
78 Welpen aus Kofferraum befreit
-
Marley2011 -
14. Juli 2013 um 06:45
-
-
so traurig das ist, war leider zu erwarten.
r.i.p an die kleinen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 78 Welpen aus Kofferraum befreit schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier laufen ja auch immer wieder Polenwelpen rum. Langsam kriege ich fast so was wie nen Blick dafür und mache, wenn sie noch sehr klein sind, einen großen Bogen.
Irgendwie gibt es keine Aufklärung zu dem Thema. Mir ist die Thematik von einem Polenhundbesitzer mal erklärt worden. ICh fand seinen Hund total klasse (Hammerpersönlichkeit!) und er hat mir dann von den Welpenfabriken auf der anderen Seite der Grenze erzählt. Ich war total baff von der Idee, dass man mit Hundewelpen systematisch Geld machen kann.
Wie unglaublich gewieft diese Leute z.T. sind, mit fake Elternbildern, traurigen Geschichten etc etc, habe ich erst hier im DF erfahren.
Irgendeine Form von Aufklärungskampagen wäre mal hilfreich, aber wie und in welcher Form weiss ich spontan auch nicht...geschweige denn wer das finanziert. -
Zitat
Hier laufen ja auch immer wieder Polenwelpen rum. Langsam kriege ich fast so was wie nen Blick dafür und mache, wenn sie noch sehr klein sind, einen großen Bogen.
Irgendwie gibt es keine Aufklärung zu dem Thema. Mir ist die Thematik von einem Polenhundbesitzer mal erklärt worden. ICh fand seinen Hund total klasse (Hammerpersönlichkeit!) und er hat mir dann von den Welpenfabriken auf der anderen Seite der Grenze erzählt. Ich war total baff von der Idee, dass man mit Hundewelpen systematisch Geld machen kann.
Wie unglaublich gewieft diese Leute z.T. sind, mit fake Elternbildern, traurigen Geschichten etc etc, habe ich erst hier im DF erfahren.
Irgendeine Form von Aufklärungskampagen wäre mal hilfreich, aber wie und in welcher Form weiss ich spontan auch nicht...geschweige denn wer das finanziert.ah die gibts doch zu genüge, schau dir dir ganze aktion von tasse an.
viele leute wollens eben nicht wissen, dass ist das problem.
-
Ich muss auch beschämend sagen das ich selber ein Vermehr vill sogar Polen Hund gekauft hab
Aber sie tat mir leid und ist auf mein Schoss gekrabbelt und co da konnte ich nicht anders musste Lilly mit nehmen.
Sie war Unternähert und hatte Würmer
Das einzige was man heute merkt ist ihre Angst vor KindernSonst Jim denn ich selber nicht kauft habe sondern eine Bekannte und er stammt eindeutig vom Vermehr.
Er hat auch Würmer sogar Flöhe
Heute merkt man es sehr das er von dort kommt -
Zitat
ah die gibts doch zu genüge, schau dir dir ganze aktion von tasse an.
viele leute wollens eben nicht wissen, dass ist das problem.
Na ja, aber Tasso schickt flyer an Leute, die schon Hunde haben. Gegen Geiz ist kein Kraut gewachsen (ist ja auch 'geil' heutzutage) aber gegen Unwissenheit schon. Ich wusste es schlichtweg nicht besser und habe auch einen Vermehrerhund, allerdings einen aus einem guten Zuhause.
Aber es stimmt schon, die Leute sind immer stolz auf ein 'Schnäppchen'. LEtztens stand ich erst wieder im Park neben einen French Bulli besitzer und der hatte schon mehrere Tausend Euro für den total kranken (und nch recht jungen) Hund aus fragwürdiger Herkunft ausgegeben. -
-
naja die aktion von tasso, dem tierschutzbund usw. war bischen größer, es gab plakate und die haben echt "werbung" für gemacht.
allerdings ists immer ne sache ob man sowas lesen will...
ich hab ja auch zwei vermehrerhündinnen, eine die solche welpen produzieren durfte und die andere ist solch ein kofferraumwelpe.
beide sind, bis eben auf die epi von summer, gesund. aber ich weiss das viele andere hunde, sei es mütter oder eben die welpen, nicht son glück hatten.ich hab erst letzten über fb leute kennen gelernt die bullys aus dem transport von 2012 haben, der damals auffer autobahn umgekippt ist und die 100 und mehr welpen gefunden wurden.
die haben zwei bullys davon und die sind auch gesund..da sind auch paar welpen verstorben.es ist allerdings so das leute, grad bei ner anschaffung eines tieres, sich wenig bis gar nicht informieren, erst wenn was passiert ist das geschrei groß...oder es wird trotz des wissens aus mitleid gekauft.
aufklärung gibts eigentlich reichlich find ich inzwischen, dass sah vor paar jahren noch ganz anders aus.
ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was man noch machen könnte...
-
Man könnte z.B. dem nervigen Trend entgegen wirken, polnische Vermehrer mit Upswurfbesitzern gleich zu setzen. Auch wenn man glaubt, man prangere damit Verantwortungslosigkeit und Geiz an, tut man doch nur eines, nämlich professionelle Vermehrerei bagatellisieren.
Und noch einmal etwas zu diesem immer wieder gern geschriebenen "Geiz ist ja heutzutage geil" -Thema. Jeder Rentner, jeder finanziell benachteiligte Mensch hat exakt das gleiche Recht, sich einen Hund anzuschaffen wie das gut situierte Mittelstandspaar mit Haus, Garten und Bewusstsein. Während letztere aber 2000€ für einen lupenreinen Pudel ausgeben können, müssten erstere dafür für ein Jahr das Essen einstellen. Und ebenso wie die Züchterhundbesitzer hat auch der Sozialhilfeempfänger das Recht, keinen Hund aus dem Tierheim haben zu wollen. Also, wohin schickt ihr "Geiz ist geil"- Anprangerer die Armen? -
wie ich diese diskussion zwischen arm und reich nicht leiden kann.
fakt ist hund ist luxus, wenn man schon den anschaffungspreis nicht bezahlen kann, was ist mit späteren kosten, futter, steuer, versicherung..oder der hund hat mal was und muss operiert werden, da kommt man schnell in die tausende.ich spreche keinem nen hund ab, klar sollte sich jeder nen hund leisten können, aber auch eben realistisch einschätzen können ob man sich sowas leisten kann.
sollen jetzt züchter ihre hunde zum schleuderpreis verkaufen, weil sich auch ein hartz4 mensch nen rassehund leisten will?
vor allem geht die rechnung eben net auf. man kann glück haben und der 200€ welpe bleibt gesund, die regel ist allerdings das man das geld welches man beim anschaffungspreis gespart hat, bei ta lässt (sofern der welpe überhaupt so lang lebt).
ich kann mir auch net grad locker flockig 2000€ aus dem ärmel schütteln, man muss quasi auch "sparen" um sich nen welpen zu leisten, dafür hab ich eben andere vorteile und keine wundertüte wie bei nem ts oder eben kofferraumwelpen.
inzwischen ist polen auch mehr ein umschlagplatz für welpen als produzent, vor 2 jahren wurde der verkauf an ständen, märkten, irgendwelchen shops verboten. es wird auch mal mehr oder weniger streng kontrolliert und fliegt son vermehrer auf, gibts ordentliche strafen.
daher haben sich die wirklichen welpenfabriken mehr nach osten verlegt, slowakei, ungarn usw. -
Man das macht nich so wütend. Diese ganzen quälereinen. Man das sind doch Lebewesen.
Ich denk dann immer an unseren Kronprinzen und muß mit vorstellen ihm wäre das passiert
Die Leute die die Welpen aus dem Kofferraum kaufen sollte man auch bestrafen und zahlen lassen. Durch diese wird es nie aufhören.
Ich meine damit nicht die Leute die dann die armen Welpen aus dem Tierheim holen. Vor diesen habe ich höchsten Respekt weil keiner genau weiß was für Spätfolgen kommen. -
Traurig was da passiert,leider hört man ja oft,das viele einen Rassehund wollen,aber der möglichst billig sein soll.
Meine Familie wollte gern einen Welpe,musste ein Mix sein.Sammy ist von Privat aus einem Upps Wurf.
Der wurde mit seinem Bruder liebevoll aufgezogen,geht auf jeden freundlich zu,ist kerngesund.Hündin war auch zugänglich.Sammy wurde mit 11 Wochen abgegeben.Besitzer haben auch kein großes Geschäft mit den Welpen gemacht.Wenn man bedenkt,wann die Vermehrerhunde von ihrer Mutter entrissen werden.
Und wie diese Hündinnen "leben" müssen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!