"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
ich gebe anstatt Eierschalenpulver desöfteren Sepiapulver, Calciumersatz aus dem Knochenskelett des Tintenfisches.
hier gibts im Wechsel Eierschale, Algenkalk und das Knochenmehl von MCH zur Cacliumversorgung. Ab und an auch einen Knochen zur gleichzeitigen Zahnfplege.
heute steht auf dem Speiseplan:
Frühstück: Eigelb, Kokosflocken, Beerenbrei
Abends: gemischtes Bio-Hack, Hirse, Zucchini, Kürbisflocken + Salz, Weizenkeimöl
zum knabbern eine geschenkte Rippe vom Bio-Rind mit bissl Fleisch dran
bevor es Schimpfe gibt wegen der Eiweißmast heute:
morgen gibts dann einen proteinreduzierten fleischfreien Tag -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Blacky hatte gestern abend und heute Früh:
Lachs mit Apfel und Chiccoree+ Basmatireis.Akhiro wie all die Tage schonzuvor: Nichts.
Allmählich Nervt mich das total. Seit einer Woche haben wir die Ergebnisse vom Allergietest, in der Zeit hat er glaub ich an zwei Tagen mal ein paar Happen gefressen. Die Zeit vor dem Test hat er auch schon knapp 1 1/2 Wochen kaum gefressen...ich kenne das ja von ihm, das geht seit fast fünf Jahren so,aber noch nie hatte er das über diesen langen Zeitraum. Inzwischen sind wir Gewichtstechnisch nun auch wieder bei knapp 19 Kg angekommen. 20 Kg ist das minimum für ihn.Himmel, wie soll man dem blöden Hund den Helfen wenn er nicht frisst :fies:
Der macht mich kirre... -
Zitat
dazu dann noch Lebertran....mich verwirren denen ihrer Angaben irgendwie total?!
nicht nur diese Angaben.
Warum muss ausgerechnet ein nierenkranker Hund zusätzlich Phosphor über eine
Mineralstoffmischung zugeführt bekommen ?
Durch eine CNI verringert sich bekanntlich die Fähigkeit, Phosphate auszuscheiden und i.d.R. wird sogar
bei einem erhöhten Phosphorspiegel im Blut der Einsatz von Phosphatbindern empfohlen. -
Komische Geschichten hier mit den Futterplänen...
Heute gibt`s hier ein Allerlei an guten u. frischen Sachen.
Lammpansen, Topinambur (nachdem mein Mann den neulich beim Einkauf wieder vor dem Bezahlen aus dem Korb nahm
gestern einfach im Alnatura Supermarkt gekauft
), Apfel, Chinakohl, geraspelte Möhre, frischer Liebstöckel u. Salbei, Schwarzkümmelöl.
Gestern gab es Lachs mit Basmatireis dazu frischen Brokkoli u. Blumenkohl.
Bei mir gibt`s immer Eierschalenpulver ins Futter oder ich verfüttere Hühnerflügel oder -Unterschenkel als Knochenration. Heute hab ich bei Barfers-Wellfood Lammrippen bestellt, weil mein Fleischhändler (Barfladen) keine bekommt.
-
Zitat
nicht nur diese Angaben.
Warum muss ausgerechnet ein nierenkranker Hund zusätzlich Phosphor über eine
Mineralstoffmischung zugeführt bekommen ?
Durch eine CNI verringert sich bekanntlich die Fähigkeit, Phosphate auszuscheiden und i.d.R. wird sogar
bei einem erhöhten Phosphorspiegel im Blut der Einsatz von Phosphatbindern empfohlen.man könnte jetzt mal frech behaupten, dass dort System dahintersteckt. Werd seinen gesunden Hund krank füttert, steht bald beim TA auf der Matte und bringt ordentlich Geld ein.
das beste was ich in der letzten Zeit erlebt habe:
eine Bekannte war mit ihrem Hund "über" das Impfdatum...sie geht brav jährlich zur Impfung (natürlich die volle Palette). Diese Jahr hat sie den Termin verpasst und ist erst 2,5 Monate später impfen gegangen. Nach einem Vortrag seitens der TÄ was da alles passieren kann, wenn der Hund keinen ausreichenden Impfschutz hat (der verfällt ja sofort an einem bestimmten Datum), musste die HH mit ihrem Hund gleich 2x zum impfen antanzen, denn er musste lt. TÄ wieder neu grundimmunisiert werden.
