Womit wascht ihr die Hundedecken etc. eurer Lieblinge???

  • Zitat

    Wir waschen unsere Klamotten auch mit billig Waschmittel, ohne Weichspüler, weil ich es HASSE, wenn die Wäsche nach Waschmittel/Weichspüler riecht. Das ist soo penetrant. Ich finde es toll, wenn Wäsche nach "draußen getrocknet" riecht. Mein Hund bekommt also die selbe Wäsche wie wir und sie liebt frisch gewaschenen Hundeplatz :D


    Ich auch!
    Furchtbar, wenn man den Weichspülerduft an den Leuten schon von Weitem erschnüffeln kann... :ops: Ich mag das nicht!

  • Zitat

    Ich auch!
    Furchtbar, wenn man den Weichspülerduft an den Leuten schon von Weitem erschnüffeln kann... :ops: Ich mag das nicht!



    Jaaa, furchtbar! Oder z.B. wenn meine Tante mal was von mir mit wäscht, dann muss ichs zu Hause neu waschen :D

  • Ich wasche die Hundesachen auch mit meinem ganz normalen Flüssigwaschmittel und ohne Weichspüler, obwohl ich das an Kleidung generell sehr mag. Ich möchte es nur nicht der empfindlichen Hundenase zumuten. Außerdem hau ich dann immer noch 'ne ordentliche Ladung Hygienespüler rein! :)

  • Hygienespüler benutzen ja einige von euch.


    Braucht man den wirklich oder ist der nur nützlich für's Sauberkeitsgefühl
    und vollen Geldbeutel der Hersteller?


    Denn spätestens bei der ersten Benutzung, ob eigenes Handtuch oder Hundedecke,
    ist auch der Hygienespüler hinfällig, oder nicht?

  • Naja, sagen wir mal so: Ich habe Hundesachen, die ich nicht unbedingt bei 60 Grad und mehr waschen kann. Besitze beispielsweise so ein Kunstschaffell (IKEA), was Lotti liebt, und das kann ich laut Schnipsel max. bei 30 Grad waschen (meistens mach ich aber 40). Soweit ich weiß werden Bakterien und Ähnliches bei so einer geringen Gradzahl nicht abgetötet und aus diesem Grund habe ich mir einen Hygienespüler zugelegt. Habe aber auch den von der Eigenmarke von Rossmann genommen. Der kostet nicht so viel... Und aus Gewohnheit und vllt auch, weil ich mich dann einfach besser fühle, habe ich irgendwann begonnen, den Hygienespüler bei jeder Wäsche von Hundeartikeln zu benutzen. Meine eigenen Handtücher wasche ich damit auch. :)

  • Hygienespüler nehme ich, weil ich den Eindruck habe, dass der, vor allem den Synthetiksachen anhaftende, unangenehme Geruch verschwindet, der sich bildet und auch nach dem Trocknen der Wäsche (hab keinen Trockner) bleibt. Weichspüler riecht mir zu stark, bzw. hat einen penetranteren Eigengeruch, der auf die Wäsche übergeht, wie ich finde und das ist das, was ich eben nicht mag.

  • Zitat

    Ich auch!
    Furchtbar, wenn man den Weichspülerduft an den Leuten schon von Weitem erschnüffeln kann... :ops: Ich mag das nicht!


    Ich "liebe" Weichspülerduft und könnte da direkt den Leuten hinterher und in die Sachen reinkriechen ! :lol: Tja, so unterschiedlich ist das. :D


    Die 4 Polster aus den Körben werden nur sehr selten gewaschen, denn ich ziehe Bettwäsche drüber und die wird jede Woche abgezogen und mit normalem Waschmittel, egal ob flüssig oder Pulver gewaschen. Weichspüler ist ein muss und ich mag den Duft von Kuschelweich - Sommerduft, doch das wechselt ab und an.


    Unsere Fellen mögen das frischebezogene Polster und kuscheln sich dann sofort ein!


    LG Sabine

  • Okay, die geringen Temperaturen leuchten mir ein
    und das Synthetikartikel schneller mal nach Schweiß riechen, ist auch logisch.
    Hatte auch mal ein Oberteil, egal wie oft ich es gewaschen habe,
    irgendwie roch das nach kürzester Zeit wieder *unfrisch-miefig* :ops:


    Da hätte mir der Hygienespüler wohl geholfen
    und ich hätte das Shirt nicht entsorgen müssen. :/


    Scheint der Hygienespüler entgegen meiner vorherige Meinung,
    tatsächlich eine Daseinsberechtigung.
    Danke, für eure Aufklärung. =)


    Zitat


    Ich "liebe" Weichspülerduft und könnte da direkt den Leuten hinterher und in die Sachen reinkriechen ! :lol: Tja, so unterschiedlich ist das.


    *Kopfkino* :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!