Hund maßregeln
-
Britany -
15. Juli 2013 um 14:25 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Korinthenkacker unterwegs?
Fakt ist, ein Welpe wurde ungesichert transportiert und statt streichelnd beruhigt, angeherrscht.
Finde ich zum
Gaby und ihre schweren Jungs
Nö, nix ist Fakt, wurde lediglich rein interpretiert. Aber habe ich weiter oben ja schon erklärt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund maßregeln schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das hier scheint wirklich kein Forum zu sein. Man kann diesen Satz durchaus anders lesen, Leute mit entsprechenden Deutschkenntnissen, die hier offenbar nicht jeder hat, erkennen das ebenso. Dies war der Grund warum ich neutral nachgefragt habe, ob ich es richtig verstanden hätte. Nachdem andere bereits die Heugabeln zückten betonte ich noch einmal, dass es nur eine Nachfrage gewesen sei - aber da versagten wohl bereits die Lesekenntnisse.
Echt lächerlich, wie sich hier manche aufplustern. Immerhin Gaby hat verstanden, worum es mir in der Grundsache ging, wäre sie so abgelaufen.
-
Zitat
ich habe den Hund schon gesehen, er hats tatsächlich überlebt und mag sein Frauchen trotzdem gerne ohne bleibende SchädenIch weiß, die Hunde haben Night zum Fressen gern, konnte man ja schon einige Male lesen
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Leute, lernt richtig lesen.
Ich bin NICHT gefahren, ich hatte den Welpen auf der Rückbank neben mir, in der Transportbox saß mein Ersthund. Denn sonst hätte ich den Welpen wohl kaum davon abhalten müssen nach vorne zum Fahrer zu klettern.
Also echt. Klar ich mach 300km über Bahn allein mit nem ungesicherten Welpi.
EDIT: Ich sehe, einige verstehen es doch. Maanu hats begriffen, was ich meinte. Welpi war widerspenstig und wollte nicht dort bleiben. Laut den Leuten, dass man nicht körperlich zu werden braucht bei einem Hund hätte ich den Hund nicht durch anfassen und dort halten (was ich natürlich gemacht habe) an Ort und Stelle halten können.
Mir ging es bei dem Beispiel nur darum, wie absurd die Aussage, man muss bei einem Hund nie körperlich werden oder durch festhalten was lösen.
Ein Welpe, der frisch abgeholt wird, kann kein Alternativverhalten anbieten, den muss man sichern und das mittels Griff.
Box hatte ich überlegt, aber dann hätte er evtl. unter sich gepullert und läge im Nassen, gerade wenn noch eine Decke drin liegt kriegt man das nicht mit etc.
Welpi wäre liebend gern zusammen mit dem Großen Hund in der Box gefahren, großer Hund hätte das aber nicht lustig gefunden.Hallo? Notfallsituation? (Die du zwar selbst verschuldet hast, aber bitte!)
Rennt mein Hund auf die Straße und ich ziehe ihn am Geschirr zu mir, dann ist ds kein Training, dann ist das Notfallmanagement.
-
Notfall, ich lach mich tot.
Herrlich. das Forum kennt mich und meine Hunde besser, weiß wann und wie oft ich von welchem Hund gebissen wurde und überhaupt urteilt es gerne über Situationen, die sie nicht gesehen habenKeine Angst, gibt auch nette Leute hier, euch mein ich jetzt mal nicht.
Also Kareki, nochmal zum Mitschreiben: Ein herumtollender Welpe der nicht still halten will ist also eine "Notfallsituation" und deshalb darf man den dann genauso händeln wie das jeder Hundebesitzer, ob er nun straft oder nicht, auch tut?
Also für mich ist das keine Notfallsituation, sondern etwas, was mir zeigt, dass auch ein sehr junger Hund lernen muss, was gerade geht und was nicht. -
-
Zitat
Notfall, ich lach mich tot.
Herrlich. das Forum kennt mich und meine Hunde besser, weiß wann und wie oft ich von welchem Hund gebissen wurde und überhaupt urteilt es gerne über Situationen, die sie nicht gesehen habenKeine Angst, gibt auch nette Leute hier, euch mein ich jetzt mal nicht.
