"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Ehrlich gesagt, ich koche das Fleisch und den Fisch für Blacky auch 20 Minuten. :ops: Das Gemüse werf ich nach zehn Minuten Kochzeit dazu. Er verträgt das ganze so am besten, ist ja auch schon ein sehr alter Bär.

    Okay, danke. Kam mir nur lang vor, weil auf dem Lachs z.B. steht, 8-10 Minuten, wollte ja nur nix kaputtkochen :smile:

  • Mal 'ne Frage - habt ihr schon mal Brennessel für den Hund gemacht?
    Ich kenn das noch als Kind - so quasi Spinatersatz - und bei mir im Garten wachsen grad an einer Stelle die Brennesseln schön frisch und zart und da die da eh weg müssen...... :D
    Und wenn für den Hund geignet - wie zubereiten?

  • Huhu,

    Ich glaube des einkochen probiere ich auch mal aus :)

    Meine hatten heute:

    Ebly
    Erdbeeren, Äpfel, Banane
    RFDose Rind mit Gefügelherzen
    Leinöl
    Gruenlipp
    Buttermilch
    Leinsamen
    Eierschalenpulver

    Wünsche allen ein erholsamen Sonntag :)

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Moin

    Zitat

    nur 15 Minuten, wo hast du diese Zeitangabe her?

    Die Zeitwahl war ein "Versuchsballon".
    Ich habe kleine 200ml-Gläser verwendet - hab' ja nur einen kleinen Hund zu versorgen.
    Dachte mir, da braucht ' s nicht sooo lange kochen, zumal das Futter ja fertig gegart zum Einkochen in die Gläser gefüllt wurde. Also, das mit dem Vakuum hat 100% funktioniert. Zum Öffnen des Glases musste ich den Deckel mit einem Löffel "anliften". Werde jetzt mal gucken, wie lange das hält und alle paar Tage ein Glas öffnen.

  • Moin

    Zitat

    Mal 'ne Frage - habt ihr schon mal Brennessel für den Hund gemacht?
    Ich kenn das noch als Kind - so quasi Spinatersatz - und bei mir im Garten wachsen grad an einer Stelle die Brennesseln schön frisch und zart und da die da eh weg müssen...... :D
    Und wenn für den Hund geignet - wie zubereiten?


    Im Garten hab' ich keine Brennesseln, hab' aber eine Stelle gefunden, an der ich "ernten" werde.
    Habe mir vorgenommen, die Brennesseln mit Apfelsaft zu puerieren und dann dem Futter bei zu geben. Ich hoffe, dass ich dann die Gabe des Medikamentes zur Entwässerung nicht erhöhen muss (Empfehlung unserer Tierärztin für die Sommermonate).

  • Hier gabs heute
    Frühstück: Schafsjogurt, Karotte, Kichererbsen, Kokosflocken, Olivenöl
    Abends: Lachs, Basmatireis, Gemüseflocken, Löwenzahn, Rucola


    Heute ist Finis erste Beute - ein ganzes Huhn - portioniert in den TK gewandert. Ich weiß echt nicht, ob ich mir das nochmal antun will...als ich die Luftröhre (oder wars die Speiseröhre?) da rausgezogen habe und Hundi geiernd neben mir saß, hab ich doch überlegt, ob ich nicht lieber zum Klo rennen will :lepra:

  • Zitat

    ich frage, weil die Zeitangabe für Fleisch beim " Schnellkopftopf" zwischen 20-25 Minuten liegen.

    Und beim normalen Topf, also ohne Unterdruck(Suppentopf klingt danach) sogar bei 60 Minuten für gegartes und 120 Minuten für rohes Fleisch.
    Bei 200g Gläsern dann vielleicht etwas kürzer, aber die Gläser jetzt würde ich unbedingt kühlen, was man so von Botulismus liest, klingt gar nicht lustig.
    Wenn du den Deckel jetzt mit Hilfe des Löffels leicht verbiegen musstest, solltest du diesen beim erneuten Einkochen nicht mehr verwenden.

    vom Handy gesendet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!