Unsere Hündinnen (Jack-Russel) streiten sich blutig...
-
-
Hi,
ich bin Taco.
Meine Frau und ich haben 3 Jack-Russel Terrier.
Hündin Missy-Lee (4J)
Rüde Rambo (4J)
Hündin Fatosch (4J) - Produkt der beidenDas Problem der beiden Zicken:
Schon seit geraumer Zeit (10-12 Monate) streiten sich die Hündinnen und es wird leider nicht besser.
Sie spielen gemeinsam und sie spielen sehr gerne gemeinsam. Doch manchmal da höre ich nur ein Knurren von beiden und dann geht`s los. Wir müssen dazwischen gehen weil es doch schon ein paar mal dazu gekommen ist, dass sie blutige Ohren gehabt haben.
Unser Rüde Rambo ist generell die Ruhe selbst. Es passiert aber auch mal, dass er sich einmischt.
Profil unserer Hunde:
Hündin Missy-Lee: Hat eigentlich Angst vor ihrem eigenen Schatten. Verkriecht sich gerne unter das Sofa und knurrt die beiden auch manchmal an wenn sie vorbeilaufen. Sie apportiert sehr gerne und macht das richtig toll.Rüde Rambo: Liebt es zu relaxen und gassi zu gehen. Zankt sich sehr selten mit den Hündinnen, außer sie provozieren ihn. Er ist sehr ruhig.
Hündin Fatosch: Sie ist das Produkt der beiden und der Alpha-Wurf. Sie haben wir behalten. Sie ist sehr dominant und sehr agil. Sie liebt es wie ihre mum mit dem Ball zu spielen. Fatosch ist aber eher der Socken-Typ. Sie liebt es mit Socken zu spielen, macht sie dabei aber nie kaputt.
Rudelführer in der Gruppe ist Fatosch.
Die ersten beiden Jahre haben meine Eltern sehr oft auf die Hunde aufgepasst, da wir beruflich sehr eingebunden waren. Meine Eltern haben viel Falsch gemacht bei der Erziehung. Meine Mutter hat es z.B. gefallen, wenn die Missy-Lee alle angeknurrt hat die sich meiner Mutter genähert haben. Egal ob wir, Besuch, mein Vater oder die anderen Hunde. Seit 2 Jahren lasse ich das nicht mehr zu, weil ich erkannt habe, dass meine Eltern nichts von dem Umsetzen, die ich für die Erziehung fordere.
Btw. Wir wohnen zusammen in einem 2 Familien Haus.
Wir haben vor kurzem mit dem Clickern begonnen und es macht uns allen viel Spaß. Viel unternehmen viel mit den Hunden. Gehen bis zu 3 mal lange raus. Nur von der Leine kann ich sie nicht lassen.
Wir sind vor 8 Monaten umgezogen und seither streiten sie sehr oft, kläffen beim gassi gehen alle an aber das schlimmste, die beiden Hündinnen beißen sich auch mal die Ohren blutig.
Wer hat mir einen guten Tipp, wie ich das Problem angehen kann?
Vielen Dank schon im voraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Hündinnen (Jack-Russel) streiten sich blutig...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Auweia, wenn die Weiber sich in die Haare kriegen, ist es meistens nicht sehr lustig. Besteht nicht die Möglichkeit, eine der beiden Hündinnen zu deinen Eltern zu geben?
Schließlich könnt ihr die Hunde nicht den ganzen Tag beaufsichtigen, wenn ihr arbeitet, oder man müßte sie währenddessen trennen. Sie könnten sich während eurer Abwesenheit ernsthaft beissen und verletzen. -
Zitat
Auweia, wenn die Weiber sich in die Haare kriegen, ist es meistens nicht sehr lustig. Besteht nicht die Möglichkeit, eine der beiden Hündinnen zu deinen Eltern zu geben?
Schließlich könnt ihr die Hunde nicht den ganzen Tag beaufsichtigen, wenn ihr arbeitet, oder man müßte sie währenddessen trennen. Sie könnten sich während eurer Abwesenheit ernsthaft beissen und verletzen.Hallo Harry,
wir wohnen in einem 2 Familien Haus und möchte die Hunde "ungern" wieder meinen Eltern anvertrauen. Meine Frau ist zu Hause, daher ist das kein Problem. Wenn die Hunde alleine sind streiten sie überhaupt nicht.
-
Habt ihrs schon mal mit schönfüttern versucht? Ich hatte eine Phase meiner beiden Rüden, da sins sie sich wegen jeer Kleinigkeit angegangen. Ich clickere jeden Blickkontakt der beiden, alles, was der andere tut, wird geclickert. Seither läuft es viel, viel, viel besser.
-
Zitat
Habt ihrs schon mal mit schönfüttern versucht? Ich hatte eine Phase meiner beiden Rüden, da sins sie sich wegen jeer Kleinigkeit angegangen. Ich clickere jeden Blickkontakt der beiden, alles, was der andere tut, wird geclickert. Seither läuft es viel, viel, viel besser.
Hi,das hatte ich vorher im Forum irgendwo gelesen. Zeigen und benennen oder?
Nein, das habe ich bisher noch nicht probiert. Wir funktioniert das genau? Wir Clickern auch seit kurzem
-
-
Zitat
Hündin Fatosch: Sie ist das Produkt der beiden und der Alpha-Wurf.
darf ich mal fragen, was du unter Alpha-Wurf verstehst?Ich wage mal stark zu bezweifeln das die Damen gerne miteinander spielen, oft sieht es für uns Menschen aus als ob die Spiel aber eigentlich sind das schon kleine Machtgeplänkel. Auch enges Liegen deutet nicht unbedingt nur auf Sympatie hin sondern hat teilweise auch was mit Kontrolle zu tun.
