"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Haferflocken in Gänseschmalz sind sehr gut. (Hat selbst bei meinem Akhiro was bewirkt, und das will was heißen
)
Sonst vielleicht nur Haferflocken oder eben Fett.Danke für seine Antwort :)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Hilde gab es täglich eine Zusatzmahlzeit aus Couscous mit Rinderfettpulver von Grau und zu trinken ein halbes Malzbier.
Das zwei Wochen lang und der Hund hatte 1,5 Kilo drauf. War mir vorher auch nicht gelungen.
-
Zitat
Nudeln
RFDose
Rote Beete klein gewürfelt
und zum schmackhaft machen: Butter über die Nudeln, Emmentaler oben auf den Napf und auch noch 2 Viertel Ei, und als super super Topping noch einen Klecks Joghurt.Willkommen im Club der wilden Gourmetköche, den Königen der Kreativität, ungewöhnlich kombinierten Zutaten und gewagten Geschmackserlebnissen
Hast du der Hilde Malzbier oder Malztrunk serviert? Gib ja einen Unterschied. Das eine enthält mehr Alkohol und das andere Zucker....oder war dir das wurscht?
http://www.focus.de/gesundheit…er-2-vol-_aid_605506.htmlHeute im Napf:
Fettes Ziegenfleisch, Tomate, Zucchini, Apfel, Kümmel, Pellkartoffeln, FeldsalatLG
-
Tatsächlich war es Karamalz - ich meine das wäre dann "Malztrunk". Ich habe nicht darauf geachtet gebe ich zu, weil ich das auch mal als Kind getrunken habe und hab aber auch null Komma null Veränderung bemerkt. Vielleicht weil gleich soviel Fett und KH mitgefuttert wurden, dass das nicht ins Gewicht fällt.
-
So heute gab es als Gemüse Erbsen und das wurde auch gefressen. Topping wieder mit Joghurt, aber kein Ei oder Käse drin. RFDose und Nudeln.
Ich versuche jetzt mal die Gemüse-Auswahl zu erweitern und dann versuche mehrere KH-Quellen die gefressen werden ausfinding zu machen. Ich glaub er fand auch eklig, dass ich die Beilage mit dem Gemüse gekocht habe, das hat dann wohl zu sehr danach geschmeckt.
Geh jetzt einkaufen, mal sehen, was ich für die Kröte alles schönes finde. Öl und Schmalz wird es sicher geben und Gemüse... Möhren und mal sehen was es noch so gibt. -
-
Meine Küche stinkt gerade bestialisch. Dieser eklige Fetarest lag schon ewig im Kühlschrank und musste nun endlich weg, also habe ich schnell Fetamuffins für den Hund in den Backofen geschoben. Jetzt habe ich das Gefühl, dass das nicht mehr nach Feta stinkt, sondern anders und noch ekliger. Aber ich habe von Käse null Ahnung.
Kann ich den Hund testen lassen und wenn sie es isst, ist es noch gut? Ich würde das Zeug zwar im Notfall selbst probieren, aber da ich nicht weiß, wie es schmecken sollte, müsste ich dann auf Nebenwirkungen erst mal warten: Wie lange denn wohl so?Was könnte dem Hund passieren, falls der Käse schon schlecht war?
-
Hallo,
@anfängerinAlina: Hunde kann man generell nicht testen lassen, die fressen ja noch die ekligsten Dinge - bei ner Katze sähe das anders aus, die fressen nur frische und gute Sachen.
