"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Während die Ergebnisse der Kontrollgruppe, die vorher kein Sitz-und-Bleib hatte, mit Glukose und dem zuckerfreien Kontrolltrank etwa gleich blieben, erhöhte sich die Ausdauer der Sitz-und-Bleib-Hunde nach Genuss des Glukosetranks um das Doppelte.

    Ach der Gansloßer :D

    Wenn die Futtermittelindustrie spitz kriegt, dass Traubenzucker schlau und zufrieden macht......ahne ich Übles*grins*

  • Zitat


    soweit ich weiss, füttert hier doch niemand mehr Blut oder?
    Wieso nicht? Gibt es relevante Vorteile, Nachteile?

    Woher bekommt man überhaupt Blut...ausser aus barfshops? Wird gewisses Blut bevorzugt, wenn ja wieso?

    In Wien gibts jetzt einen Barfshop, der Rinderblut anbietet. Ich habe schon lange vor das mal zu holen, leider haben die absolut furchtbare Öffnungszeiten, so dass ich bisher nicht dazu gekommen bin.
    Eigentlich würde ich ihr ja auch die Guddiwurst füttern, aber an die kommt man in Ö gar nicht ran, also sollte es halt richtiges Blut sein.
    Über Vor- und Nachteile hab ich mir diesbezüglich noch keine Gedanken gemacht - was für eine Ausnahme bei mir :lol:


    Zitat

    Auch wenn wenig Energie verbraucht wird, bleibt der Proteinbedarf unverändert....und der sollte aus hochwertigen und leicht verdaulichen Zutaten bestehen. Fisch wäre jetzt vielleicht auch `ne Alternative.
    Beim Fett und bei den KH kannst du ggf. ein paar Kalorien einsparen. Wer nur auf dem Sofa sitzt, hat keinen hohen Energiebedarf ;)
    Vielleicht hilft auch eine spezielle Aufbaukost für die Rekonvaleszenz-Zeit.....wie z.B. ein deftiges Hühnersüppchen o.ä.
    Ansonsten würde ich jetzt nix groß verändern.

    Naja es wird nicht bei der einen Woche bleiben - es werden sicher insgesamt bis zu 6 Wochen. Und bevor sie wieder toben darf, wie sie will, werden wohl Monate vergehen.
    Deshalb möchte ich das ganze schon etwas anpassen, nur bleibt halt die Frage nach dem Wie, da sie ja ohnehin schon recht karg gefüttert wird. Deshalb kam ich aufs Protein.


    Zitat


    das sieht Herr Zentek völlig anders. ;)

    Abnehmration 15 kg Hund ( Wunschgewicht)

    80 g Hühnerfleisch Keule
    80 g Hafer geschrotet
    15 g Fett
    25 g Weizenkleie

    Quelle:

    Ach je :lol:
    Zentek ist für Finya völlig ungeeignet. So viel KH würde die ja nicht mal rein für die Erhaltung bekommen.


    Zitat


    Als Bonny Im November operiert wurde hatten wir ja auch erst mal Bewegungsverbot. Ich hab sie aber ganz normal weitergefüttert. Bonny frisst allerdings auch nur das, was sie braucht, dass heißt sie überfrisst sich nie, auch wenn noch was im Napf ist. Wenn ich mich recht erinnere war doch deine Finya eigentlich auch immer so eine die von alleine auch mal die Essensbremse gezogen hat, oder irre ich mich da? Wenn dem so ist, würde ich einfach darauf vertrauen. Ich denke so eine Heilungsphase ist schon auch eine recht körperliche Anstrengung. Wenn sie zunehmen sollte, kannst du ja immer noch die Ration überprüfen.

    Das stimmt, sie überfrisst sich nicht, aber sie würde auf jeden Fall mehr fressen, als nötig, sonst hätte ich diesen ganzen Abnehmzirkus gar nicht aufführen müssen.
    Wahrscheinlich hast du recht - es ist körperlich anstrengend und sollte sie zunehmen, kann ich noch anpassen.
    Gott, hoffentlich ist die nachher so agil, dass ich nicht mehr alles mit der Feinwaage abwiegen muss :headbash:

  • Zitat

    Hier gibts heute:
    Wildlachs

    ist dir schon aufgefallen, das Wildlachs z.Zt. billiger als Zuchtlachs ist?
    Ich habe Zuchtlachs getestet und komme zu dem Ergebnis, das dieser Lachs wesentlich besser schmeckt.

    Stiftung Warentest testet: Qualität und Geschmack von Fisch

    Zuchtlachs schlägt Wildlachs

    Schlechte Noten für tiefgekühlten Wildlachs

    Zitat

    Von den 16 tiefgekühlten Zuchtlachsen waren nur sechs "gut" von den fünf tiefgekühlten Wildlachsen keiner. Deren Fleisch sei teils zerfallen, habe kaum nach Lachs und manchmal dumpf geschmeckt, so die Warentester.

