
Eingerollt schlafen - schlecht für den Rücken?
-
Superfrauchen -
29. Juni 2013 um 16:43
-
-
Ich habe gerade meiner Boxerhündin ein neues Hundebettchen gekauft. Sie ist total begeistert davon, weil es kleiner und weicher als das alte ist und sie sich da gemütlich reinkuscheln kann. Sie liegt jetzt aber darin eingeringelt wie eine Katze und streckt sich nicht mehr aus wie in dem alten Bett. Weiß jemand, ob das auf Dauer wirklich harmlos für den Rücken ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eingerollt schlafen - schlecht für den Rücken? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
ich hab z. Zt. Besuch von meinem Sohn mit seinem Boxer und ich konnte vorhin beobachten,dass er auch zusammengerollt wie eine Katze ,natürlich im richtigen Bett
,lag.
Ich glaube nicht das es für den Hund schädlich ist.
Selbst meine Yorkies haben schöne große Körbchen und rollen sich teilweise auch zusammen.
LG
-
Maya liegt eigentlich immer eingerollt.
Ich denke nicht dass es schlimm ist. Und ich denke auch, dass Hunde dass sicher selber merken... -
Meine Hunde nehmen noch viel bedenklichere Schlafpositionen ein, als nur eigerollt
Ich bin mir sicher, dass der Hund vom einrollen keine Rückenprobleme bekommt
-
Warum soll das schlecht sein?
Im Gegenteil, solange der Hund sich noch (gerne) zusammenrollt, ist die Wirbelsäule beweglich! -
-
Mein Hund musste vor 3 Tagen nachts wegen einem akuten Bandscheibenvorfall notoperiert werden. Vorher wurden im CT 8 alte, bereits verheilte Bandscheibenvorfälle entdeckt.
Zum Glück ist alles gut gegangen, es ist wieder recht fit.Der Tierchirurg hat mir dann auch erklärt, daß mein Hund vielleicht nicht mehr eingerollt schlafen wird. Dieses Einrollen ist ein Zeichen für Entspannung und einen gesunden Rücken. Sobald die Hunde Schmerzen haben, liegen sie eher gestreckt auf der Seite und entlasten somit instinktiv die Wirbelsäule. Mir ist das dann auch wie Schuppen von den Augen gefallen, daß er seit langem nur noch auf der Seite lag. Hab mir nix dabei gedacht.
Ich denk mal, du musst dir keine Sorgen machen. Erst, wenn dein Hund NICHT mehr eingerollt liegt, ist das eher Grund zur Sorge (muss nicht, aber kann. Manche Hunde sind von Natur aus Seitenschläfer und nicht, weil sie Schmerzen haben).
-
Also ich finde es sieht schon recht ungesund aus ...
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allerdings liegt er auch oft auf dem Rücken, Pfoten in die Luft und den Kopf um ca. 180° abgeknickt, da krieg ich schon vom zusehen Genickschmerzen. Aber ihm scheints zu gefallen.
-
Zitat
Also ich finde es sieht schon recht ungesund aus ...
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allerdings liegt er auch oft auf dem Rücken, Pfoten in die Luft und den Kopf um ca. 180° abgeknickt, da krieg ich schon vom zusehen Genickschmerzen. Aber ihm scheints zu gefallen.
Was geht manchmal in den Köpfen unserer Hunde losMein Hund schläft auch häufig zusammen gerollt. Hab auch malgehört, dass das ein Zeichen für ein gesunden Rücken sei?!? Vielleicht weiß da noch jemand mehr zu!
-
Ach das ist ja toll, jetzt weiß ich, dass mein Hund mit hoher Wahrscheinlichkeit nen gesunden Rücken hat!
-
Zitat
Der Tierchirurg hat mir dann auch erklärt, daß mein Hund vielleicht nicht mehr eingerollt schlafen wird. Dieses Einrollen ist ein Zeichen für Entspannung und einen gesunden Rücken. Sobald die Hunde Schmerzen haben, liegen sie eher gestreckt auf der Seite und entlasten somit instinktiv die Wirbelsäule. Mir ist das dann auch wie Schuppen von den Augen gefallen, daß er seit langem nur noch auf der Seite lag. Hab mir nix dabei gedacht.
Ich denk mal, du musst dir keine Sorgen machen. Erst, wenn dein Hund NICHT mehr eingerollt liegt, ist das eher Grund zur Sorge (muss nicht, aber kann. Manche Hunde sind von Natur aus Seitenschläfer und nicht, weil sie Schmerzen haben).
Gut, daß Du den letzten Satz noch dazu geschrieben hast, sonst hätte ich mir jetzt echt Sorgen gemacht.
Ich glaube schon, daß Hunde sich ihre Schlafposition so wählen, wie es für sie ok ist und kann mir nicht vorstellen, daß Einrollen für den Rücken schädlich ist.
Genauso wenig kann ich mir aber vorstellen, daß Hunde, die auf der Seite schlafen zwangsläufig Schmerzen haben. Mein Hund schläft von klein auf am liebsten auf der Seite, alle Viere von sich gestreckt oder auf dem Rücken und alle Viere in die Luft. Wenn sie sich mal einrollt, habe ich eher den Eindruck, sie fühlt sich nicht wohl, ist nicht entspannt oder ihr ist kalt. Bei anderen Hunden habe ich aber oft das Gefühl, daß sie sich beim Einkringeln so richtig wohl fühlen. Die Wurfschwester von meinem Hund ist auch ein "Einrollhund", sie liegt ganz selten auf der Seite. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!