"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Lammfleisch aus der Keule (von unserem Braten)
Salzkartoffeln
Staudensellerie, Zuccini und Möhrchen
Kokosflocken, Salz, Walnussöl, Eierschale
Nachtisch: Eiskong "Joghurt-Honig"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.....und wenn du die Gesamtfuttermenge erhöhst? Wie alt ist sie jetzt? Bis zum 6. Monat ist der Energiebedarf ja doppelt so hoch, wie der eines ausgewachsenen Hundes. Fütterst du noch zusätzlich Trockenfutter oder klingst du dich damit langsam aus?
LGSie ist jetzt 10 Monate alt geworden. Sie bekommt hauptsächlich noch das Naturavetal Futter (wie eigentlich bis auf einen Sack Josera und etwas Köbers zu Beginn) immer. Dazu gibts dann noch gekochte Zusatzmahlzeiten wie zB Nudel-Hühnersuppe oder ähnlich Fettes - und die Couscous-Fett-Pampe. Vom TroFu bekommt sie 350 Gramm bei 20 Kilo Körpergewicht. Wäre sie erwachsen wären 225 Gramm die Empfehlung.
-
Frohe Ostern! :)
Wo bekomme ich denn die Biolabor Tabletten? Irgendwo in irgendeinem Markt?
Hier im Napf
Entenkeulenfleisch plus Brühe
Zucchini
Möhre
ApfelSpäter vermutlich Reste vom Grill oder Quark.
-
Biolabor gibt's bei dm und Drogerie Müller.
Die reinen Bierhefetabletten hab ich da auch schon gesehen... Hab da ja meine "falschen" gekauft...
Heut gab's Eier satt: zum Frühstück zwei Rühreier und vorhin von Oma (unbemerkt) noch ein hartgekochtes mit Schale.
Heut Abend gibt's dann noch die Leber, die taut leider schon auf... Naja, er wird's überleben -
Die B Vitamine in Bierhefe sind sehr niedrig dosiert, d.h. der Hund muss ordentlich Tabletten schlucken.
Ökotest schreibt:ZitatBierhefe entpuppt sich bei näherem Hinsehen nicht nur als ungünstig zusammengesetzte, sondern auch als recht dürftig dosierte Nährstoffmischung. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass von den Biolabor Bierhefe Tabletten 10 bis 15 Tabletten pro Tag zu schlucken sind.
http://www.oekotest.de/cgi/index
http://www.bierhefe.com/popup/inhalt.htm -
-
Zitat
Tiere, insbesondere Haustiere, bevorzugen bestimmte Nahrungsmittel, wobei das Aroma eine ausschlaggebende Rolle spielt. Aus diesem Grunde kommt der Aromatisierung von Tierfutter eine besondere Bedeutung zu.Nicht nur Tierfutter! Aus der Symrise-Laborküche gibts das hier:
http://www.symrise.com/de/flav…marken/discover-chickenr/Tutti perversi
-
Du hattest mal das hier empfohlen statt dem Doppelherz (war es doch oder?) :
http://www.fressnapf.de/shop/b…LraiJ-T770CFefMtAod8mUArg
Steht der Tip noch?
Die Zinktabletten haben wir weiterhin von hier , da gibt es so 2 die Woche. Auch ein Tip von dir meine ich
-
Zitat
ich erinnere mich, das ich diese Tropfen erwähnt habe. Eigene Erfahrungswerte kann ich dazu nicht liefern.
Momentan steht diese Ergänzung ( die Flüssigvariante) auf dem Futterplan. Erhältlich in vielen Internetapotheken.http://www.strath-labor.de/text/darm2.htm
ZitatDer in aufgeschlossener Strath-Kräuterhefe freigesetzte Vitamin-B-Komplex ist für die Milchsäure-bildenden Keime der gesunden Darmflora lebenswichtiges Nährsubstrat. PK für Tiere fördert somit die Vermehrung der erwünschten Darmbewohner!
Studie dazu:
http://www.terrapharm.de/PK%20…%20Prospektinnenseite.pdf -
Bei uns gibt es jetzt wieder mehr Trockenfutter, ich bin dem Koch-Dschungel nicht gewachsen...
-
Zitat
Bei uns gibt es jetzt wieder mehr Trockenfutter, ich bin dem Koch-Dschungel nicht gewachsen...
Och, was ist denn los? :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!