
78 Welpen aus Kofferraum befreit
-
Marley2011 -
14. Juli 2013 um 06:45
-
-
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte :explode: :explode: :explode:
http://www.spiegel.de/panorama/unter…t-a-910976.html
...und die "arglosen" Käufer wundern sich dann über einen völlig gestörten kranken Hund... aber billig war er
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 78 Welpen aus Kofferraum befreit schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das wird wohl nie aufhören - dank hirnlosen Welpenkäufern auf Schnäppchenjagd
.
-
Hundewelpen aus Kofferraum befreit
So, hier nochmal der funktionierende Link ...
-
78 Welpen in 7 !!!! Plastikboxen und nem Karton - geht's noch :veg: ?
und wie viele dieser Transporte werden nie aufgedeckt ?
-
Mein Hund ist weder gestört noch krank, nur mal so am Rande. Und nein ich bin kein gedankenloser Welpenkäufer. Auch beschlagnahmte Hunde brauchen einen Zuhause.
-
-
Du hast mich falsch verstanden... mir geht es um die Leute, die solche Welpen auf den Märkten und bei Welpenvermittlern kaufen...
Natürlich müssen die beschlagnahmten Hunde ein neues Zuhause bekommen ! Und schön, dass Dein Hund keine Schäden davon getragen hat - aber ich denke, bei der Mehrzahl der Hunde, die mit 4 bis 6 Wochen der Mutter entrissen wurden, ist das nicht der Fall. Von den Hündinnen, die als Gebärmaschinen mißbraucht werden, mal ganz abgesehen...
-
Ich hab das gestern im Radio gehoert und mich auch wieder extrem aufgeregt :explode:
das schlimmste ist, das die meisten doch warscheinlich wieder krank sind und es nicht schaffen werden
-
Was passiert nun mit solchen Hunden??
Kaufen soll(ist ja richtig) man sie ja nicht, aber die Tierheime sind damit überfordert...
Wo kommen die Mäuse dann hin, wenn nicht einige schon an Krankheiten sterben??
Christine
-
Die Hunde werden im Tierheim gepäppelt, bis sie Abgabebereit sind. Von da kann man sie auch aufnehmen, weil man damit ja nicht den Hundehändlern das Geld in den Rachen wirft. Für die war dieser eine Transport ein Verlustgeschäft. Wobei ich davon ausgehe, dass sie damit rechnen und es ihnen nicht wirklich schadet, wenn mal ein Transport 'auffliegt'..
-
Zitat
"Auf Anordnung der Schweinfurter Staatsanwaltschaft wurde gegen den 55-jährigen Transporteur, der im Auftrag seines Chefs in Tschechien die Tiere nach Belgien bringen sollte, wegen des Verdachts eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz eine Sicherheitsleistung in Höhe von 5000 Euro erhoben."5000 €
???!?
Wtf? Das ist doch nicht normal!
Das ist hier ja relativ in der Nähe! !!!!!"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!