Hund von Polizei überfahren...

  • Zitat


    Es ist nachts und du willst dann mal eine Runde Sperren und Hündchen fangen gehen ?

    Äh ... Polizei, Absperrfahrzeug, Lichtsignale?
    Ich stehe so oft nachts hinter einem Sperrfahrzeug, weil z.B. ein Schwertransporter über die Autobahn fährt oder einem Laster ein Balken runtergefallen ist, auch für ausgebrochene Pferde wird oft genug gesperrt. Das nehme ich gerne in Kauf und sehe da auch keinen Unterschied zu einer Sperrung, weil ein umherirrender Hund den Verkehr gefährdet.
    Ich verstehe auch das Argument "nachts" nicht ... da steht doch keiner im Dunkel rum und winkt mit dem Taschentuch :???:; Und eine Sperrung nachts ist in meinen Augen noch weniger heikel als tagsüber bei hohem Verkehraufkommen.
    Also, den Beitrag verstehe ich nicht.
    Muss ich aber auch nicht; wenn es hier nur um's Rechtbehalten geht, bin ich raus. :hallo:

  • @el Ponte, sehe ich genau so.

    kleinehunde wir waren doch alle nicht dabei, und der Hund tut mir auch sehr leid, wie jedes unschuldig getötete Tier. Aber nur um Recht haben geht es hier meiner Meinung nach nicht, sondern darum seinen gesunden Menschenverstand einzuschalten. Wenn die Autobahn rechts und links mit hohen Mauern eingegrenzt ist, gebe ich dir recht, man hätte die Situation anders lösen können und auch müssen, Das ist aber an diesem Autobahnabschnitt nicht der fall, es befindet sich rechts wielinks ebenerdig angrenzendes Gebüsch, und es besteht Fluchtgefahr des hundes in eben dieses Gebüsch, mit der Möglichkeit dort gar nicht gefunden zu werden, und an anderer Stelle wieder aufzutauchen, bitte mal nachdenken und dann schreiben, andere Meinungen sind erwünscht sollten aber nachvollziehbar und sinnvoll sein.

  • Erst einmal muss ich sagen das es mir für den Hund natürlich auch schrecklich leid tut.

    Aber ich muss auch sagen das ich die Entscheidung verstehen kann. Man muss ja einfach mal überlegen. Es waren 2 (?) Polizisten da. Bis da irgendwelche Fahrzeuge dort gewesen wären , die die Autobahn etwas Beleuchtet hätten und irgendwelche Fachleute , die den Hund eingefangen haben , hätte der Hund schon lang ins Gebüsch springen können und paar Kilometer wieder auf die Straße. Und dann an die Leute , die so darüber schimpfen das dies passiert ist , denkt doch bitte mal weiter. Was wäre denn wenn gerade ein geliebter Mensch von euch genau dort gefahren wäre , wo der Hund in dem Moment raus springt und es zum Unfall kommt. Dann hättet ihr gemotzt und geschimpft das der Hund einfach laufen lassen wurde. Meine Schwester hatte vor knapp 3 Monaten selbst einen schweren Unfall auf der Autobahn , Nachts um halb 4 , weil ein Tier über die Autobahn lief. Und genau deshalb kann ich es verstehen , auch wenn die Methode wie dies geschehen ist nicht toll finde. Hört sich böse an, aber dann kann ich eher damit Leben wenn ein Tier über die Regenbogenbrücke gehen muss , als ein geliebter Mensch von mir.

  • Zitat

    Und genau deshalb kann ich es verstehen , auch wenn die Methode wie dies geschehen ist nicht toll finde. Hört sich böse an, aber dann kann ich eher damit Leben wenn ein Tier über die Regenbogenbrücke gehen muss , als ein geliebter Mensch von mir.

    Und genau deshalb habe ich mich schon öfter mal gefragt, ob ich selber in einer solchen Situation für MEINEN EIGENEN Hund bremsen würde?
    Möge unser beider Schutzengel pfiffig genug sein, uns vor der Notwendigkeit dieser Entscheidung zu bewahren!

  • Zitat

    Ich finde es schrecklich was passiert ist, aber ganz ehrlich...ich möchte nicht nachts um 3 Uhr, müde und eventuell etwas unkonzentriert, plötzlich einen Hund bzw. überhaupt ein Tier vor mir stehen oder laufen haben.
    Da reagiert man immer falsch und es kann böse ausgehen.


    Äh - ein Argument MEHR, die Autobahn zu sperren, bis die Gefahr vorüber ist.

    Zitat

    bitte mal nachdenken und dann schreiben, andere Meinungen sind erwünscht sollten aber nachvollziehbar und sinnvoll sein.


    Krass - wie anmaßend bist du denn bitte? DU entscheidest, welche Meinungen "erwünscht" und "sinnvoll" sind??