Tja, was kann passieren? Da der Käse erhitzt wurde, sind Bakterien wohl zum Großteil abgetötet - ansonsten Erbrechen und Durchfall, das sind wohl die gängigen "Dinge" die passieren. Direkt Vergiftungen sind wohl nicht zu erwarten, da Hunde in der Regel mehr ab können als wir Menschen - also selbst wenn du dich als Vorkoster betätigst, muss das auch nicht wirklich was heissen, dir wirds schlecht und dem Hund würde es gar nichts ausmachen - also von daher würd ich es nicht selber probieren, sondern wenn, dann schon gleich das Risiko beim Hund eingehen. Wenn er also nicht gerade empfindlich ist - probier es, wenn er jedoch bei kleinsten Dingen schon Durchfall bekommt - lass es.Ich hab mal ne Frage zu Hirse: Hab das wie auf der Packung angegeben gekocht und quellen lassen und dann ins Futter gemischt (gestern). Als das nun heute wieder raus kam, sah die Hirse noch genau so aus wie vorher. Hat mein Hund von der Hirse denn nun überhaupt irgendwas aufgenommen? Muss ich die noch anders behandeln (pürieren?) damit Hund was davon hat?
Oder liegt das nun an meinem Hund - das er gerade das vielleicht nicht verwerten kann? Und ich Hirse dann gar nicht füttern brauche?
Ansonsten war nix auffällig an dem Häufchen (also kein Durchfall oder so).Liebe Grüße,
Manu -
Moin!
Eine Freundin bekommt einen Aussie Welpen, 10 Wochen alt.
Wir suchen nun Trofu in der von ihr angegebenen Preisklasse (Markus Mühle, Josera, ggf Activa Gold), sie mag vor Ort kaufen . Werde ihr aber auch noch Dosenfutter ans Herz legen.
Jedenfalls ist sie total begeistert vom kochen und backen, traut sich bei nem Welpen aber nicht (ist auch ihr erster Hund, finde ich gut so) .
Kann sie 1-2 Mal die Woche für den Knirps kochen bzw. mal nen Hühnerflügel geben (Quark und Gemüse etc. mag sie eh gerne zufüttern). Muss man das dann besonders berechnen?
Danke euch
-
@ Steffi
Gratuliere zum aufgefutterten MenüZitat
Ich hab mal ne Frage zu Hirse: Hab das wie auf der Packung angegeben gekocht und quellen lassen und dann ins Futter gemischt (gestern). Als das nun heute wieder raus kam, sah die Hirse noch genau so aus wie vorher. Hat mein Hund von der Hirse denn nun überhaupt irgendwas aufgenommen? Muss ich die noch anders behandeln (pürieren?) damit Hund was davon hat?
Oder liegt das nun an meinem Hund - das er gerade das vielleicht nicht verwerten kann? Und ich Hirse dann gar nicht füttern brauche?
Ansonsten war nix auffällig an dem Häufchen (also kein Durchfall oder so).Liebe Grüße,
ManuHast du die Hirse richtig zerkocht? Also so, dass die Körnchen zerfallen sind?
Ich hab zwar schon länger keine mehr gekocht, aber ich glaube, ich habe die immer wesentlich länger köcheln lassen, als angegeben. Finya hat die immer gut verdaut, aber es gibt bestimmt auch individuelle Unterschiede von Hund zu Hund.
Alternativ könntest du sonst Hirseflocken nehmen.@ Sabrina
Wegen der Menge wär es vielleicht gut das ganze zumindest grob zu überschlagen, aber einzelne Werte würde ich persönlich nicht ausrechnen.
Wenn ich mir überlege, dass viele ihre Hunde auch ohne Fertigfutter groß bekommen haben, dann dürfte so ne frische Mahlzeit in der Woche nicht groß ins Gewicht fallen.Hier gibts heute
Sardinen, Reis, Spargel, Karotte, Zucchini, Gelatinewürfel. -
oregano: Zerfallen ist da nix, es waren schon noch einzelne Kügelchen. Allerdings stand der Topf ewig auf dem Herd - hab es aufgekocht (1 Minute, wie auf der Packung stand), dann sollte es 15 Minuten quellen - da die Gassirunde anstand, hab ich es einfach stehen lassen und erst später dann drunter gemischt...
Ich versuch es nächstes Mal einfach, ob ich die Kügelchen mit ner Gabel zerdrücken kann, denn weich waren sie eigentlich schon... Hirseflocken müsste ich extra bestellen, Hirse krieg ich halt einfach so hier im Supermarkt.Liebe Grüße,
Manu -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!