Hund ja oder nein

  • Hast du einen Plan B, wenn sich dein Hund nicht mit den Hunden deiner Tante verstehen sollte, oder wenn es aus irgendeinem anderen Grund nicht klappt?
    Fänd ich sehr wichtig vor der Anschaffung.


    Ansonsten kann ich mich dem nur anschließen:

    Zitat

    Aber im Haus der Eltern?
    ENTWEDER sie verlieben sich HalsüberKopf und alles was heute so schlimm aussah ist morgen Makulatur
    ODER du hast den "Mohrrübensalat" und beim kleinsten "Piep" aus dem Hundekörbchen mächtig Gekeife am Hals.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund ja oder nein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mach es schaff Dir einen hund an!!!! bei den Bedingungen wird das was , und an die Wellensittiche kannst Du den Hund immer gewöhnen!! Ich hatte lange Zeit Hund und Sperlingspapageien, das war überhaupt kein Problem!! Hast Du schon eine Rasse in engerer Wahl?

    • An die Wellensittiche kannst du gerade einen jungen Hund gewöhnen. Unsere Hündin geht trotz "Offenhaltung" (ohne Türen eben) nicht an unsere Meerschweinchen und sie ist ein Terrier. Ich würde sie nie unbeaufsichtigt dort lassen, aber wenn wir dabei sind, geht das absolut problemlos.


      Meine Eltern waren niiiiieeee so begeistert von der Idee Hund, wussten aber, dass ich irgendwann einen haben werde. Als meine Tante dann Welpen hatte, kam von ihnen das ok. Ich bin allerdings als Studentin noch teilweise finanziell abhängig von ihnen, daher war das sehr wichtig. Jetzt lieben sie den Hund über alles. Sie ist wie ein Enkelkind für sie.


      Und wenn sie den Hund blöd finden? Dann liegt es an dir, ihn so zu erziehen, dass er nicht negativ auffällt.


      Wir haben übrigens auch nur 60m² und keinen Garten. Dafür ziehen wir jeden Tag mindestens 2 Stunden durch Wald und Feld oder sie kommt mit zum Pferd. In der Bude ist Ruhe angesagt, da liegt sie meistens einfach im Weg rum. :D


      Wenn die Betreuung gesichert ist, steht dem Hundewunsch denke ich nichts im Wege. =)

    • Ich finde das hört sich so ertstmal nicht schlecht an. Ich würde mir nur überlegen, ob du morgens wirklich um 5 oder 6 Uhr aufstehen willst um mit dem Hund spazieren zu gehen und ob du nach der Arbeit noch genug Kraft hast für eine grosse Runde oder Hundeplatz.

    • Also Plan B wäre die Hundetagesstätte.Haben eine in der Nähe aber das wäre nur im größten Notfall.
      Die Rasse ist mir eigentlich egal,es wird auf jeden Fall einer aus dem Tierheim.
      Bin dort eh immer wieder mit den Hunden unterwegs, da wird es
      nicht lange dauern bis ich mich in einen verliebt habe.;-)
      Ich bin schonmal froh,dass ich positive Meinungen dazu höre.
      Wenn man immer nur die Nachteile hört, die für mich teilweise gar keine Nachteile sind
      wird man schon etwas verunsichert...

    • Hey!
      Ich finde, dass das mit der Wohnung sich gut anhört, Garten ist da, Betreuung gesichert.
      Und ja es sind deine Eltern, aber du hast eine eigene Wohnung.
      Und was du in deiner Wohnung machst, ist dein Ding ;)
      Meine Situation letztes Jahr war ähnlich.
      Ich 25, mit meiner Mutter zusammen gewohnt als WG. Hab eigenes Schlafzimmer und Wohnzimmer und Küche und Bad teilen wir. Nun wollte ich einen Hund, meine Ma nicht.
      Aber ich sagte auch, ich zahle Miete, also hab ich nicht nur Pflichten sondern auch Rechte.
      Im Endeffekt habe ich sie ziemlich überrumpelt.
      Aber wie Hunde das immer schaffen: Sofort Mutterns Herz erobert.
      Und jetzt: Sie liebt Tiffy, sagt jetzt immer zu jedem UNSER Hund, knuddelt und geht mit ihr raus.
      Somit wohnt der Hundesitter mit hier, was sehr praktisch ist ;)
      Ich wünsche dir, das es bei dir auch so wird!!! Aber wenn nicht, seh es locker. Ist deine Wohnung, dein Leben, dein Hund ;)

    • Laut deinen gegebenen Rahmenbedingungen kann ich dich auch nur in deinem Vorhaben bestärken!
      Ich bin auch 26 und hab mir endlich dieses Jahr den Traum vom eigenen Hund erfüllt, seit unser Familienhund vor 3 Jahren eingeschläfert wurde.


      Mir wurde auch von allen Seiten davon abgeraten, da ichja studiere und einen kleinen Nebenjob habe und ach so wenig Zeit für den Hund übrig bliebe - aber ich denke bei sowas immer: Wer kann sich dann denn bitte noch einen Hund holen, wenn man als Prämisse nimmt, dass man IMMER zuhause sein soll. Das ist doch Quark :)
      Mit ein bisschen Unterstützung, guter Organisation und Betreuung klappt das alles!
      Die Eltern meines Verlobten waren zu Anfang auch überhaupt nicht begeistert (gelinde gesagt) und lieben unsere Lütte inzwischen abgöttisch. Soviel mal dazu ;)


      Ich wünsch dir schon mal viel Freude und Erfolg bei der Suche nach deinem Wuff! :)

    • Achja: Bezieh deine Familie doch beim Hunde-Aussuchen mit ein! So vom aussehen her.
      Und deine Tante auch, damit sie auch Spaß an deinem Hund hat und die Hunde sich miteinander auch verstehen.
      Ich denke, wenn der Hund deiner Familie vom äußeren gefällt, dann ist das schon die halbe Miete :gut:

    • Ich weiß jetzt nicht ob das jetzt schon zu spät kommt aber:


      Wenn ich du wäre würde ich es machen!!!
      Deine beschreibung hört sich gut an und wenn du Leute hast seien es nur 2, noch besser!!
      Bloß, ist es denn ein Hund der sehr viel Beschäftigung braucht?? Z.b. BC oder Aussie?? Oder eher ein ruhigerer???
      Das ist natürlich schon auch noch wichtig je nach dem wie viel Zeit du hast....


      Aber abgesehen davon:
      Und du bist ja schon Erwachsen, kannst deine eigenen Entscheidungen treffen: Hör auf dein Herz und
      wenn das "ja" sagt, dann check noch das finanzielle und co. und dann, wenn alles klappt, kann der Hund kommen!!!


      Mfg Kirababy2013

    • sobald du rücksicht auf deinen vierbeiner nehmen kannst und wie Kirababy schon sagte das finanzielle stimmt, schenke einem hund ein neues zuhause, denke nicht, dass du es bereuen wirst :)


      Liebe Grüße

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!