"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Hier gabs und gibts:


    Körnerbrot
    Rosenkohl/Zucchini/Möhre
    RFD Wild
    Kräuter, Salz, Olivenöl
    Schluck Milch
    Kokosflocken
    Leinsamen
    Gruenlipp
    Bierhefe


    Und als Abendessen:


    Kapü
    Gemüse wie oben
    RFD wie oben


    Schönen Tag an alle :)


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat

    Die nächsten drei Tage gibts wieder Bäh-Fertignassfutter, die Reste noch. Aber im Hotelzimmer lässt sich so schlecht kochen - ich könnte natürlich mit meinen Equipment in die Hotelküche stapfen und um eine Herdplatte bitten :D


    :lol: Kopfkino


    Zitat


    Frage: wenn ich Nüsse geb (Wal- Haselnuss), dann gemörsert - gehackt - zerdrückt?


    Ich püriere Nüsse immer. Hab einmal Cesheuwkerne im ganze gegeben, die kamen unverdaut wieder raus.


    Ich habe ja einen solchen extrem- nichtfresser. Ja, es ist extrem anstrengend mit einem solchen Hund, es ist Nervig und ja, ich mache mir oft Sorgen um ihn, da er untergewichtig ist, sehr wählerisch was bestimmte Zutaten in seinem Futter angeht und noch dazu von minimengen lebt. Er ist eine Herausforderung. Teils hat es bei ihm mit Fressgewohnheiten an sich zu tun, teils auch Verhaltensursachen, an denen wir Arbeiten. Trotzdem wird er nie der super fresser werden, der bei jeder Mahlzeit freudig zum Napf stürmt und alles sofort verspeist.


    Ich habe schon alles mögliche versucht, mit keinem bis mäßigem Erfolg. Ehrlich gesagt hab ich mich damit abgefunden und lege eine gewisse Einstellung an dieses Thema. Viele können das nicht ganz Nachvollziehen, manche machen mir sogar Vorwürfe. Ich hab wegen diesem Thema auch desöfteren mit meinem TA gesprochen und Akhiro desöfteren wirklich auf den Kopf gestellt mit dem Ergebniss, dass ich trotzallem einen Kerngesunden Hund habe. Also, was soll ich noch machen? Irgendwann sind Grenzen ereicht.

  • Zitat


    Hunde mit Anorexie haben keinen richtigen Hunger mehr bzw. ekeln sich sogar davor.
    Das es letztendlich dadurch auf Dauer zu Defiziten kommt, wirst du bestimmt nicht infrage stellen.


    Nein....absolut nicht. Ich wäre in höchster Alarmbereitschaft, wenn mein Hund nicht fressen will. Wahrscheinlich würde ich eine magersüchtige Ashley in der Tierklinik "an den Tropf legen" ;)
    Hier gibts Infos dazu:
    http://books.google.de/books?i…=anorexie%20hunde&f=false


    Das physiologisch fehlende Hungergefühl könnte auch ein psychisches Problem sein (....wenn eine Grunderkrankung mal ausgeschlossen ist)...kommt aber in der Vet-Medizin wohl eher selten vor bzw. spricht man dem Hund eine Art "Magersucht" wohl ab.


    Naja.....was nicht erforscht ist, heißt ja nicht, dass es nicht existiert. Auf jeden Fall ein interessantes Thema über das es sich lohnt, mehr zu wissen.


    LG

  • Zitat

    Heute eine digitale Küchenuhr gekauft um alles schön abwiegen zu können. :)


    Küchenuhr :???:
    Meinst du vielleicht eine Küchenwaage? Meine Waage hat wegen schnöder Mißachtung meinerseits ihren Dienst irgendwann quittiert, aber ich habe auch noch eine Löffelwaage :D

  • Zitat


    Heute morgen hatte ich ihr was angeboten....nichts.....dann hab ich es wieder weggestellt und heute Mittag nochmal....wieder nichts und wieder weggestellt. Jetzt versuch ichs heute Abend nochmal.


    Frisst sie denn NF oder irgendein Trofu? Meinst du, dass sie überhaupt keinen Hunger hat oder dass es ihr nicht schmeckt?
    So was hatte ich noch bei keinem meiner Hunde erlebt. Da wäre ich als Köchin wohl sehr deprimiert =)

  • Um mal darauf ungefragt zu antworten: Nein, meine frisst weder Nafu noch Trofu besser als Selbstgekochtes. Habe alles durchprobiert und verfolge aufgeregt die Diskussion hier. Leckerlies gehen immer und ihre bösen Proteinkaubomben (Straußensehen) kaut sie auch vergnügt. Beides probiere ich zwischendurch aus, um Schmerzen im Maul oder im Resthund auszuschließen. Ich tippe auf eine heftige Mäkelphase und hätte eigentlich auch ganz gerne solche Tabletten, nach denen Bumblebee mehrmals gefragt hat. Calcium und Zink beispielsweise. Denn irgendwas ins Essen zu mischen ist mir anscheinend auch bei Todesstrafe verboten.


    Der Witz dabei ist, dass sie eh abnehmen soll und mich deshalb alle mit meinem "Problem" belächeln. :/

  • Zitat

    Danke für eure Tipps und Links.
    Viele Lebensmittel von der Vitaminliste frisst Bonny generell schon, das Problem ist eher die Menge die sie frisst.


    kennst du Pemmikan? Davon braucht ein Hund nur sehr wenig zu fressen, und trotzdem wird ausreichend Energie und Protein zugeführt.


    Immer unter der Voraussetzung der Hund ist organisch gesund.
    http://de.kronch.com/default.asp?Action=Details&Item=391
    http://de.kronch.com/default.asp?Action=Details&Item=415

  • Zitat

    Küchenuhr :???:
    Meinst du vielleicht eine Küchenwaage? Meine Waage hat wegen schnöder Mißachtung meinerseits ihren Dienst irgendwann quittiert, aber ich habe auch noch eine Löffelwaage :D



    Ja meine ich.. Wo hab ich nur meine Kopf gelassen heute.... :???: :sleep:

  • Bei meinem Mäkler funktioniert manchmal tatsächlich Trofu aus dem Futterbeutel besser, als das Selbstgekochte. Das komische dabei ist, dass die beiden Trofu-sorten, die er frisst, jeweils 43% Kartoffelflocken enthalten. Er nimmt mir sonst überhaupt keine Kartoffeln ab.
    Allerdings hab ich den 3-Kilo-Sack schon im Oktober geöffnet und er ist immer noch nicht leer.
    Im Moment hab ich den Verdacht, dass es hier noch einige heiße Damen gibt und Milow etwas den Appetit nehmen.
    Trotz aller Mäkelei hält Milow sein Gewicht, so dass ich denke, dass er einfach nicht so viel braucht.


    Und Straußensehnen gehen hier auch immer. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!