Amy bekommt Gesellschaft

  • Whow, ist der hübsch! Wie gesagt, die Mischung war schon immer optisch mein Traumhund, und dein Leo (da muss ich lachen, mein Leo- Pflegling ist ein Kaukase mit Teddyschädel und Plüüüüüüüüüsch) ist ein echt hübscher Kerl.

    Freischalten geht in deinem persönlichen Bereich, unter "User-Gruppen", einfach anklicken, dass du rein willst, abwarten, fertisch. Und dann fleißig Bilder posten vom Neuzugang. Und von Amy natürlich auch, Rottis sind toll.

  • Zitat

    Wie geht das mit dem freischalten?


    Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen -> Pfoto-Talk

    Wie kommste auf den Dobermanneinschlag? Mit 10 Monaten ist doch selten viel dran.

  • So also die erste Nacht war ausgesprochen ruhig. Hatte mich eigentlich schon auf mindestens eine schlaflose Nacht eingestellt. Leo ist aber absolut ruhig... Amy hatte die erste Nacht komplett durchgewinselt und die erste Woche auch oft gewufft. Jetzt gerade pennen die Hundis ganz einträchtig und ich kann vor lauter Aufgewühltheit seit 4 nicht mehr schlafen. :D

    Sobald ich freigeschaltet bin mach ich in Amys Thread weiter mit den Fotos.

    Auf den Dobi bin ich gekommen weil er für mich halt so aussieht...und mein Nachbar hatte auch erst einen Rottweiler/Dobermann Pflegehund der ihm wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Auch der ganze Körper. Der sehr lange Schwanz und die kleinen Pfoten sprechen für mich dafür. Und der Poppes / komplettes Hinterteil ist komplett Dobi. Ich kennja welche und der Poppes sieht einfach anders aus :lol: Aber vielleicht verwächst sich das auch noch. Die Eltern sollen ein kräftiger großer Papa und eine zierliche Mama gewesen sein, aber was Oma und Opa waren weiss ich auch nicht.

    Amy hab ich ja mit 9 Monaten bekommen und da war die schon etwas breiter (allerdings auch fetter) und sie hat bis heute genau ihr Gewicht wie mit 9 Monaten, nur besser verteilt.

  • Zitat

    So also die erste Nacht war ausgesprochen ruhig. Hatte mich eigentlich schon auf mindestens eine schlaflose Nacht eingestellt. Leo ist aber absolut ruhig...


    Keine Bange, das ändert sich noch ... und zur Beruhigung hat er ja Amy da, ist also nicht ganz hundeseelenallein.

  • Zitat

    Auf den Dobi bin ich gekommen weil er für mich halt so aussieht...und mein Nachbar hatte auch erst einen Rottweiler/Dobermann Pflegehund der ihm wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Auch der ganze Körper. Der sehr lange Schwanz und die kleinen Pfoten sprechen für mich dafür. Und der Poppes / komplettes Hinterteil ist komplett Dobi. Ich kennja welche und der Poppes sieht einfach anders aus :lol: Aber vielleicht verwächst sich das auch noch. Die Eltern sollen ein kräftiger großer Papa und eine zierliche Mama gewesen sein, aber was Oma und Opa waren weiss ich auch nicht.

    Amy hab ich ja mit 9 Monaten bekommen und da war die schon etwas breiter (allerdings auch fetter) und sie hat bis heute genau ihr Gewicht wie mit 9 Monaten, nur besser verteilt.

    Huhu Wölfchen, Glückwunsch zum Neuzugang, ich finde ihn einfach wunderschön :herzen4:
    und da ist definitiv Dobi drin, auf dem ersten Bild, wo man nur den Kopf sieht, sehe ich voll meinem Sam (als er noch jung und kräftiger war).

  • Zitat


    Keine Bange, das ändert sich noch ... und zur Beruhigung hat er ja Amy da, ist also nicht ganz hundeseelenallein.

    Na ich hoffe nicht dass sich das ändert, war ja alles in Ordnung :D Hast du dich verlesen?

