Nachhaltiges Hundefutter
-
-
Zitat
Ganz so stimmt das nicht. Klar, ins Hundefutter kommen auch Abfälle - aber gerade die hochwertigen Marken brüsten sich doch geradezu damit Fleisch in Lebensmittelqualität und nur in geringen Mengen Abfälle zu verwenden.
Das glaube ich einfach nicht - selbst wenn man die höheren Preise bei hochwertigem Futter ansieht, dann werden vielleicht weniger Getreideabfälle o.ä. reingemixt, aber ob die Fleischqualität da besser ist? Klar hat das Fleisch Lebensmittel-Qualität, weil das Tier (das ja für den menschlichen Verzehr geschlachtet wird) z.B. vom Veterinär durchgecheckt ist und keine Stoffe enthält (enthalten sollte), die dem Menschen schaden würden. Aber essen möcht das, was da drin ist, bestimmt trotzdem keiner..... ;-)
Wie die Marketing-Leute Dinge verkaufen, ich glaub, darüber brauchen wir uns keine Illusionen zu machen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Beitrag verstehe ich nicht wirklich BoxerandSchäferhund
-
Zitat
Den Beitrag verstehe ich nicht wirklich BoxerandSchäferhund
Ja zb Bse Kranke Rinder im Futter das will ich nicht -
Das habe ich ganz sicher nicht vorgeschlagen und möchte ich auch nicht - ich weiß nicht wie du von meinen Beiträgen auf die Aussage kommst.
-
Also eher wuerd ich meinen Hund vegetarisch ernaehren als das was einem teils als hochwertige Proteinquelle verkauft wird.
Ich versteh das Gezeter nicht...ich finde, es wird Hunden auf Krampf viel zu viel Fleisch gefuettert weil man meint das ist gut so. Meine Hunde werden zwei bis drei Tage die Woche vegetarisch ernaehrt. Und wenn sie Fleisch und Fisch bekommen, machen die Fleischrationen auch nur 1/3 der Portion aus. Macht nach meiner Rechnung jetzt auch keinen wahnsinnig hohen Teil ausAuf jeden Fall nicht den den einige Trockenfutter vorweisen koennen. Komme mir jetzt aber eigentlich nicht vor wie ein Tierquaeler
-
-
Zitat
Kot darf man auch nicht einsammeln. Ist ohne Plastikbeutel viel umweltschonender.
Dann erkennt man künftig die immer noch unverbesserlichen Hundehalter wohl daran, dass sie zusätzlich zum Futterbeutel noch Kohleneimerchen samt passender Schaufel am Gürtel tragen -
Zitat
Ok, wie man sieht, ist es hier etwas schwierig eine konstruktieve Diskussion zu einem, wie ich finde, doch recht wichtigem Thema zu führen.
Ich finde nicht, dass das jetzt ins lächerliche gezogen werden muß.ZUm einen geht es in dem Link, soweit ich das verstanden habe, um ein Futter, das einen reduzierten Fleischanteil hat...und eben nicht vegan ist. Dass Hunde gewisse tierische Proteine brauchen und man nicht einfach sagen kann "So, ich fütter mein Tier jetzt nur mit Brot und Gemüse" scheint denen schon klar zu sein.
Und dass BARFen das einzig Wahre und Richtige ist, würde ich vor dem Hintergrund, dass Hunde seit Ewigkeiten mit dem Menschen zusammenleben, entsprechend domestiziert wurden und eben nicht mehr wie der Wolf in der freien Natur leben können, auch nochmal überdenken.
Denn wieviel hat ein HUnd, der unter kontrollierten Umständen - ja schon fast "sorgfältigst" - gezüchtet würde, noch mit seinem Ahnen dem Wolf gemein?Was hat das heutige Pferd mit dem Urpferd gemein? Fütterst du es deshalb mit Fleisch? Nein. Und wenn du mal schaust, der Verdauungstrakt ist derselbe, das Gebiss auch. Nur weil der Mensch vergan leben will muss man nun echt nicht seine Tiere zu einem Veganer machen. Und ja - für mich grenzt es an Tierquälerei! Irgendwo hörts auf. Oder wenn du es nicht wahrhaben willst: Stell nen Napf mit Fleisch hin und nen Napf mit Gemüse oder Obst udn guck was dein Hund eher frisst. Oder nimm nen Sack gutes Hundefutter mit 80% Fleisch und eins von den veganischen und schau was dem Hund besser bekommt. Würde mich nicht wundern wenn dein Hund ordentliche Probleme mit dem Grünzeug bekommt.
-
Sorry, nicht jeder Hund kommt mit 80% Fleischanteil heititeiti wunderbar zurecht, nur weil die barf- Fraktion das gern so haette
-
Zitat
Sorry, nicht jeder Hund kommt mit 80% Fleischanteil heititeiti wunderbar zurecht, nur weil die barf- Fraktion das gern so haette
Das stimmt auch wiederIch finde bei einen Fleischfresser sollte es trotzdem mehr Fleisch als Getreide im Hauptfutter sein
-
Und, muss man jetzt alle Hunde vegan ernähren nur weil einige Ausnahmen damit nicht zurecht kommen? Mir ist es wurscht was ihr füttert, solange es hundgerecht ist. Und vegan ist alles andere als artgerecht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!