"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Gibts eigentlich bei euch allen fleischfreie Tage? Bei uns nämlich egtl nicht da ich mir nicht sicher bin wie ich den proteeinbedarf an diesen Tagen decken soll.

    Bei Finya hat mich das anfangs ja auch einiges an Überzeugung gekostet, aber mittlerweile frisst die eigentlich fast alles gern, was ich ihr vorsetze. Die hängt praktisch mit der Schnauze drin, bevor die Schüssel am Boden steht - auch bei vegetarischen Mahlzeiten.

    Ich ersetze bei den fleischfreien Gerichten einfach das Fleisch durch Ei, Cottage Cheese oder Mozzarella. Den Proteingehalt dazu findet man ja auf der Packung, daran kann man sich ganz gut orientieren, finde ich.
    Andere Milchprodukte, Linsen oder Kichererbsen gibts hier meist als Zusatz zu den Fleischmahlzeiten.


    Hier war heute Dosentag
    Ziwi Peak Lamm mit Blattspinat, Banane, geraspelte Karotte, Rest rohes Ei.

    Morgen gibts
    Lammniere, Rindergulasch, Kürbis, Kartoffel, Gurke, Nussmix, Petersilie.

  • Ey, da fiel schon wieder das Glibber-Hunde-Wort :stock1:

    Den Babybrei von DM (Alnatura Getreidebrei) habe ich auch noch da.

    Die Baghira moppelt schnell, verträgt Fett aber bombe und daher gibt es hier immer gut was.

    Steff Ich habe ganz zu Anfang den Cooking Mix von tierbistro.de zugefüttert. Den fand Baghira aber bah!

    Wenn hier Urlaub ist und ich 7 Tage koche, gucke ich schon, dass da 1-2 Fisch bei ist, 1x Herz und 1x Leber, Rest Muskelfleisch oder fleischige Knochen.
    Ich beziehe einfach Hühnerschenkel/Putenschenkel vom Markt oder Supermarkt (auch TK Hühnerklein), oder es gibt auch Suppenfleisch mit Knochen oder (achtung unterschied :D) Suppenknochen vom Rind =) Die FLeischtheken im Supermarkt geben auch schonmal was ab.

    Lammknochen hole ich vom türkischen Laden um die Ecke. Rind gabs zuletzt hier von nem kleinen Bauernhof, die alle paar Monate mal eine Kuh und zwei Schweine schlachten. Ansonsten, wenns eng wird beziehe ich auch schonmal Kalbbrustbein oder Entenhälse über einen Barfladen. (haustierkost.de zuletzt, da war ich aber unzufrieden, Barfers Wellfood wird hier gerne genommen glaube ich :))

    Und so unsicher war ich am Anfang auch , keine Sorge!

    PS: Schön, dass es hier noch einen Enkelhund gibt! ^^

  • Schmeckt! (recht unfotogenes Tier beim fressen.....kommt auf Frauchen......)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe so überhaupt keine Ahnung, was ich für die drei ausgebe. Dadurch, dass wir uns oft KH teilen, ist das auch gar nicht so einfach zu rechnen. Auf hundert Euro komme ich sicherlich. Kommt immer n bissl drauf an, welcher Verkäufer kurz vor Schluss hinter der Fleischtheke steht =)

    Meine bekommen aber bis auf selten mal nen Markknochen auch nix besonderes nebenbei. Ausser Karotten oder Äpfel... die Jungs bekommen zu erzieherischen Zwecken ja noch extra Fleischwurst...da bekommt Maus dann natürlich auch was ab, wenn sie auf Pfiff angerast kommt.
    Aber ich gebe zu: Ich bin hier wohl eine der wenigen, die keine Hundekekse backen :)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Hab vielen Dank :smile:

    Haferflocken an sich fallen leider auch raus, alles was irgendwie in Flockenform ist lasse ich erstmal weg, mein TA riet mir auch dazu, da ich generell ersteinmal Akhiro selbst wieder aufbauen muss. Der hat unter dem Juckreiz extrem gelitten und schaut derzeit nicht ganz so schau aus. Ich hab heute die Alnatura Babybreie HAfer und Hirse gekauft, ich schau wie das vertragen wird und ob ich das evtl. auch zum Backen nehmen kann. Jetzt gibt es erstmal Käse als Lecker, sehr zu Akhiros freude ;)
    Ich werd die Kekse mal versuchen ohne Haferflocken, evtl. mit Frischkäse. Mal schaun ob das überhaupt was wird :lol:


    Was mir dann auch noch einfallen würde sind Kichererbsen, wenn die getrockneten von den Milben her auch ein Problem sind, dann die aus der Dose. Damit kann man auch sehr gut mit Ei und Käse einen schönen Teig herstellen, evtl. zum Binden eine aufgeweichtes altbackenes Brötchen dazu (Paniermehl wird ja wahrscheinlich auch nicht gehen?), kann man aber auch weglassen.