Also Kareki, nochmal zum Mitschreiben: Ein herumtollender Welpe der nicht still halten will ist also eine "Notfallsituation" und deshalb darf man den dann genauso händeln wie das jeder Hundebesitzer, ob er nun straft oder nicht, auch tut?
Also für mich ist das keine Notfallsituation, sondern etwas, was mir zeigt, dass auch ein sehr junger Hund lernen muss, was gerade geht und was nicht.Da das im Auto gefährlich ist, würde ich sagen, ja.
Aber bei deiner Hundeerfahrung war das natürlich nicht abzusehen, oder?Ein Hund, der noch nichts kann, kann auch nicht stillsitzen. Das muss er lernen - aber ds geht anders. Hunde gehören im Auto sowieso gesichert, mal so nebenbei.
-
Ich denke, was kareki meint, ist einfach, dass man in jeder Situation abwägen muss. Ist der Hund also z.B kurz davor über die Straße zu renne, wir ja wohl KEINER seinen Hund nicht zurück ziehen. Das ist eine "Notsituation" in dem Sinne, dass es eben kein Training ist, bzw. kein Teil der Erziehung.
Beispiel Tierarzt: Hat man keine Zeit, dass vorher ordentlich mit dem Hund zu üben, wird er bei einer notwendigen Behandlung logischerweise auch festgehalten.
Ich finds hier halt so schade, dass jeder auf jeden einprügeln muss. Herrje, trefft ihr im "real life" nicht mal Leute mit anderen Meinungen? Wieso kann man sich nicht einfach nur normal drüber austauschen?
Ich sag ich trainiere so und so, daraufhin sagt der andere, dass er es aus irgendeinem Grund so und so macht. Ist das so schwer?Ist doch wie bei der Kindererziehung, es hat nunmal jeder seine eigene Methode. Punkt. Fertig. Aus.
-
Zitat
Da das im Auto gefährlich ist, würde ich sagen, ja.
Aber bei deiner Hundeerfahrung war das natürlich nicht abzusehen, oder?Ein Hund, der noch nichts kann, kann auch nicht stillsitzen. Das muss er lernen - aber ds geht anders. Hunde gehören im Auto sowieso gesichert, mal so nebenbei.
Ich frag mich langsam, ob du nicht lesen kannst oder willst, aber es nervt langsam.
Für dich nochmal zum Mitschreiben: Ich saß mit Welpi auf der Rückbank, Welpi war angeleint und ich hab ihn die gesamte Zeit festgehalten bzw. direkt neben mir gehabt, sodass er gesichert war.
Aber nächstes Mal stecke ich den noch nichts kennenden Welpen, der grad erst von Mama getrennt wurde in die Hundebox im Kofferaum, wo er ja perfekt gesichert ist, weils sie selbsternannten Experten es so wollen. -
wißt ihr, was ich nicht verstehe?
es gibt sooooo viele hunde....
da kann man doch nicht sagen, es geht nur schwarz oder weiß... das ist doch HUNDEABHÄNGIG... :/
es gibt meiner meinung nach, genausoviele möglichkeiten mit einem hund umzugehen, wie es Hunde gibt.nämlich bei jedem individuell...
ich habe 4 kinder. meine regeln sind bei allen gleich.
aber diese durchzusetzen, bedarf es 4 verschiedener "methoden". -
Zitat
Ich frag mich langsam, ob du nicht lesen kannst oder willst, aber es nervt langsam.
Für dich nochmal zum Mitschreiben: Ich saß mit Welpi auf der Rückbank, Welpi war angeleint und ich hab ihn die gesamte Zeit festgehalten bzw. direkt neben mir gehabt, sodass er gesichert war.
Aber nächstes Mal stecke ich den noch nichts kennenden Welpen, der grad erst von Mama getrennt wurde in die Hundebox im Kofferaum, wo er ja perfekt gesichert ist, weils sie selbsternannten Experten es so wollen.du musst ja nicht gleich wieder an die luft gehen.
ich kannst z.b auch nicht nachvollziehen. du warst oft genug deinen welpen besuchen, wo war das problem ihn bei diesen besuchen an ne box zu gewöhnen oder diese einfach da zu lassen, damit er da reinlatschen kann.
andere leute, andere meinungen und ich zumindestens vertrete die, dass man sich stress bei der autofahrt damit erspart hätte, genauso wie dem welpen die ansage.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!