Ist das nicht schon Körperverletzung am Tier? Von der TÄ und auch der HH, die so blöd ist und den Ratschlägen Folge tut. Ich geh doch auch nicht jedes Jahr Tetanus, Masern und co. impfen? :hangman: und dann wundern, wenn der Hund apathisch und mit Fieber in der Ecke vor sich hin hechelt. -
-
Heute das erste mal Fisch im Topf:
Welsfilet mit Kaisergemüse, Zucchini und Apfel.
Ich hoffe Wels ist OK? War an der Fischtheke im Angebot...
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Zitat
das beste was ich in der letzten Zeit erlebt habe:
eine Bekannte war mit ihrem Hund "über" das Impfdatum...sie geht brav jährlich zur Impfung (natürlich die volle Palette). Diese Jahr hat sie den Termin verpasst und ist erst 2,5 Monate später impfen gegangen. Nach einem Vortrag seitens der TÄ was da alles passieren kann, wenn der Hund keinen ausreichenden Impfschutz hat (der verfällt ja sofort an einem bestimmten Datum), musste die HH mit ihrem Hund gleich 2x zum impfen antanzen, denn er musste lt. TÄ wieder neu grundimmunisiert werden.
Ist das nicht schon Körperverletzung am Tier? Von der TÄ und auch der HH, die so blöd ist und den Ratschlägen Folge tut. Ich geh doch auch nicht jedes Jahr Tetanus, Masern und co. impfen? :hangman: und dann wundern, wenn der Hund apathisch und mit Fieber in der Ecke vor sich hin hechelt.Also unser HausTA ist ja auch eher ein Vielimpfer. Ich musste ihn ja auch erst "überzeugen", dass er Tollwut wirklich für 3 Jahre eintragen kann, statt nur für 1 Jahr.
Mira, meine Katze wurde von klein auf jährlich geimpft, allerdings haben wir das mit dem Datum nie so genau genommen. Teils auch mal bis zu 6 Monate später.
Als ich mal nachgefragt habe, meinte er, das wäre überhaupt nicht schlimm, schließlich würden die Antikörper ja nicht mit Tag X verfallen.
Aber gut, darauf hingewiesen, dass man nicht alles jährlich impfen muss, hat er mich auch nicht und ich hatte auch noch keine Ahnung davon. -
Zitat
man könnte jetzt mal frech behaupten, dass dort System dahintersteckt. .
auf keinen Fall ein einheitliches System. Jeder macht sein eigenes Ding. So schafft man kein Vertrauen!!
Die bunte Welt der Ernährungswissenschaft !?
-
Also was mich ja am meisten aufregt, dass die auch mit keiner Silbe auf die Schilddrüse eingegangen sind, mit der er ja wohl Probleme hat.
Ne, das Einzigste, was ich aus dem Plan ziehe, ist mehr Eierschale bzw. Knochen, bisschen mehr Öl in Kombination mit Schmalz, RInderbrühe und fettigem Fleisch reicht das doch völlig aus - 2 Esslöffel Pflanzenöl, die spinnen ja... und ab und zu Lebertran (Lachsöl ist nicht das gleiche, oder?).
Die Leberportion wollte ich sowieso erhöhen, davon gibts jetzt dann 200g statt 150g pro Mahlzeit.
KH und Fleischmenge bleiben gleich.
Dazu gibts jetzt ab sofort noch Bierhefe+Zink-Tabletten, habe ich gerade beim DM geholt. Irgendwas muss ich jedenfalls mit seiner Haut und gegen die Schuppen machen - WORAUF die aber auch nicht eingegangen sind, obwohl ich drum gebeten hab.Und dafür noch Geld verlangen... hab mir echt mehr davon erhofft
-
Zitat
Komische Geschichten hier mit den Futterplänen...
Psst....*verschwör*....*verschwör*
Nein....System steckt nicht hinter den doch sehr unterschiedlichen wissenschaftlichen Vorgaben, Richtwerten und Empfehlungen. Wer sich beruflich täglich und über Jahre mit der Erforschung einer optimalen Mahlzeit beschäftigt, dem ist das Denken in Nährstoffen und verwirrenden Lebensmittelpyramiden allgegenwärtig und der Bezug zur Praxis.....nämlich zu denen, die (fr)essen, wohl etwas verloren gegangen
Hier wurde heute nach "Hausfrauenart" gebacken: Quark-Kekse
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!