78 Welpen aus Kofferraum befreit

  • Du hast mich falsch verstanden... mir geht es um die Leute, die solche Welpen auf den Märkten und bei Welpenvermittlern kaufen...

    Natürlich müssen die beschlagnahmten Hunde ein neues Zuhause bekommen ! Und schön, dass Dein Hund keine Schäden davon getragen hat - aber ich denke, bei der Mehrzahl der Hunde, die mit 4 bis 6 Wochen der Mutter entrissen wurden, ist das nicht der Fall. Von den Hündinnen, die als Gebärmaschinen mißbraucht werden, mal ganz abgesehen...

  • Ich hab das gestern im Radio gehoert und mich auch wieder extrem aufgeregt :explode:

    das schlimmste ist, das die meisten doch warscheinlich wieder krank sind und es nicht schaffen werden :verzweifelt:

  • Was passiert nun mit solchen Hunden?? :???:

    Kaufen soll(ist ja richtig) man sie ja nicht, aber die Tierheime sind damit überfordert... :sad2:

    Wo kommen die Mäuse dann hin, wenn nicht einige schon an Krankheiten sterben??

    Christine

  • Die Hunde werden im Tierheim gepäppelt, bis sie Abgabebereit sind. Von da kann man sie auch aufnehmen, weil man damit ja nicht den Hundehändlern das Geld in den Rachen wirft. Für die war dieser eine Transport ein Verlustgeschäft. Wobei ich davon ausgehe, dass sie damit rechnen und es ihnen nicht wirklich schadet, wenn mal ein Transport 'auffliegt'..

  • Zitat
    "Auf Anordnung der Schweinfurter Staatsanwaltschaft wurde gegen den 55-jährigen Transporteur, der im Auftrag seines Chefs in Tschechien die Tiere nach Belgien bringen sollte, wegen des Verdachts eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz eine Sicherheitsleistung in Höhe von 5000 Euro erhoben."


    5000 €
    ???!?
    Wtf? Das ist doch nicht normal!
    Das ist hier ja relativ in der Nähe! !!!!!

    "

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!