"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Jamie kriegt am Donnerstag eine Narkose. Sie muss nüchtern zum Arzt. Nun frage ich mich aber, was ich ihr denn später zu essen geben darf? Ganz normal wie immer oder muss ich etwas bestimmtes beachten???

    Hi,
    nach der Narkose wird ihr vielleicht übel sein. Insofern würde ich nur etwas Fleischbrühe anbieten. Die meisten Hunde verspüren wenig Appetit auf eine richtige Mahlzeit. Wenn der Hunger wieder da ist, dann mußt du auch nix mehr beachten ;)

    LG

  • Ich glaube, Finya hat nach der Narkose beim TA nur Wasser bekommen. Daheim gabs dann nur etwas Cottage Cheese und Kartoffelflocken und am nächsten Tag hab ich sie dann ganz normal gefüttert.
    Aber vielleicht hängt das auch davon ab, wie lang die Narkose ist...keine Ahnung :???:

  • Ich glaube, das kommt darauf an, was es für eine Narkose ist. Bonny hat da in der Hinsicht schon sehr "unterschiedliche" bekommen. Das reicht von leichter Sedierung für ein Röntgenbild über eine leichte Vollnarkose für eine Gelenkspunktion bis hin zu der "vollen Dröhnung" für eine Femurkopfresektion inkl. Nachspritzen.
    Bei den beiden ersten gab es keine Einschränkungen bezüglich des Fressens, weil sie da auch verhältnismäßig schnell wieder wach war. Bei der OP war Bonny sowieso noch Stunden später nicht richtig wach und war gar nicht in der Lage wieder normal zu fressen. Der Arzt meinte dann, wenn sie wieder RICHTIG wach ist und Hunger hat, dann dürfte sie schon mal bisschen Reis mit Brühe und Hühnchen. Also eher Schonkost. Aber das war ja nun wirklich ein Extremfall...mehrere Stunden OP und dann noch mehr Stunden bis sie wirklich komplett wach war.

  • Ihr Lieben,

    vielen Dank für die Antworten!!! Dann werde ich mal ein Schonkost Menü einplanen. Das kriege ich hin ;)
    Es wird übrigens nur eine "leichte" Narkose, für HD/ED Check (inkl. erstes Blutbild, Zähne, Krallen und was sonst noch so alles nötig ist, ich muss es ausnutzen solange Madame nix mitkriegt :D ) Kotprobe gebe ich auch direkt mit ab, so ein richtiger "Frühjahrs Check" halt. Mein Auto hat das nächste Woche auch noch vor sich, wobei das leider viel teurer wird (TÜV, neue Reifen, Bremsen etc.) :pissed: :muede:

    Liebe Grüße
    Jessica

  • Ich als Teilzeitkoch wollte mich auch mal wieder melden. Ich hole mir aus diesem Thread ja immer mal wieder neue Anregungen, was ich für meinen Hund kochen könnte.
    Heute gibts aber erstmal nur Reste-Essen. Ein paar Nudeln, übriggebliebener Reis von gestern, Mozarella, Zucchini, Karotten, Sellerie und Rinderhack. Zugegebenermaßen ists relativ wenig Fleisch, hatte nicht mehr viel übrig. Mal sehen, ob mein fleischfressender Feinschmecker damit überhaupt einverstanden ist.

  • Heute gibt es für`s Mädchen Rind und für den Rüden Pferdefleisch,
    dazu Milchreis ohne Milch gekocht, Sellerie, Kohlrabi und Mairübchen, Thymian/ Majoran und Schafsjoghurt

    Ich weiß nicht wie viel Geld ich für die Hundeernährung ausgebe. Ich denke auch nicht drüber nach. :ops:
    Ab und zu Fleisch aus dem Barfbedarf, viel am Wochenende beim Großeinkauf, dabei auch das Gemüse.
    Trockenfutter und Dosen, für`s Training und für den Notfall, halten hier ewig und werden nur alle paar Wochen besorgt. Dann hab ich schon wieder vergessen was ich dafür zahle. :D

  • Hier gibt es heute
    Herzen, Leber und Brust mit Haut vom Huhn
    Reis
    Karotte

    Klingt bei uns alles immer sehr unspektakulär mit unseren wenigen Zutaten.

    Wisst ihr was ich immer sehr merkwürdig finde? Meine obige Lebensmittelzusammenstellung gibt es ja genauso auch durchaus als angeblich hochwertiges Fertignassfutter. Wenn man solche Dosen aufmacht, dann ist das oft von einer merkwürdig rosa Farbe und einem noch merkwürdigeren Geruch obwohl ja angeblich ohne Zusatzstoffe.
    Wenn ich das so wie heute koche, dann ist das eher sehr grau aber der Geruch halt nach gekochtem Hühnchen und Leber. :???: :???:

  • Moiiin
    Kinners, ich sag' Euch, so ein grippaler Infekt haut einen ja total aus den Puschen ...
    Gourmetdackel kam trotzdem zu seinem Recht - Dank der TK-Bevorratung von allem.

    Gestern gab es Hühnchenleber und Hühnchenfleisch
    Kartoffelbrei und Gemüse (Wattekopp erinnert nicht mehr welches)

    Heute gab' s Hühnchenherzen
    Kartoffelbrei, Kaisergemüse und Fenchel
    Kein Öl, weil der Kartoffelbrei ziemlich butterig war
    bisschen Salz und Eierschalenmehl

    Morgen will ich noch mal einen "Fisch-Versuch" machen - auf Fisch fährt Hannes ja nicht so ab. :sad2: Habe auf einem meiner letzten Beutezuege 2 Dovgan-Konserven erstanden. Eine mit Hering und eine mit Sprotten. Morgen sind die Sprotten dran - weiß noch nicht genau mit was dazu. Mein "Wattekopp" arbeitet noch etwas zeitverzögert...

  • Zum Thema Kosten für Hundefutter:
    Ich kann nicht sagen wie viel es mich kostet. Da ich für mein Hunde-Leichtgewicht immer auf Vorrat koche, ist das schwer zubeziffern. Ist mir aber auch nicht so wichtig zu wissen. Meinem Hund geht es gut und das zählt. Allerdings frage ich mich gerade, ob ich dem Gourmetdackel so bald noch mal ein Stallkaninchen spendiere - für 6, 99 € ist da ein bisschen wenig dran gewesen :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!