Seit kurzem spinnt unser Appenzeller...


  • Ok... Das wird hart für mich... :verzweifelt:
    Soll ich garnicht mehr mit ihm spielen oder nur weniger bzw nur beim Spazieren?


    EDIT: Arko ist von einem Bauer(nhof) hier in der Gegend der jedes Jahr nen Wurf verkauft... Er kommt eher nach seiner Mutter vom Verhalten (Aufpasser). Sein Vater war die Ruhe in Person.


  • Wie mach ich das mit dem Maulkorb richtig? Schätz mal er wird nicht davon begeistert sein. Vor allem kann ich ihm doch nicht den ganzen Tag das Ding dran lassen oder?


    Hundetrainer klingt logisch... Weiß jemand nen guten hier in meiner Gegend? Landkreis Weilheim-Schongau/Bayern

  • Zitat

    Ok... Das wird hart für mich... :verzweifelt:


    Es geht um dein Kind und deine Frau!
    Deren Unversehrtheit hat obereste Priorität!
    Es darf nicht mal in Gedanken "hart" für dich sein, den Hund als solchen zu behandeln, damit nicht noch Schlimmeres passiert und der Hund dann ggf. weg muss, weil er ernsthaft zugebissen hat.


    Zitat

    Soll ich garnicht mehr mit ihm spielen oder nur weniger bzw nur beim Spazieren?


    Im Haus solltest du gar nicht mehr mit ihm spielen.
    Dann weise ihm einen Platz zu, auf dem er liegen soll, nicht mehr neben dir!
    Unterbinde, dass er aufsteht und sich einmischen will, wenn ein Familienmitglied sich dir nähert.
    Das Verfolgen durch den Hund wird ab heute strikt unterbunden.
    Die Aufmerksamkeit gegenüber Arko reduzierst du auf mindestens die Hälfte.


    Dann hole dir eine kompetente Hundetrainerin ins Haus, die das Problem an der Wurzel behandelt (der Hund betrachtet dich als Ressource, euch als Dreamteam, den Rest der Familie sieht der Hund als überflüssig).


    Zitat

    EDIT: Arko ist von einem Bauer(nhof) hier in der Gegend der jedes Jahr nen Wurf verkauft... Er kommt eher nach seiner Mutter vom Verhalten (Aufpasser). Sein Vater war die Ruhe in Person.


    Also kein richtiger Züchter aus dem SSV?

  • Also wenn der Hund knurrt hat man ihn einfach nicht weiter anzugreifen. Dann beißt er auch nicht. Nicht jeder Hund mag es von irgendwelchen Leuten betatscht zu werden. Was soll er denn tun wenn ihr seine Warnung ignoriert? Wenn er knurrt wenn ihn wer streicheln will wenn er gerade wo liegt, dann streichelt ihn eben nicht wenn er gerade wo liegt und seine Ruhe haben will. Wenn er von selbst ankommt, dann kann man ihn streicheln.
    Zur zusätzlichen Sicherheit würde ich ihm auch einen Platz zuweisen. Da soll er liegen wenn ihr daheim seid, er darf dir auch nicht hinterher rennen. Und dass du ihn etwas mehr abweisen musst usw wurde eh schon gesagt. Nur um Himmels Willen: greift den Hund nicht an wenn er knurrt, und schimpft auch nicht. Das behebt in keinster Weise das Problem.

  • Dein Hund kontrolliert dich! Das hat nichts mit Anhänglichkeit zu tun. Er muss lernen das er nicht der Nabel der Welt ist und du nicht sein Spielzeug. Auch deiner Frau und der Kinder zuliebe! Am besten wird das mit einem Trainer funktionieren der zu euch nach Hause kommt.


    Viel Glück für das bevorstehende Training!


    Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2

  • Hallo!


    Hab dashier gefunden, vielleicht hilft es ja weiter, Viel Erfolg!



    Beitrag aus dem Thread: https://www.dogforum.de/post10500580.html

  • Also ich hab es anders gemacht bei meinen Hund
    1. Hund mit Leckerchen in den Maulkorb locken bis der Hund die Schnauze in den Maulkorb steckt
    2. Beim Hund dann den Maulkorb rum machen und dann immer um eine Minute verlängern und immer Leckerchen füttern


    Am Ende akzeptiert der Hund den Maulkorb und ich habe neben bei gleich da draus ein Komando gemacht
    Bei meinen Hund hat es so funktioniert


  • Ja natürlich hast du Recht! Meine Familie oberste Priorität, das steht ausser Frage.
    Ich werd das ab morgen nach bestem Gewissen umsetzen.


    Wie soll sich meine Familie ihm gegenüber verhalten?


    Zum Züchter: Nein, kein richtiger Züchter. Unser Tierarzt meinte dass schon mehrere bei ihm waren die Probleme mit den Hunden von dem hatten und ein paar den Hund nach nem Jahr weggegeben haben... Ich will ihn aber nicht einfach aufgeben und wie ein kaputtes Spielzeug "wegwerfen". Ich weiß dass er kein Knuddel-Labbi werden wird, aber man wird ihn mit 8 Monaten ja wohl noch nicht aufgeben müssen... Vor allem wenn der Fehler eher in meiner/unserer Erziehung liegt.


    Hier noch ein Bild von ihm, damit ihr ein Gesicht zum Betroffenen habt:



  • Wenns jetzt nur um Fremde ginge wäre das kein Problem mit den 2 Wochen... Aber die "Gefährdeten" sind leider bei mir im Haus wohnhaft... Naja ich werd tun was ich kann. Ich hoffe ich krieg das hin... :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!