Welche Veränderungen haben sich bei euch ergeben??

  • Also bei uns hat sich der Tagesablauf etwas geändert. Früher aufstehen und viel mehr strukturen bzw. Absprachen zwischen meinem Mann und mir.

    Aber sonst nicht viel, da Hundi sehr gut alleine bleiben kann. Bei den meisten Aktivitäten schauen wir das Jax mit kann und wenns mal nicht geht, dann bleibt er zu Hause. Sollten meine Schwiegereltern (die unter uns wohnen) auch mal nicht da sind, sind wir spätestens nach 4 Stunden wieder da.

    Urlaub brauchen wir auch keine Abstriche machen, da wir eh schon immer so in Urlaub gehen, wo wir mit dem Auto hinkommen.

    In der Welpenzeit war es schon etwas schwieriger, auch für unsere Tochter Mia, da diese am meisten zurückstecken mußte, aber inzwischen ist das nicht mehr so.

    Wir würden es immer wieder so machen nur bei der Erziehung von Hundi würden wir anders herangehen. Aber ich glaube das ist normal, wenn man einen Ersthund hat den man alleine Erziehen muß.

  • Zitat

    Ja, das ist mir auch aufgefallen, man kommt viel schneller bzw. überhaupt mit völlig fremden Menchen ins Gespräch. Wenn meine Mutter mit dem Kleinen spazieren geht lernt sie auch immer wieder neue Leute kennen. Findet sie jedesmal erstaunlich wie schnell das geht.

    Geht uns hier genauso. Inzwischen frage ich aber schön nach dem Namen der Herrchen und Frauchen, wenn man öfters zusammen spazieren geht ist das schon von Vorteil.

  • Ich finde auch nicht das sich viel verändert. Aber das kommt auch immer auf einen selber an.
    ICh bin eh nicht die Partyqueen von daher kein Problem. Und wenn ich abends doch mal weg bin dann ist das halt so, alleine bleiben kennt die Maus ja.
    Zur Welpenzeit kann ich nicht viel sagen weil wir unsere ja erst später gekriegt haben.
    Urlaub könnte ein Thema sein wenn man Hundi nicht fremd-betreuen lassen will aber das muss ja auch jeder selber sehen.
    Ansonsten gehe ich einkaufen wie immer, reiten wie immer, arbeiten wie immer und Treffe Freunde und Familie wie immer...
    Also alles wie immer ;) :headbash: :p

  • Ach, so gravierend hat sich eigentlich nix geändert...
    Früh aufstehen mussten wir eh schon immer und am WE halten die beiden auch bis 9 durch und länger als 8 schlafe ich seltenst. So viel abends aus gehen wir auch nicht und wenn, dann eben nicht bis in die Puppen. Oder wir gehen halt einzeln und der Partner hat dann beide Hunde.

    Ansonsten muss man einfach mehr organisieren und um die Hunde herum planen, wenn sie z.B. iwo nicht mit hin können. Katie geht dann mal zur "Oma" und Lewis nimmt ein Kumpel von meinem Mann.

    Schön ist, dass ich mich immer viel bewegen muss (zum Glück, sonst würde ich wohl schon rollen :p ). Nee, ehrlich so ab 40 bleibt da gerne mal was hängen :p .

    Aktuell muss an mein Auto eine Anhängerkupplung eben wg. dem zweiten Hund. Wir fahren an die Ostsee, Katie kann ja noch neben meiner Tochter hinten sitzen, aber wo soll der Schäfer hin. Nu kommen die Klamotten in den Anhänger, damit Monsieur im Kofferraum platzen kann.

    Gut, im Winter könnte ich auf den ein oder anderen matschigen, eisigen Regenspaziergang verzichten und maule auch gut rum. Aber meistens geht`s mir hinterher, auch wenn ich triefend und durchgefroren wieder zu hause angekommen bin, sehr gut!!
    UND ich habe weniger Infekte!!
    Wenn`s einen dann doch mal erwischt hat, ist es natürlich doof, dass man sich ums Eck schleppen muss. Und wenn gar nichts mehr geht, dann brauch man wirklich Hilfe (so wie ich im Winter bei dem Magen-Darm-Infekt meines Lebens).