    Der kleine (große) Kerl ist schon ein recht aufgedrehtes Bürschchen im Gegensatz zu Amy. Aber er kommt auch recht schnell runter und er muss sich ja auch erstmal eingewöhnen. Hoffe mal dass Aktivitätsmäßig der Dobermann, falls einer drin ist, nicht zu sehr raus kommt. Den Katzen rennt er momentan noch hinterher, wenn sie aber irgendwo sitzen schnüffelt er nur dran. Ich unterbinde das rennen und spielen ganz konsequent, Amy hatte das in wenigen Tagen verstanden, ich denke bei ihm wird das auch noch. Ich versuche ihn jetzt an eine Box zu gewöhnen dass ich ihn mal einige Minuten alleine lassen kann, bis das mit den Katzen und Amy ganz eingespielt ist.

    Er reagiert bei vielen Bewegungen extrem ängstlich und mit Flucht oder schmeisst sich direkt rücklings auf den Boden. Hatte jemand von euch schon mal nen Hund der geschlagen wurde? Legt sich diese Angst irgendwann?

    Jetzt fahren wir gleich mit der U-Bahn zum Tierarzt und dann bekommt er die fehlenden Impfungen und wenn möglich lass ich gleich die Zähne putzen. Würde es ja selber machen aber das ist vertrauenstechnisch noch zu früh und das sieht echt übel aus.

  • Das is ja ein hübscher kerl! Glückwunsch zum neuzugang!
    Ich bin ja bei chicken's milow immer schon so neidig, bisher konnte die vernunft aber immer noch siegen (wenn oft auch nur seeeeehr knapp!). Schön langsam wird das aber echt schwierig.....

    Zitat

    aaaaber: wie hältst du die beiden Süßen auseinander???
    Doch hoffentlich nicht nur am Sch***del! :mute:

    Ich glaub ich bin noch net ganz wach.
    Jetzt hab ich sicher 2 min überlegt warum du 'schädel' net einfach ganz normal ausschreiben kannst, sondern stattdessen die * verwendest! :headbash:

  • Och süß und wie er immer zu dir hochguckt, hach.

    @ Whippetine: LEO ist doch viel heller und dieser niedlichen hellen "Augenbrauen". =)

  • Oooh schick, da hat das Schicksal wohl gut gespielt! :)

    Zitat

    Hatte jemand von euch schon mal nen Hund der geschlagen wurde? Legt sich diese Angst irgendwann?

    Jap, allerdings nen Welpen :verzweifelt:

    Ist er Spieltriebig?
    Ich habs so gemacht, dass ich - natürlich langsam mit kleinen Steigerungen - "Schlagbewegungen" angetäuscht hab und immer gleich danach gespielt hab.
    Mittlerweile kann ich sie boxen und schlagen, allerdings alles mit anschließendem oder direkt während dem Spiel. Is absolut kein Problem mehr.
    Das einzige was ich ihr nicht raus bekommen hab und wahrscheinlich auch nie werde, sind "Tritte".
    Ich kann die Beine zwar neben ihr anheben, das geht grad noch, aber sie nicht damit berühren.

    Wenn wenig Spiel-/Beutetrieb da sein sollte, dann würd ich das mit Futter probieren, Futter auch werfen usw. um richtig Spaß reinzubringen.
    Dauert natürlich seine Zeit, aber sie desensibilisieren sich mit der Zeit.

  • Zitat

    .
    Er reagiert bei vielen Bewegungen extrem ängstlich und mit Flucht oder schmeisst sich direkt rücklings auf den Boden. Hatte jemand von euch schon mal nen Hund der geschlagen wurde? Legt sich diese Angst irgendwann?.

    Meine verstorbene rottweilerhündin wurde net 'nur' geschlagen, die wurde so richtig verprügelt!! Bekommen hab ich sie mit knapp 3 1/2jahren.
    Dauert natürlich ein bissl bis er weiß, daß du das nicht machst, aber das wird schon. Er ist ja noch recht jung, da wird er sich bald daran gewöhnt haben, daß es nicht mehr notwendig ist sich am boden zu werfen nur weil ein mensch die hand hebt (u sich eigentlich nur am kopf kratzen, seinen ball werfen, oä möchte).
    Mach dir nicht zu viele sorgen.
    Wirst sehen, in ein paar tagen wird das gar nicht mehr so schlimm sein!
    Mein schneck hat auch gelernt das ihr nix mehr passiert, u wenn ich dir erzähl was die erleben musste - ohne worte!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!