"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Topinambur oder auch Erdartischoke hat gerade einmal löppische 31kcal pro 100g und bestehen zu 70-80% aus Wasser. Also durchaus ein kalorienarmer Sattmacher.
Topinambur-Knollen enthalten viele wichtige Vitamine wie Karotin, B1, B2, B6, C, D, Nicotinsäure und Biotin. Zudem haben sie einen sehr hohen Kaliumgehalt (400 - 800 mg / 100g) und enthalten zahlreiche weitere wichtige Spurenelemente.
Quelle: http://www.topinambur.org/topinambur-inh…-diabetiker.htmDankeschön
Dann werd ich das demnächst dem Senioren Bären mal servieren und schaun wie das angenommen wird. (Wobei er da ziemlich unkompliziert ist)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die vielen Infos und Meinungen, aber jetzt habe ich noch mehr Angst was falsch zu machen... Naja werde einfach noch ganz viel lesen und habe ja auch schon Buchtipps bekommen (danke Audrey)
Werde wohl mal die Nassfutterdose mit KH und Gemüse/Obst im 1/3 Verhältnismischen und ab und zu bisschen Käse mit ran machen. Dass sollte fürs erste besser sein, als die Dose pur. Hoffe wenn ich mehr lese, werde ich mir klarer. Wo habt ihr denn Knochen her und wie lange halten die sich und wie viele sollte ich füttern?
Heute erstes mal selbst gekochen: Kartoffeln und TK-Gemüse und dann kommt noch die Dose dazu. Hoffe es schmeckt ihm :)
-
So bei uns gibt/gab es gestern heute und morgen aufgrund von chronischem Zeitmangel
Reinfleischdose Wild von LL
Kartoffelflocken
vorgekochten Gemüsemix aus Karotten, Zucchini und Rote Beete
MicroMineralShadow bekommt mit seinen 21kg immer so ca 220g Fleisch, 150g Gemüse und eher wenig Kohlenhydrate (so ca 30g roh) Er ist zwar sehr aktiv, aber tagsüber oft Enkelhund und staubt da einiges zusätzlich ab. Außerdem bedient er sich im Stall sehr gern am Misthaufen
Vertragen tut er zum Glück alles. Gefressen wird auch alles solange Fleisch oder zumindest Fleischgeschmack in der Brühe enthalten ist. Am liebsten hat er aber Fisch in allen Variationen, daher gibt es bei und mindestens 1-2 mal die Woche auch Fisch.
Gibts eigentlich bei euch allen fleischfreie Tage? Bei uns nämlich egtl nicht da ich mir nicht sicher bin wie ich den proteeinbedarf an diesen Tagen decken soll. -
Zitat
Gibts eigentlich bei euch allen fleischfreie Tage? Bei uns nämlich egtl nicht da ich mir nicht sicher bin wie ich den proteeinbedarf an diesen Tagen decken soll.Jein, die Bären, besonders Akhiro sind absolut nicht begeistert wenn es Fleischfrei gibt. Blacky nimmt mir die Menüs noch recht gut ab mit Fleischbrühe und Milchprodukten, Akhiro ist da ziemlich schwierig. Der hat aber eh ein recht seltsames Verhältnis zum Futter generell
Wenn es hier Fleischfreie Menüs gibt ist in der Regel immer ein Ei für jeden dabei und Milchprodukte wie Ziegenmilch, Käse, Joghurt, Quark oder Hüttenkäse, damit lässt sich auch sehr gut der Proteinbedarf abdecken.
Da Blacky Leberkrank ist bekommt er sehr wenig Fleisch, dafür aber mehr Fisch und ein relativ hoher Anteil an seinem Bedarf decke ich über Milchprodukte ab. Er verträgt diese aber aiuch sehr gut und hat damit keine Probleme. -
Zitat
Dann werd ich das demnächst dem Senioren Bären mal servieren und schaun wie das angenommen wird.Die Meinungen/Erfahrungen rund um diese Knolle sind wie immer ziemlich gegensätzlich. Ich werde die kochen und als Ballaststoff einsetzen, also in angemessener Menge
„In Topinambur kommen lösliche Ballaststoffe vor, die ein lange anhaltendes Sättigungsgefühl hervorrufen“, sagt Dr. Young H. Lee-Barkey, Diabetologin und Ernährungsmedizinerin am Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen.
Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Top…lle-214393.htmlDa Topinambur eine sehr dünne Schale besitzt, die ebenso gegessen werden kann, ist sie nicht so lange haltbar wie Kartoffeln. Aufgrund dessen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Quelle: http://www.vitalingo.com/news/die-gesun…kartoffel-1610/Na..... mal sehen. Die Futtermittelindustrie hat die Wunderknolle ja auch schon entdeckt. Es gibt doch schon Trofu mit Topinambur, oder?
von Steffi
Danke für die vielen Infos und Meinungen, aber jetzt habe ich noch mehr Angst was falsch zu machen...Waaas?
Also wenn du eine Dose fütterst, die ja schon alle Nährstoffe enthält, und dazu noch ein wenig (gekochtes) Gemüse und Reis, Nudeln, Pellkartoffeln(oder eben etwas geraspelten Käse) untermischt, kannst du gar nix falsch machen -
-
Zitat
Die Meinungen/Erfahrungen rund um diese Knolle sind wie immer ziemlich gegensätzlich. Ich werde die kochen und als Ballaststoff einsetzen, also in angemessener Menge„In Topinambur kommen lösliche Ballaststoffe vor, die ein lange anhaltendes Sättigungsgefühl hervorrufen“, sagt Dr. Young H. Lee-Barkey, Diabetologin und Ernährungsmedizinerin am Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen.
Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Top…lle-214393.htmlDa Topinambur eine sehr dünne Schale besitzt, die ebenso gegessen werden kann, ist sie nicht so lange haltbar wie Kartoffeln. Aufgrund dessen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Quelle: http://www.vitalingo.com/news/die-gesun…kartoffel-1610/Na..... mal sehen. Die Futtermittelindustrie hat die Wunderknolle ja auch schon entdeckt. Es gibt doch schon Trofu mit Topinambur, oder?
Jap, ich werd auch erstmal mit einer kleinen Menge anfangen und schaun was Blacky´s Verdauungstrakt dazu sagt. Auch wenn Blacky oft denkt er hat eine Verdauung wie ein Bär.... leider sieht sein Körper das manchmal anders
Ein langes Sättigungsgefühl währe schön, also für Blacky. Seit seinem Schlaganfall scheint er das nämlich gänzlich verloren zu haben. Und ja, es gibt auch Trofu mit Topinambur, das Canis Alpha z.B. verwendet die Knolle.Irgendwie scheint die Makrele in Blacky´s Bauch noch ein paar extra Runden zu drehen, er gluckert gerade recht stark und fing auch an die Couch und seine Decke abzulecken, also hat er Sodbrennen. Hab ihm gerade ein stück hartes Brot und noch einen Schluck Ziegenmilch gegeben, jetzt ist Ruhe im Bauch.
-
Zitat
Irgendwie scheint die Makrele in Blacky´s Bauch noch ein paar extra Runden zu drehenWar die geräuchert? Im hohen Norden gäbe es ja `n Kümmelschnaps danach ( ....naja....davor auch
), aber beim Hund tuts dann wohl auch der Schluck Ziegenmilch*grins*
-
Zitat
Also wenn du eine Dose fütterst, die ja schon alle Nährstoffe enthält, und dazu noch ein wenig (gekochtes) Gemüse und Reis, Nudeln, Pellkartoffeln(oder eben etwas geraspelten Käse) untermischt, kannst du gar nix falsch machen
Oke hast ja Recht. Fange jetzt erst mal so an und wer weiß wo sich das dann hin entwickelt
-
Zitat
Fange jetzt erst mal so an und wer weiß wo sich das dann hin entwickeltJa....mach das
Hilfe, Tipps und Anregungen gibts hier weiterhin.....und während du dich durch die Literatur kämpfst, kommen sicher auch noch ein paar Fragen. -
also im Verhältnis zu manchen hier gibt's ja recht wenig Gemüse bei uns.
300g Fleisch, 150g Gemüse/Obst und 180g KH roh... Verteilt auf zwei Mahlzeiten.Fleischkosten im Monat (inkl Dosen/Wurst) Ca 50 €.
Gemüse usw rechne ich nicht mit, aber letztendlich so um die 80 € / Monat... Eieiei - alles Bio oder was
Ist aber kaum mehr als noch zu TF/NF Zeiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!