"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Oh den Tisch finden wir hier auch furchtbar... aber zu recht, Odin ist wohl als Junghund mal böse vom Tisch bei einer Untersuchung gefallen. Bei uns wird auch soweit alles am Boden im stehen oder sitzen gemacht...


    300g Fleisch für 4,40 €? Na das wird ja was sein...


    Mir ist doch noch was eingefallen, Thema Kalzium/Phosphor-Ausgleich:


    Ist es notwendig, Kalzium mit der gleichen Mahlzeit zuzuführen, bei der ich auch das Fleisch gebe?
    Aktuell ist es so, dass ich morgens zum KH-Brei die Eierschale gebe, Abends gibts ja dann die richtige Fleischmahlzeit ohne extra Kalzium (Knochen gibts 2-3x die Woche nach der Abendmahlzeit).

  • Zitat

    Wieso kochst du denn für einen Hund verschiedene Sachen?


    Ich hab doch zwei Bären ;)
    Blacky ist fast 15 und benötigt aufgrund einer Lebererkrankung (Krebs) und seines Alters wegen eine andere Ernährungals Akhiro.
    Akhiro ist 4 1/2 und extrem agil, dazu ein fürchterlicher fresser und Untergewichtig, der muss anders gefüttert werden als der alte Bär.
    Daher gibt es hier fast immer zwei unterschiedliche Menüs :smile:

  • Zitat


    Ist es notwendig, Kalzium mit der gleichen Mahlzeit zuzuführen, bei der ich auch das Fleisch gebe?


    Natürlich nicht :smile:


    Die Einzelration(...mir persönlich gefällt Menü besser *lach*) muß überhaupt nicht täglich in ihrer Zusammensetzung "komplett" ausgewogen sein. Selbst wenn du die Eierschale mal weglässt, würden wohl 2-3x in der Woche Knochenfütterung völlig ausreichen.
    Ich weiß nicht, wie groß deine Knochen ausfallen, aber die Tagesdosis wurde bei der Ashley auf 20g Knochen festgelegt. Die kann ich ihr in der Praxis so nicht geben. Die werden gleich verschluckt. Insofern füttere ich also weitaus größere Teile. Selbst so ein roher Entenhals wiegt nur ca. 80g. Daraus 4 Stücke schneiden wäre Blödsinn.


    Wo bleibt denn dann der Knabberspaß :D

  • Oki, danke!


    Momentan gibt es nur Hühnerhälse- und Flügel. Jetzt kommen dann die Knorpelknochen vom Rind dazu, wenn in ein paar Wochen wieder geschlachtet wird... mehr trau ich mich gerade noch nicht.
    Zudem gibt es hier keine Barf-Shops, wo ich Ziegenrippen o.ä. herkriegen würde... und Lamm/Kalb kommt hier eigentlich nicht auf den Tisch ;)

  • Da ich mich weiterhin an die verteufelten Siegel halte, muss ich das noch mal aufgreifen.


    Zitat

    Das blöde ist nur, dass diese ganzen Verordnungen es den Biobauern echt nicht einfach machen.


    Mal vorweg: Ich habe gar nichts gegen konventionelle Landwirte nur weil dort das Siegel fehlt. Trotzdem könnte ich nicht im Supermarkt die normalen Tierprodukte kaufen sondern allerhöchstens auf einem Hof, wo ich vom Stall bis zum Schlachter alles kenne. Die Siegel sind für mich als Stadtmensch ohne Lager- und Transportmöglichkeiten sehr wichtig. Ich weiß, dass das alles trotzdem Tierquälerei ist, aber solange ich meinen Hund nicht vegan ernähren kann, halte ich es für das kleinere Übel.


    Zitat

    Wie soll denn zB ein Landwirt, der seine Hühner frei am Hof laufen lässt, die genaue Auslauffläche angeben können oder täglich die Hühner zählen können?


    Der Landwirt kennt seine Geflügelstückzahl und weiß, wie groß sein Hof, seine Äcker und Wiesen sind. Da bin ich mir sicher. Es reicht doch völlig, zu sagen, wie viel Fläche das Huhn nutzen könnte, er muss nicht danebenstehen und gucken, wie weit es an welchem Tag läuft. :D


    Zitat

    Bez. der männlichen Küken...der Trend geht zur Zweinutzungsrasse, da fällt das Kükentöten weg, stattdessen werden die Hähnchen wie die aussortierten Legehennen gegessen. Ob das nun für das Huhn schöner ist, ist fraglich, aber wirtschaftlich ist es auf jeden Fall sinnvoll - finde ich zumindest.


    Die Lege- und Fleischrassen wurden doch überhaupt erst wegen des wirtschaftlichen Profits so weit auseinandergezüchtet. Wenn sich da was geändert hat, dann freut es mich. Aber was ist denn da passiert, dass plötzlich das Gegenteil sinnvoller ist?