    Bonny kommt am besten Zurecht, wenn sie ca. 1/2 Tierisches, 1/4 Gemüse und 1/4 KH bekommt. Tja so unterschiedlich sind die Hundis. Da ist Bonny ja scheinbar das komplette Gegenteil von Ashley. Sie verträgt wunderbar Kartoffeln, Reis und Karotten, Tomaten gehen gar nicht und zuviel Gemüsedurcheinander ist auch nicht gut. Milchprodukte in Form von Hartkäse als Leckerlies und in den selben verbacken geht auch. Joghurt, Quark und Co lässt sie links liegen, und wenn sie es doch in der Vergangenheit mal gefressen hat, gabs Durchfall.....Laktose lässt grüßen wie bei Frauchen.
    Vegetarische und Fischtage gibt es hier aber trotzdem. Eier vom Bauernhof aus dem Nachbardorf haben wir nämlich immer zu Hauf hier, und Fisch mag sie auch ganz gerne.

  • Zitat


    Gibts eigentlich bei euch allen fleischfreie Tage? Bei uns nämlich egtl nicht da ich mir nicht sicher bin wie ich den proteeinbedarf an diesen Tagen decken soll.

    Moin :smile:
    Verabschiede dich mal von dieser Fixierung auf einzelne Nährstoffe. Es ist überhaupt nicht nötig, eine Mahlzeit so zuzubereiten, das sie komplett ausgewogen ist (für den jeweiligen Tag). Ausgewogenheit sollte nicht bindend für die Einzelration verstanden werden.
    Abgesehen davon bietet ein gekochtes bzw. frisch zusammengestelltes Menü sehr viel mehr als die Summe seiner Nährstoffe ;)

    Hier wurde schon ausgiebig gefrühstückt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vorbereitet für morgen: Putenmägen, Basmatireis, Zucchini, Topinambur, Apfel, Kümmel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:

  • Zitat


    Verabschiede dich mal von dieser Fixierung auf einzelne Nährstoffe. Es ist überhaupt nicht nötig, eine Mahlzeit so zuzubereiten, das sie komplett ausgewogen ist (für den jeweiligen Tag). Ausgewogenheit sollte nicht bindend für die Einzelration verstanden werden.

    Das Zauberwort heißt Abwechslung und Vielfalt im Hundenapf.


    Zitat

    Zitat: Da der Körper über ein gewisses Speicherkontingent verfügt, müssen nicht alle Vitamine und Mineralien jeden Tag in der gleichen Menge zugeführt werden.

    Zitat

    Wenn sie Gemüse kochen, verwenden sie das Kochwasser ebenso das Kochwasser vom Fleisch.

    Zitat

    Um einen Jodmangel vorzubeugen, würzen sie regelmässig mit jodiertem Speisesalz.

    Zitat

    Ab und zu etwas Bierhefe ist eine gute Vitamin B Quelle


    Blick ins Buch
    Quelle:

    Die Autorin ist eine Tierärztin. Ihre Rezepte beinhalten keine zusätzliche Vitamin-Mineralstoffmischung, dafür umfangreiches Basiswissen .
    Einzige Ausnahme: Knochenmehl zur Calcium-Phosphorversorgung! Auch wenn das Buch nur 3 Sterne bekommen hat, halte ich es in gewisser Hinsicht durchaus für empfehlenswert. 5 Sterne Bewertungen sind keinesfalls immer ein Garant für Qualität! ;)

    Als Grundsatz gilt: Vielseitig und abwechslungsreich füttern!

    http://www.drquinten.de/eplan-hund.html

  • Hallo zusammen,

    hier gibt es heute:

    Hühnerherzen
    Hirseflocken von LL
    Babyglas Kürbis
    Moortrunk, Kokosfett, Eierschalenmehl, Leinöl


    Ich habe da noch eine Frage:
    Jamie kriegt am Donnerstag eine Narkose. Sie muss nüchtern zum Arzt. Nun frage ich mich aber, was ich ihr denn später zu essen geben darf? Ganz normal wie immer oder muss ich etwas bestimmtes beachten??? Ich frage natürlich auch die Ärztin, aber ihr wisst ja wie das ist mit den Ärzten und dem Futter :roll: ich würde lieber auch eure Erfahrungen hören! Danke!

    Liebe Grüße
    Jessica

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!