Darf Hund eigentlich noch Hund sein ?

  • Ich find das schwierig in den paar Sekunden, wo man an anderen lang läuft, beurteilen zu können.
    Ja, treffen wir jemanden bei Spaziergängen sind meine im Fuß, alle, haben mich anzuschauen (doooooofe Frauchenjunkies :P) und sich nicht für den anderen Hund zu interessieren, fragt der Halter ob sie sich Hallo sagen dürfen kommt von mir ein freundliches "Nein" und wir gehen im schnellen Ganz weiter.
    Und wenn dann niemand mehr da ist dürfen sie ohne das ich was sage durch den Dreck rennen, sich einsauen, toben, raufen und sich prügeln - wie sie wollen.

  • Meine Hunde dürfen sich in dem von mir gesteckten Rahmen frei bewegen und frei entscheiden, was sie wollen. Egal ob es um Liegeplätze geht (die hier nicht verteidigt werden) oder um den Radius um mich herum beim Gassi, ob es um Spielzeug geht (auch nicht) oder um Knabberzeug (was sehr wohl verteidigt wird, aber das hält sich im Rahmen und das finde ich dann auch durchaus legitim), wann sie spielen möchten und wie, wo sie wie lange schnüffeln und wann sie sich wo lösen möchten.
    Was natürlich nicht heißt, dass ich sie einfach unkontrolliert auf die Menschheit loslasse, denn: Sie sind gut erzogen und halten sich an den Rahmen aus Regeln und Kommandobefolgung, sie wissen sich zu benehmen und ihre Dinge angemessen zu äußern.

    Von mir gesteckter Rahmen deshalb, weil ich diejenige bin die sie führt und ihnen zeigt, wie sie in "meiner" Welt zurechtkommen, die dafür sorgt, dass sie am Ende des Gassi oder des Stadtausfluges heil und sicher wieder zu Hause ankommen.

    Wird der Rahmen von einem verletzt (z.B. nicht kommen auf Ruf) wird der Rahmen verkleinert, also weniger Freiheiten (z.B. Leinenknast für 5 Minuten). Bei gutem Benehmen und Verhalten wird er wieder größer (z.B. wieder Freilauf nach 2 befolgten Kommandos im Leinenknast).

    Wenn wir anderen Hunden im Freilauf begegnen habe ich absolut nichts gegen Kontakt einzuwenden. Da braucht man auch nichts absprechen, egal welche Größe/Rasse/Alter/o. a. (sichtlich aggressive Hunde jetzt mal ausgenommen). Haben die Weiber keine Lust oder kein Interesse tun sie dies selbst kund oder weichen aus. Nur an der Leine regel ich für sie und da gibt es auch keinen Kontakt. Ist der andere mit Leine setze/lege ich die Weiber an der Seite ab oder leine ebenfalls an.

    An Freizeitbeschäftigungen machen wir auch nur was den Hunden Spaß macht, alles andere macht ja keinen Sinn (v.a. Clickern). Sie dürfen sich einsauen, Sch***e fressen, sich wälzen und buddeln, jagen (nur mit mir zusammen), rennen und träumen, Gras kauen und Blümchen pflücken.


    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass meine Hunde damit doch recht glücklich sind. Natürlich könnte es noch besser sein, aber bei wem nicht? ;)

  • Ach Leute, warum nehmt ihr nur immer alles so wortwörtlich und so bierernst? Genau diese Verbissenheit hüben wie drüben ist es doch, die Hunde nicht etwas mehr Hund sein lässt. Nun wird siech seitenlang ereifert, weil sich jemand nach etwas mehr Lockerheit im Umgang mit Hunden sehnt.

    Ich habe es schon öfters erwähnt, ich lebe hier fast im Paradies. Und meine Hunde dürfen in recht vielen Dingen Hund sein, zumindest zeitweise. Zu Absprachen kommt es alle Jubeljahre einmal, wenn ich andere Hunde treffen, im Normalfall entscheiden meine Hunde solche Dinge im Freilauf selber. Sie dürfen Analkontrolle machen, Bögen schlagen, andere Hunde auch anknurren.... Trotzdem sind sie ganz leidlich erzogen, und belästigen nicht ungefragt fremde Menschen.

    Leute, entspannt euch, lächelt mal wieder.... :smile: Man kann den Hund erziehen, und ihn trotzdem mal eine Stunde "Hund sein lassen" . Man kann ihm im Normalfall durchaus etwas zutrauen. Natürlich gibt es unerzogene Hunde. Die meisten davon sind allenfalls lästig, aber nicht gefährlich. Es gibt aber auch überreglementierte Hunde, arme Socken. Wie wäre es mit dem goldenen Mittelweg?

  • Also ich kann nur bestätigen was Front Angel hier über ihre Hunde und im Freilauf erzählt!
    Nona und ich sind ihnen in den Rheinwiesen schon das ein oder andere mal begegnet.
    Ihre Hunde waren immer korrekt,meine war korrekt und ihre erst recht.

  • Das hast du toll geschrieben! :gut: So sieht das bei uns auch aus.

  • Front Angel: Für die Wahrheit mußt du dich nicht bedanken.
    Viele Hundefreunde von den Rheinwiesen kennen deine beiden und es ist immer korrekt abgelaufen.
    Für viele ein Vorbild und ich hab Gelassenheit gelernt durch dich und deine Hunde. :smile: :smile: :smile: :smile: :smile:

  • :ups:
    Mir war gar nicht bewusst, dass wir so bekannt sind. Gut, wir treffen meist die gleichen HH, aber eigentlich unterhält man sich eher selten.

    Es freut mich, dass ich helfen konnte, wenn auch unbewusst =)

  • Wir haben uns auch nicht großartig unterhalten,wir alle haben nur abgeguckt und euch toll gefunden.
    Wir sind uns nur mal das ein oder andere mal begegnet :smile:
    AL Gabriele mit dem Nönchen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!