    Zitat

    Kuhmilch versuche ich überhaupt so gut es geht zu meiden. Da erscheint mir sowohl die Bio-haltung, als auch die konventionelle einfach nicht tragbar.
    Ich habe unter anderem bei einem Demeterbauern ein Kälbchen in nem dunklen Stall am Strick stehen sehen! Der Zwerg war völlig verängstigst und komplett allein da drin. Sowas ist einfach unmöglich, egal ob das unter nem Biosiegel oder in nem konventionellen Betrieb passiert.
    Dagegen haben es die Kälbchen, die bei einem konventionellen LW in Gruppenhaltung im Offenstall stehen dürfen, auf jeden Fall besser.


    Ich glaube einfach nicht daran, dass die Tiere, deren Produkte im Supermarkt stehen, es besser hatten. Das lohnt sich (zumindest hier in D) einfach nicht, das könnte nicht zu solchen Schleuderpreisen verkauft werden. Wahrscheinlich sind die Verhältnisse in Österreich da etwas anders, weil mehr Berge, mehr alte Höfe = weniger Mastfabriken? Ist das Fleisch bei euch nicht auch sowieso teurer? Ich hatte schon mal von den versteckten Schweinen meines Nachbarn geschrieben: Ich denke, das auf den einen glücklichen Hahn bei einem konventionellen Landwirt Millionen Hähnchen kommen, die für die enorme Nachfrage nach Fleisch in Folterhallen ihr kurzes Leben lang auf einen grausamen Tod zusteuern müssen. Man sieht sie nicht.




    Zitat

    Das Thema ist einfach zu kompliziert, um es in ein paar Papieren abzuhandeln. Und was bei dem einen falsches Verhalten verhindern soll, schadet dem anderen :ugly:


    Da gebe ich dir Recht und die Bioverordnungen sind wirklich nicht für jeden Landwirt umsetzbar. Das kann ich gut verstehen. Aber ungesehen kann ich einfach keine konventionelle Produktion unterstützen, das bringe ich nicht fertig. :/

  • Für morgen vorbereitet:


    Fenchel
    und Petersilienwurzel
    in Hühnerbrühe mit Filetabschnitten


    dazu ein rohes Eigelb


    und Reinfleischdose (einmal Wild, einmal Truthahn)


    Nachtisch Joghurt mit Honig


    Eben wurde noch das letzte Stück der Putenkeule verdrückt.

  • @AnfängerinAlina: du sprichst mir aus der Seele!


    Heute erst bei Einkaufen im Kaufland gesehen: ANGEBOT - Hähnchenbrust, 1 Kg, heute nur 6,80 €!!
    6,80 € für das Kilo?? Wir zahlen knapp das vierfache... Und da fragt sich wirklich keiner, wie so ein Preis zustande kommt?!

  • Zitat

    @AnfängerinAlina: du sprichst mir aus der Seele!


    Heute erst bei Einkaufen im Kaufland gesehen: ANGEBOT - Hähnchenbrust, 1 Kg, heute nur 6,80 €!!
    6,80 € für das Kilo?? Wir zahlen knapp das vierfache... Und da fragt sich wirklich keiner, wie so ein Preis zustande kommt?!


    Also, wenn ich mir überlege, wie manch einer beim Kilopreis bei Trockenfutter schon rumschreit (wo doch alle so wert auf Qualität legen...Aldi verteufeln ja dann doch die meisten, wie ich im anderen Thread gelernt habe ;) ) ...Und damit reicht man ja doch schon recht weit...da möcht ich mir fast gar nicht vorstellen, was los wäre, wenn man Fleisch zu einem angemessenen Preis anbieten würde!


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Zitat


    Heute erst bei Einkaufen im Kaufland gesehen: ANGEBOT - Hähnchenbrust, 1 Kg, heute nur 6,80 €!!


    Moin :smile:


    In Deutschland haben wir eine über Generationen hinweg eingebläuten Geiz-ist-geil-Mentalität – extremes Preisbewusstsein, das wir auch nicht so einfach ändern können
    Quelle: http://www.handelsblatt.com/fi…entalitaet/6959218-3.html


    Ich denke, dass die Menschen aufgrund der Informationsflut und ständig neuer Lebensmittelskandale einfach abgestumpft sind und nicht wissen, was sie glauben sollen. Ein gut funktionierender Verdrängungsmechanismus.....unterstützt von erfolgreicher und aggressiver Marketingwerbung der jeweiligen Interessengruppen.


    Finde den billigsten Flug, das billigste Hotel, den billigsten Internetanbieter, den billigsten Welpen und das billigste Huhn. So läuft das....und es nervt mich ungemein


    So...heute morgen ist die Welt für den Luxushund wieder in Ordnung. Im Napf war:
    Ziegenfleisch, Zucchini, Tomate, Kohlrabi, Pellkartoffeln, Walnussöl, Feldsalat


    Nachtisch: Entenhals


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!