"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich gestehe dann mal, dass ich eine von denen bin, die im Kaufland das Fleisch für Hund und Mensch kaufen.
Ich bin kein übermäßiger Fleischfan, Männe schon. Wir kaufen auch schonmal beim Bauern/Metzger des Vertrauen und auf dem Biohof, letztlich zugegebenermaßen dann aber doch im Supermarkt.
Wobei es auch nicht jeden Tag Fleisch gibt.
Aber: ich fütter hier 4 Tiere durch, zusammen mit allem kosten die 600 Euro im Monat, ob das nun muss oder nicht, es ist so.
Baghira bekommt auch nicht den letzten Schei* und die Kaninchen ernähren sich auch nur äußerst vielfältig und gesund (kosten aber grade wegen Wiese relativ wenig :D)Würde ich nun aber ausschließlich Bio/artgerechtes Fleisch für den Hund kaufen käme ich gar nicht mehr von der Stelle.
Ist kein schöner Kompromiss, aber den gehe ich ein.
Nur um mal ne Lanze zu brechen, weil das beim Lesen hier doch dem ein oder anderen etwas sehr dekadent vorkommen könnte, gar nicht böse gemeint.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
bei uns gibt es heute:
Hühnchenleber, roh
Nudeln
Zucchini und Möhre, Feldsalat
Moortrunk, Kokosfett, Hanföl, KräutermixFürs Wochenende schon eingekauft: Süßkartoffeln, Fenchel und Zucchini
Noch zu kaufen: irgendwas frisches wie Schweinezunge oder Hähnchenmägen
Das werde ich bei Real kaufen, leider kann mir auch kein Fleisch in Bio Qualität leisten. Ich halte es da ähnlich wie Baghira, und kaufe für Mensch und Hund beim Aldi, Real, Türkischer Markt etc. ein. Wenn ich reich wäre, würde ich das sicherlich anders machen , im nächsten Leben dann...
Ich zweifel viel ob das alles so gut ist was ich da kaufe, koche und verfüttere, aber dann denke ich dass das immer noch alles viel besser ist als das Fertigfutter... und dann bin ich wieder ein bißchen beruhigter...Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
LG Jessica -
Huhu ihr Profiköche!
Auf was kann es denn hinweisen, wenn Hundi vermehrt Gras frisst? Output und alles andere ist in Ordnung. Vielleicht von vornherein mehr "Grünzeug" füttern!?
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Zitat
aber dann denke ich dass das immer noch alles viel besser ist als das Fertigfutter... und dann bin ich wieder ein bißchen beruhigterJa....ich kann auch ganz gut mit dieser Einstellung leben
Ich verzichte inzwischen auf die "Fleisch-Schnäppchen" beim Discounter, aber natürlich landet hier auch mal Supermarktfleisch im Napf.
Ausgleichend gibts eben vegetarische Tage oder Fisch. Ich denke, da hat wohl Jeder so seinen persönlichen Anspruch und welche Kompromisse notwendig sindLG
-
Heute gab es Fisch mit Reisflocken Zuccini und ein bisschen Kohlrabi-Blättern, aber Socke frisst wieder nicht, er scheint mein Gekochtes einfach nicht zu mögen... Dabei hab ich diesmal 100g Fisch und 25g KH und 25g Gemüse, aber auch das mag es nicht. Den Fisch pur würde er vermutlich runterschlingen.. Mag gar kein Spaß so...
-
-
Durchhalten ist die Devise
Ich bin leider zu faul und blöd meine alten Beiträge hier zu finden, aber glaube mir, ich stand seeeehr lange seeeeehr traurig und kurz vor der Kapitulation am Napf
Baghira sagt Kohlrabiblätter sind bah!
-
Zitat
Auf was kann es denn hinweisen, wenn Hundi vermehrt Gras frisst?Vielleicht von vornherein mehr "Grünzeug" füttern!?Hi,
viele Hunde fressen jetzt gerne frisches Gras. Meiner auch
Es gibt einige Theorien, warum das so ist. In der Regel fressen die Hunde ja am liebsten die Quecke, also diese dicken Halme. Die enthalten recht viele Vitamine und Spurenelemente und der Hund bereichert somit instinktiv seinen Speiseplan.
Gräser sind aber auch reich an Ballaststoffen, die der Hund für seine Verdauung benötigt. Insofern dient die Quecke auch als Verdauungshilfe.
Manchmal versucht der Hund durch das Grasfressen auch Blähungen oder Sodbrennen vorzubeugen, weil irgendwelche Nahrungsbestandteile im Magen/Darm-Trakt "quer" liegen bzw. schwer verdaulich sind oder er gleicht den "Säurehaushalt" aus.Im Napf landet hier regelmäßig Salat, aber das hat den Appetit auf Gras nicht verändert. Gut angenommen wird auch die Zugabe von Moor..... also von mehr oder weniger "verrotteten" Gräsern und Blätter. Als Kur zu empfehlen
-
Fleisch Schnäppchen gibts hier nur wenn mit nem roten Aufkleber drauf
Die fliegen sonst ja in die Tonne.
Aber ich weiß was gemeint ist. Ich habe meinen Nebenjob mit verschiedensten Angebotszettel im ganz großen Umkreis. Da sind Angebote bei
1kg Schweineleber 1 € warvda bisher mein Highlight
-
Zitat
Baghira sagt Kohlrabiblätter sind bah!
Ashley auchSteffiStuffi
Fisch ist prima. Reisflocken sind ziemlich geschmacklos und hier auch nicht sehr beliebt. Schmackhafter wirds mit kleinen Helferlein, wie Parmesan oder wenig Kräuterbutter
Ashley findet auch in Brühe gekochte Buchstabennudeln toll, die Lunderland-Kartoffelflocken, Buchweizen im Kochbeutel oder Basmatireis. Manche Hunde mögen aber diese weichgekochten "Breie" nicht so gern. und fressen lieber im Stück. Das muß man ausprobieren.
LG -
Zitat
Finde den billigsten Flug, das billigste Hotel, den billigsten Internetanbieter, den billigsten Welpen und das billigste Huhn. So läuft das....und es nervt mich ungemein
weil sich den teuersten Flug, das teuerste Hotel, den teuersten Internetanbieter, den teuersten Welpen und das teure Hühnerfleisch nur die Menschen leisten können, die ausreichend Geld im Geldbeutel haben.
Sozialverband schlägt Alarm
Kluft zwischen Arm und Reich so tief wie niehttp://www.t-online.de/wirtsch…eich-so-tief-wie-nie.htmlund wenn ich dazu noch lesen muss, das teuer bezahltes Biofleisch aus der Massentierhaltung stammt, platzt mir echt der Kragen.
Etikettenschwindel bei Neuland
Fleisch außer Kontrolle -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!