mist ist - und nee, dazu brauch ich keine Gewalt, sehr wohl aber eben diese Polarität - eben ein klares Nein und ein ebenso klares Ja.

    Manchmal frag ich mich, ob die Blumenkinder unter den Hundehaltern ein klitzekleines Problem mit Aggression haben? ;) :D


    Und das ist jetzt nicht abfällig und arrogant oder wie? :muede:

  • Zitat

    Ebenso eure aversiven "Methoden" - bisher hat noch keiner erklären können warum es positiv nicht funktionieren KANN


    Es hat doch gar keiner gesagt, das Positiv nicht funktioniert. Die meisten hier trainieren rein über positive Bestärkung. Das heißt aber noch lange nicht, dass man zwangsläufig in jeder Situation ohne positive Strafe auskommt. Positive Strafe bedeutet dabei aber nicht, dass hier Hunde verprügelt oder was weiß ich werden. Das genau ist doch der Punkt, der scheinbar nicht verstanden werden will.


    Zitat


    Bezüglich des Videos, ich habe jetzt nur das erste geschaut und auch da nur den Anfang. Ich weiß auch nicht, was du damit aussagen willst. Es hat doch keiner bestritten, dass es bei euch so keine Besserung gegeben hat. Nur ist das eben nicht jedermanns Weg. Jemand anderer hätte dem Hund eben keine ganze Leine zum aufplustern gegeben und deutlich gemacht, z.B. durch Blocken, dass das Verhalten so nicht erwünscht ist. Das ist auch keine Gewalt, nur eben ein anderer Weg.

    Zitat

    kann ich dir aus dem Büro nicht sagen

    aber ich meine den ganzen Alltag
    nicht einzelne Sequenzen, die sicherlich klappen


    Im ersten Video gehts ums Pöbeln an der Leine. Und ich stimme dir da auch zu, ich betrachte auch immer das gesamte Zusammenleben mit dem Hund und da gehts bei mir nicht immer nur mit Clicker.

  • Soziales Zusammenleben funktioniert nicht ohne Regeln und Grenzen !

    Da nichts und niemand mit der Basisversion 1.0 *wie verhalte ich mich richtig* geboren wird, muß dies gelernt werden. Jeder muß wissen was er darf und - ganz wichtig - was er nicht darf.
    Wer seinem Hund dies nicht beibringt, der handelt unfair und begrenzt den Hund mehr, als es ein Grenzen setzen tun würde.

    Fachliche Kompetenz und ein vernünftiges Händchen für Hundeerziehung vorausgesetzt, lernt jeder Hund schneller, sicherer und fairer, daß man z.B. fremde Menschen nicht anspringt, wenn ich ihm dies verbiete, bzw beim Überlaufen des Verbotes maßregele und ihm dann die Alternative zeige.
    Sollte, richtig ausgeführt (wer kompetent ist weiß, daß dies nix mit brutal & gewalttätig zu tun hat) nach wenigen WDH zum Erfolg führen.
    Rein "positiv", ohne Abbruch, ohne Korrektur und ohne Maßregelung werde ich den Hund nie (ok, nach 16.000 WDH und 12 Jahren) verläßlich mit fremden Menschen laufen lassen können.

    Das ewige Thema ... ich mach ja nur positiv, hab ihn aber an der Leine :roll:

    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!