Auch dass der Rüde der Chef des Rudels sein soll ist mehr als ungewöhlich. Wenn Hündinnen da sind, sind die in der Regel auch der Boss. Und hier ist auch der Punkt wo ich denke das es das eigentliche Problem ist. Die Damen streiten sich permanent um die Vorherrschaft. sie sind alterstechnisch ja sehr sehr eng beisammen. Die Mutter war ja rein rechnerisch selber auch noch nicht ansatzweise erwachsen als sie gedeckt wurde und die Welpen bekam.
Mein Tipp: Lass mal nen Trainer draufschauen was da zwischen den Dreien wirklich passiert. Notfalls muss man eben eine der Hündinnen abgeben. Es ist für die Hunde auch nicht zumutbar ständig mit diesem Stress zu leben und irgendwann sind es nicht mehr nur blutige Ohren... Aber vielleicht ist es ja auch euer Verhalten dass die Damen derart beeinflusst. Also einfach mal einen Profi beobachten lassen.
-
Zitat
Hi,
Alpha Wurf wirst bestimmt kennen
Der Boss bei den 3 ist Fatosch, da hast dich bissel verlesen.
Die beiden Hündinnen liegen nicht beisammen, aber spielen sehr gerne miteinander. Sie spielen mit dem Ball, mit Socken und mit sonstigem Spielzeug.
Aber die Machtkämpfe entgehen uns natürlich nicht. Missy war mal der Boss, aber Fatosch hat das Rudern schnell übernommen, nachdem sie voll ausgewachsen war.
Missy wurde/ wird bei meinen Eltern immer bevorzugt. Das rächt sich natürlich. Deshalb lassen wir die Hunde nicht mehr bei den Eltern. Sicherlich gibt es bestimmt auch Dinge, die meine Frau und ich falsch machen.
Was einen Profi angeht, bin ich da sehr sehr skeptisch. Wenn ich 3 "Profis" antanzen lasse, werde ich 3 Meinungen haben. Es ist sehr schwierig den richtigen zu finden, weil jeder meint, er sei der beste. Habe ich auch schon probiert und meine "negativen" Erfahrungen damit gemacht. Daher hole ich so schnell niemanden mehr.
Missy-Lee war 1 1/2 als sie Fatosch und ihre Geschwister bekam.
Abgeben der Hunde kommt in der jetzigen Situation nicht in Betracht. Irgendwo liegt das Problem und ich denke, dass wir mit Hilfe eines Forums sicherlich gute und nützliche Tipps bekommen werden, da viele das selbe Problem haben wie wir.
Danke für deine Hilfe
-
Zitat
Auch dass der Rüde der Chef des Rudels sein soll ist mehr als ungewöhlich. Wenn Hündinnen da sind, sind die in der Regel auch der Boss.
Sie schreibt doch auch dass die junge Hündin der Boss ist
ups, zu spät -
Zitat
Alpha Wurf wirst bestimmt kennen
ich fragte weil ich es nicht kenne. Kennen tue ich Gerüchte um Alpha-Hunde und um den sogenannten Alphawurf bei dem es darum geht den Hund auf den Rücken zu drehen und zu fixieren. Von einem Alpha-Wurf in Bezug auf Zucht habe ich noch nichts gehört (ich züchte selbst und mache demnächste mein Zuchtwartprüfung- bin auf diesem gebiet also nicht total blond)ZitatSie spielen mit dem Ball, mit Socken und mit sonstigem Spielzeug.
Das ist KEIN Spiel bei Hunden die sich nicht grün sind und darum kämpfen wer welche Position einnnimmt!ZitatMissy-Lee war 1 1/2 als sie Fatosch und ihre Geschwister bekam.
Hab zwar ne Rechenschwäche aber dann können sie unmöglich alle drei 4 Jahre alt seinZitatIrgendwo liegt das Problem und ich denke, dass wir mit Hilfe eines Forums sicherlich gute und nützliche Tipps bekommen werden, da viele das selbe Problem haben wie wir.
niemand hier hat eine Kristallkugel... Man müsste euch wirklich erleben. wie agieren die Hunde untereinander, wie agiert ihr mit ihnen und wo sind da Verhaltensunterschiede. Erst wenn man das weiß kann man euch helfen. -
Es gibt ein gutes Buch:
ansonsten wird es schwierig, das auf die Ferne gut zu beurteilen, da man Euch und die Hunde ja nicht sieht. Und Du steckst ja drinne, da kannst Du das auch nicht objektiv beschreiben. Deshalb hat Lockenwolf schon recht. Das ist nicht leicht übers Forum.
Es ist nicht immer so eine eindeutige Rangfolge bei Gruppen, wie Chef ist A, Co-Chef ist B, Untergebener ist C. Oftmals ist das viel komplizierter und je nachdem, wie ihr da einwirkt, auch noch mal vielschichtiger. Da niemand hier Euch sieht: wie soll man da was konkretes sagen können?
Und warum soll es hier vielen so gehen wie Euch?
Das ist eine sehr individuelle Sache, selbst wenn jemand 3 Hunde hat wie ihr.
Was Du mit Alpha-Wurf meinst, verstehe ich auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!