  • Zitat

    Aktuell muss an mein Auto eine Anhängerkupplung eben wg. dem zweiten Hund. Wir fahren an die Ostsee, Katie kann ja noch neben meiner Tochter hinten sitzen, aber wo soll der Schäfer hin. Nu kommen die Klamotten in den Anhänger, damit Monsieur im Kofferraum platzen kann.

    :schockiert: Dachte schon die Hunde kommen in den Anhänger. :D

  • Silvester, will ich noch ergänzen. Dass da einige Partys nicht mehr in Frage kommen, weil man den Hund just an Silvester nicht alleine lassen oder weggeben kann oder möchte.

    Und das Leid, dass man sich ins Haus holt, weil klar ist: Der Hund wird aller Voraussicht nach vor mir sterben - da kommt Schmerz auf einen zu.

    Joy ist ja fast immer mit mir mit, um mich rum, auch bei der Arbeit oder auf Geschäftsreisen. Da sind dann so Checkereien nötig wie: Hunde erlaubt im Hotel/Büro, jemand mit Hundeallergie anwesend?
    Oder auch: Steinboden im Restaurant? Dann braucht der Hund ein Kissen, was ich mitschleppen muss, um gut liegen zu können. Auch: Könnte es regnen? Dann muss ich 1-2 Hundehandtücher einstecken, damit der Hund nicht nass und dreckig ins Büro geht oder in den Zug/Taxi einsteigt.
    Ich brauche auch öfter Wechselschuhe, weil ich mit den feinen Büroschuhen sonst ständig beim Schuster bin, wenn ich damit auch die Hunderunden drehe.

    Oder ich fahre auch gerne/öfter mit meinem eigenen Auto, weil ich den Hund gut darin ablegen kann und auch, um andere Autos nicht vollzuhaaren mit dem Hund :roll: Über die Haare kommen echt ziemlich viele Beschwerden; auch wenn ich regelmäßig bürste: Wenn die Benchmark KEIN Haar ist, hab ich keine Chance, das findet sich immer irgendwo.

    Und dann heißt es doch immer, ein Hund sei ein super Flirtfaktor - erleb ich so nicht ;) Ich schaue zB nur auf die Hunde, nicht auf die Herrchen und hab noch keinen Mann darüber aufgerissen bzw. wurde noch nicht deshalb angeflirtet. Auf meinen Hund fahren wohl mehr Frauen, Kinder und ältere Herrschaften ab :lol:

    Zum Positiven schreib ich mal nix, da kam ja schon genug und das sind ja eh die Träume, die man hat.

  • Zitat

    [quote="Stupsichen")

    :schockiert: Dachte schon die Hunde kommen in den Anhänger. :D[/quote]

    Ich wollte den sabbernden Schäfer ja aufs Dach schnallen, aber mein Mann hat was dagegen :ugly: .

    Als Scheibenwaschanlage? :D

  • Zitat

    Über die Haare kommen echt ziemlich viele Beschwerden; auch wenn ich regelmäßig bürste:

    Ok, DAS ist eine gravierende Veränderung!! Hatte ich mal wieder verdrängt!!!
    Haare über Haare, soweit das Auge reicht. Das finde ich gelinde gesagt echt zum kotzen!
    Tägliches Saugen ist das Minimum :sad2: .

  • Zitat

    Als Scheibenwaschanlage? :D

    Hundesabber ist sooooo eklig :dead: . Vielleicht habe ich da auch `n kleinen Schatten, aber da kann ich mich total reinsteigern. Wenn`s Futter gibt, geht beim Schäfer der Speichefluss los, so Richtung Seenplatte. Und das Zeug ist schleimig hoch zehn. Ich weigere mich auch standhaft das weg zu putzen, das darf der Besi machen :D .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!