"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Danke für die Tipps! Da werde ich dann drauf achten. Und sind die auch immer vom Rind bzw. Kalb und nicht vom Schwein?
In der Regel sind Markknochen vom Rind! ....aber lustig, dass du fragst: Habe gerade 4 Fleischknochen zu Brühe verkocht, weil ich hätte schwören können, dass das Ganze mal ein Schweinebein/Fuß war und eben KEIN Rind (dann hätt ich sie roh verfüttert). Naja, aber vermutlich eh nur Aujetszky-Paranoia meinerseits...
Vom Markknochen kriegt mein Hund kaum was ab (so hart), deshalb füttere ich die auch nur - Cala verträgt nämlich eigentlich keine Knochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gemüse.wollte nur wissen, ob ihr diese Markknochen, die man sonst für Brühe nutzt, euren Hunden zum Knabbern gebt.
Bloß nicht
Hat uns hier mächtig Geschrei, Vollnarkose und ein Stück Lefze gekostet ( Ashleys Vorgängerin). Ich meide die Dinger wie die Pest, aber als Brühe sind´se superLammrippen gibts in den Türkischen Supermärkten ( mit Fleischtheke), aber vielleichst fragst du einfach mal bei deinem Metzger nach den Rippen. Vielleichts gibts die auf Bestellung.
Ziegenrippen kaufe ich im Barfladen. Woanders gibts die hier nicht. Richtig gut sind auch die Kalbs-Knorpelknochen, die eigentlich aufgrund des hohen Knorpelanteils vollständig gefressen werden können.
http://www.barfers-wellfood.de/kalbsknorpel
....oder die Rinderspachteln
http://www.barfers-wellfood.de/rinderspachteln-knorpelDas sind alles Anfänger-Knabbereien und können auch gut für "Halbe Portionen" entsprechend geteilt und portioniert werden
LG
-
Zitat
In der Regel sind Markknochen vom Rind! ....aber lustig, dass du fragst: Habe gerade 4 Fleischknochen zu Brühe verkocht, weil ich hätte schwören können, dass das Ganze mal ein Schweinebein/Fuß war und eben KEIN RindFleischknochen vom Schwein sind ja schon optisch keine Markknochen
http://de.wikipedia.org/wiki/Knochen_%28Lebensmittel%29So eine Schweinepfote gibts ja auch `ne ordentlich fette Brühe. Welcher Hund soll hier nochmal zunehmen?
-
Hehe, meiner unter anderem
Aber mittlerweile gibts so oft schöne, fette Fleischbrühe (mit lecker ausgekratztem Mark) oder nen dicken Löffel Gänseschmalz, langsam wirds
-
Soo jetzt muss ich euch gleich an meinem Erfolg teilhaben lassen.
Ich habe doch wieder gekocht, ihr bringt mich ja immer wieder dazu
Und ich dachte mir, na gut, dann versucht ich also zu kochen, was ihm schmecken könnte:
Also Nudeln (findet er ja schon immer toll, keine Spagetti, die mag er nicht so)
RFDose
Rote Beete klein gewürfelt
und zum schmackhaft machen: Butter über die Nudeln, Emmentaler oben auf den Napf und auch noch 2 Viertel Ei, das mag er ja auch und als super super Topping noch einen Klecks Joghurt. Und siehe da er hats ratzeputze aufgefressen. Ich hab es extra nicht verrührt, damit er sich wenigstens die leckeren Teile rauspiken kann, aber er hat alles gegessen und ich schon zwei Mal zum Napf sauberschlecken gegangen. -
-
Ich vermelde ebenfalls einen Tageserfolg: Akhiro hat heute Frühstück UND Abendessen gefressen.
Konnte es selbst kaum glauben, dass der Bär heute gleisch ZWEIMAL in der Küche stand. Mal schaun, ich glaubs ja erst wenn ich es sehe ob er nun doch endlich mal wieder normal (für seine Verhältnisse) frisst.Blacky hatte heute:
Seelachs mit Quinoa und Möhre+ HüttenkäseAkhiro:
Rinderherz+ Fett+ Möhre.Hach, ick freu mir gerade ja doch ein bissl.
-
Zitat
Sagt mal was kann ich zufüttern was ein wenig ansetzt? Jesse ist mir zu dünn und ich will da eben n Kilo drauf haben.
Haferflocken in Gänseschmalz sind sehr gut. (Hat selbst bei meinem Akhiro was bewirkt, und das will was heißen
)
Sonst vielleicht nur Haferflocken oder eben Fett. -
Prima dass auch die Mäkler heute alle Appetit hatten
Shadow hat wie erwartet das vegitarische Menü stehen lassen. Naja, wer nicht will... Morgen gibts also Reste von heute, falls ich gute Laune habe misch ich ein wenig Hüttenkäse mit rein, der geht egtl immer.
Markknochen hat Shadow sehr gerne, ich hol mir die beim Metzger und achte sehr genau auf die Größe (also entweder nur ein klitzekleines Loch mit Mark wo er nur mit der Zunge rein kommt, oder so groß dass er sicht nicht über den Unterkiefer stülpen kann) Bisher gabs keine Probleme. Wenn ich mal größere Portionen vorkoche schmeiß ich egtl auch immer einen mit ins Gemüse, da mein kleiner Hund sonst gerne nur die "guten" Sachen raus pickt und das Gemüse stehen lässt. -
Heute gab es hier:
fettes Rindersuppenfleisch
7-Korn-Brei
Möhren, Sellerie und Tomate
Eierschalenmehl, Salz und Walnussöl -
Zitat
So eine Schweinepfote gibts ja auch `ne ordentlich fette Brühe. Welcher Hund soll hier nochmal zunehmen?
Meine auch
Dann werd ich zu nächster Woche mal Schweinepfote besorgen und ne Brühe zubereiten.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!