    Und zum Thema nachdenken - Wenn DU einmal scharf nachdenkst (und nachliest), erkennst du auch vielleicht, dass ich mich lediglich auf die Aussage bezog, dass man für einen Hund nicht die Autobahn sperren kann. Meine Antwort hat null Bezug auf das hier beschriebene Handeln der Polizei. Ich bin dankbar, dass es eine Polizei gibt, die dafür arbeitet, dass ich möglichst sicher bin auf deutschen Straßen. Und in diesem aktuellen Fall sehe ich auch keine verbesserte Sicherheit dadurch, dass eine Autobahn NICHT gesperrt wird, aber darum ging es in meinem Beitrag auch nicht.
    Ich habe inzwischen auch den gesperrten Thread gelesen - zu spät, leider, reicht mir, um zu sehen, wie sinnvoll diese ganze Diskussion von vornherein war...
    Danke für's Gespräch und gute Nacht!

  • KleineHunde, bist ja ganz schön aggressiv , oder einfach nur jung und unerfahren, und mit deinem Tretroller so spät nachts noch auf keiner Autobahn unterwegs gewesen dann entschuldige bitte meine Schreibweise, ich wollte dich damit nicht belehren. Wenn du richtig lesen würdest hab ich dir ja teilweise bei bestimmten Bedingungen re sogar recht gegeben, das scheint dir jauch sehr wichtig zu sein. Recht zu haben. gute Nacht.

  • meinem mann ist letztes jahr am stauende, abends, es regnete leicht ein taxi mit 100 sachen hinter reingeknallt...ich find das net so lustig. da hilft alles beleuchtung und blau licht net, wenn einer pennt am steuer..

    die orga dieses hundes schreibt selbst auf ihrer hp, dass den hund ein lkw fahrer gemeldet hat, der diesem auf der autobahn ausweichen musste. nicht zu denken wenn der irgendwo reingeknallt wäre oder was umgefahren hätte, weil er hundi ausweichen wollte..

    es ist egal wieviel verkehr herrscht, noch was die polizisten alles hätten tun sollen...sie mussten schnell handeln und konnten sich net leisten da ewig lang auf nen jäger etc. zu warten. und sry mags für manch menschen hart klingen, aber für mich zählt menschenleben in solchen situationen mehr als ein hund.

    und mal so nebenbei, ich hab in meinem alten verein einige solcher "entlaufener" hund aktionen miterleben dürfen. in allen war die mangelnde sicherung des hundes schuld, weil entweder ohne irgendwas im garten rumgelaufen wurde oder hund zu früh abgeleint wurde (nach 1ner woche hat der mich doch schon lieb...) usw.

    solang ich keine stellungsnahme der polizei lese, glaub ich auch nur die hälfte...so sehr wie auf der polizei wieder rumgehackt wird, wirkts für mich mehr nach " da will sich wer ins bessere licht rücken, weil er mist gebaut hat" als alles andere...

  • Ich hab ganz bestimmt kein vorurteil u ich denk auch sehr wohl nach bevor ich was schreib! (Grad hier ist das ja oft mehr als nötig, damit ja net irgendwer irgendwas falsch versteht, u man auch die hinterletze möglichkeit bedenkt die eventuell, nur ganz vielleicht sein könnt!)
    Das argument mit 'wenn jmd schnell fährt u dann einen unfall hat...' is ja ein witz!
    Ich hab in der fahrschule gelernt das ich den verhältnissen entsprechend (bzw geschwindigkeitsbegrenzungen, wetter, sichtverhältnisse .....) fahren muss. Wenn ich zu spät zum flughafen komm weil ich 1x bremsen musste, sollt ich vielleicht paar min früher weg fahren. Schließlich könnt auch aus irgendeinem anderen grund ein unfall oä sein, dann muss ich auch warten!
    Mir geht's gar net drum das der hund (wie so schön geschrieben wurde) 'zur gefahrenabwehr' erschossen werden musste. Aber wenn das schon sein muss, dann MUSS sichergestellt sein, das der dann auch tod ist u net, man fährt no 2x mitn' auto drüber, u schaut dann net mal wo er is/ob er wirklich tod is!!
    Offenbar haben sie ja net gscheit getroffen. Was, wenn sich die kugel 'verflogen' hätt u einen autofahrer trifft? Od eben der hund (von dem man ja net weiß ob er 'richtig' tot is) dann später doch no mal auf die fahrbahn rennt?
    Wie gesagt, ich hab gut nachgedacht - verstehen tu ich das SO trotzdem kein stück!!

  • Zitat

    die Geschichte ist sowas von schockierend :-( ich habe es gerade bei fb gelesen, da wurde es von der Orga gepostet..
    die Frage ist auch, wurde der Hund wirklich überfahren oder lebt er vielleicht doch noch?


    Das wird der bestimmt nicht überlebt haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!