"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Hatte zuletzt die hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ung/8in1/191469

    Suche aber auch noch nen Ersatz :)

    Baghira geht nicht mehr ran sobald Grünlipp dran war bzw zu Anfang das Cooking Mix Pulver.

    Aber die ist da eh mordswählerisch :roll:

    Oh ich finde die hören sich aber gar nicht soooo schlecht an. Es sind zwar noch so ein paar Sachen drin die wir nicht bräuchten, aber besser als die von Trixie liest es sich schon.
    Hmmmm :???: :???: Grünlippmuschelpulver wollte ich jetzt auch von LL bestellen wenn die Tabletten von Luposan alle sind, vielleicht lass ich das besser.

  • Zitat

    Grünlippmuschelpulver wollte ich jetzt auch von LL bestellen .

    Spart euch das Geld!! Die Studien zur angeblichen Wirksamkeit wurden vom Hersteller selber durchgeführt.
    Das Bundesinstitut für Risikobewertung bewertet Grünlippmuschelpulver und seine Versprechungen mit einer roten Karte. Siehe Seite 6.
    http://www.bfr.bund.de/cm/343/nahrung…lebensmitte.pdf


    Zitat

    Auch im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel sind bereits viele Produkte betroffen. So wurde den Glucosamin-/Chondroitin-Präparaten, die europaweit neben den Vitaminpräparaten zu den umsatzstärksten Nahrungsergänzungsmitteln zählen, eine positive Wirkung auf Knochen und Gelenke abgesprochen. Zu denselben Ergebnissen kommt die Behörde bei Produkten, die Haifischknorpel-Pulver und Grünlippmuschel-Extrakt enthalten.

    http://www.openpr.de/news/600179/Di…d-Hoffnung.html

  • Zitat

    Huch.....gibts jetzt jedes Jahr eine neue Ausgabe?
    Aufgrund meiner Mail wollte er ja die etwas irreführende Angabe, dass Knochen vor dem Verfüttern abgekocht werden sollen, in der nächsten Ausgabe ändern. Hat er das? ;)

    Ansonsten hat man immer die Möglichkeit von Rückfragen....was sein Buch betrifft. Ich könnte ihm ja mal wieder auf die Nerven gehen und fragen, was er denn mit dem "Abfall" gemeint hat*grins*

    Betrifft: Zusätze

    Die gibts hier nur nach Bedarf und niemals "vorbeugend".....und schon gar nix Synthetisches.
    Moor als Kur zur Unterstützung des Verdauungstraktes
    Brennnesselkraut zur Unterstützung der Blase ( kastrierte Hündin)
    Frischer Löwenzahn allgemein für die Magensäfte, Leber und Galle.

    Von (industrieller) Gesundheitsnahrung halte ich auch nicht viel.
    Nachzulesen hier:

    Pülverchen und Co. sind inzwischen "Big Business" und längst in der Hundefutterbranche angekommen und fester Bestandteil der Functional-Food-Industrie geworden. Insofern ist gerade bei den vielversprechenden Zusätzen größte Vorsicht geboten ;)

    LG

  • Ganz genau. Das gilt vor allem für die unsortierte Flut von Informationen aus dem Internet, hinter denen meist erhebliche Verkaufsinteressen stecken.

  • Hier werden Zusätze auch nur nach Bedacht eingesetzt:
    Zinkkapseln 1x wöchentlich
    Bierhefe 2 Tabletten tgl.
    Algenpulver (Fischmäkler und so :roll:) 1-2x wöchentlich ein kleine Prise

    ansonsten das übliche: Salz, Öle, Kräuter und Ca-Ergänzung.


    Zitat

    Gibt es bei euch irgendwelche Zusätze, die ihr unters Futter mischt und bei denen die Hundis dann die komplette Mahlzeit verschmähen?


    Früher war das bei uns der Fall sobald ein Mini-Topfen Öl im Futter war. :roll: Bierhefe im Futter mochte er auch nie, also gibts die pur in Tablettenform - schmeckt dem Hundi dann sogar.

    hier gibts heute

    Hühnerschenkel vom Freilandhuhn...werden sicherlich 2 oder auch 3 Portinen draus -> Monsterhuhn!
    Dinkelflocken
    Kürbis, Möhre
    + Salz, Leinöl, Eierschale

  • Zitat

    recht ungewöhnliche Zusammensetzung. Mein Hund würde mir die rote Karte zeigen. :D

    Magenstopfendes Frühstück für das Hausschwein :D
    Der frisst einfach alles ;)

    Heut gibt's Hühnerherzen mit Kartoffel, Gemüse muss ich noch überlegen...
    Frühstück bestand aus Buchweizenbrei mit Beeren, Apfel, Joghurt, Kokosflocken und Moor

  • Bei uns gibt es solche Zusätze ja eben auch nur sehr selten und nach Bedarf.
    Vielleicht ist es gerade auch das, weswegen sie dann ihr Futter nicht mag. Bierhefe wollte ich ihr nur jetzt im Moment geben, weil sie so unheimlich fusselt, und Canosan bzw. Luposan bekommt sie, weil sie ja immer wieder mal Probleme mit den Gelenken hatte und weil sie im November operiert wurde, einfach damit der Bewegungsapparat besser wieder in Schwung kommt. Naja aber wenn das auch wieder alles nur Geldmacherei wäre, dann könnte ich mir das ja auch wieder sparen.
    Von dem ganzen künstlichen Kram halte ich ja auch mal grad gar nichts. Aber wenn sie es pur als Pulver ins Futter nicht mag, dann lass ich es.
    Dann gibts Leber und Eigelb und in Nüssen soll ja auch Biotin sein.
    Also verlasse ich mich doch lieber auf natürliche Lebensmittel und nicht auf Pülverchen.

  • Bei uns gibt es außer gelegentlich Micro Mineral eigentlich nur so das "übliche" an Zusätzen wie Salz und Öl. Allerdings will ich jetzt mal die Zinkkapseln für mein langhaariges Monster ausprobieren. Mit Pülverchen ist er sehr eigen und auch das MicroMineral muss ich minimal dosiert drüber streuen sonst mags der Herr nicht.
    Heute gabs zum Frühstück Reste von gestern (also seine, er wollte nicht alles haben) und heute abend ganz frischen Pansen von einer Kuh die gestern noch auf der Wiese stand. Sein absolutes Lieblingsessen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!