    Zucht hat sich verbessert

    Zitat

    Früher sorgte der ungehemmte Antibiotika-Einsatz für ein negatives Image der Aquakultur. Doch inzwischen sind die Anbieter weiter. Rückstände von Antibiotika fand das Labor jedenfalls in keinem der Produkte. Stattdessen werden die Tiere heute geimpft, und das ist ohne Rückstände möglich. Auch Tierarzneimittel, etwa gegen Parasiten, konnten nirgendwo nachgewiesen werden – sie wurden also zumindest vollständig abgebaut

    http://www.welt.de/wissenschaft/a…-Wildlachs.html

  • Hallo Ihr,

    Ich habe mal eine Frage an euch. Und zwar würde unser Zwerg (10 kg) nach Fütterungsempfehlung der meisten Nassfutter-Hersteller 400g Nassfutter am Tag bekommen. Momentan koche ich ja für ihn und wir sind bei weitem nicht bei 400g Futtermenge, sondern maximal bei 300g, wenn überhaupt (inkl.Brühe). Würde ich die BARF-Grundlage mit 2% vom Körpergewicht nehmen wären wir bei 200g.

    Kann mir jemand sagen wo der heftige Unterschied herkommt? Ist in Nassfutter so viel zusätzliches Wasser enthalten?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Keine Ahnung welcher besser schmeckt, ich selber ess keinen Fisch. Kaufe immer im dänischen Netto 3 Packungen zum Preis von 2...habe mir da auch noch keine Gedanken gemacht welcher Lachs besser ist.

    gibt's da Beiträge drüber welcher besser ist? Rein von den Nährstoffen?

  • Zitat

    Hallo Ihr,

    Ich habe mal eine Frage an euch. Und zwar würde unser Zwerg (10 kg) nach Fütterungsempfehlung der meisten Nassfutter-Hersteller 400g Nassfutter am Tag bekommen. Momentan koche ich ja für ihn und wir sind bei weitem nicht bei 400g Futtermenge, sondern maximal bei 300g, wenn überhaupt (inkl.Brühe). Würde ich die BARF-Grundlage mit 2% vom Körpergewicht nehmen wären wir bei 200g.

    Kann mir jemand sagen wo der heftige Unterschied herkommt? Ist in Nassfutter so viel zusätzliches Wasser enthalten?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Bei den meisten Dosenfutter ist auch immer ca. 30 % Fleischbrühe drin. Also sind in diesen Dosen ja 280 g Grundzutaten und 120 g Wasser.
    Bei Dosen wie z. B. Terra Canis in denen keine Wasser zugefügt wird ist oft auch nur eine prozentuale Fütterungsempfehlung angegeben.
    Wenn man z. B. Real Nature Dosen kauft (die ja nicht wirklich sooo schlecht sind) hat man bei der Sorte Wild und Geflügel folgende Zusammensetzung
    136 g Wild, 136 g Geflügel, 102 g Wasser, 20 g Nudeln und 6 g Mineralstoffe und Leinöl.
    Also ja, es ist wirklich ziemlich viel teures Wasser in den meisten Dosen - in dem Fall kostet 1 L Wasser 3,73€ ......aus meinem Wasserhahn kommt das Wasser billiger :???: ;) :roll:

  • Zitat

    Keine Ahnung welcher besser schmeckt, ich selber ess keinen Fisch. Kaufe immer im dänischen Netto 3 Packungen zum Preis von 2...habe mir da auch noch keine Gedanken gemacht welcher Lachs besser ist.

    gibt's da Beiträge drüber welcher besser ist? Rein von den Nährstoffen?

    so zum Beispiel das Zuchtlachs mehr Omega 3 Fettsäuren enthält.
    Das ist der Testbericht.
    http://www.testberichte.de/testsieger/lev…lachs_2056.html

  • Hallöchen :) Das klingt ja lecker, was ihr euren Hunden so serviert...

    Mal eine etwas seltsam anmutende Frage ;)

    Kocht ihr denn das Gleiche auch für euch? Also... sozusagen immer gleich kochen, bis die Vierbeiner-Ration dann abgechöpft wird und die zweibeiner Ration weiterführend gewürzt wird, oder kocht ihr für euch selbst was anderes?

    Weil... wenn ich die Rezepte hier so lese: Bei uns gibt es oft eben solche Menüs, viel Gemüse, etwas Fleisch, ab und zu ein Ei, hochwertige Öle, oft Kartoffeln, ab und zu Fisch...
    Nur an die Hühnerhälse wollte ich jetzt nicht ran :lachtot: :lachtot: :lachtot:

  • Hier gibt es meistens getrenntes Essen ^^

    Ich koche gerne für die Prinzessin des Hauses ^^ Für und kocht mein Freund (lieber und besser als ich)

    Hier gab es diverses, war aber Kaninchen-mäßig unterwegs.

    Daher nur ein Bildchen

    Rinderhack
    Apfel
    Tomate
    Zucchini
    etwas Brühe

    dazu Quark

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    gestern Garnelen mit Vollkornspaghetti (da haben wir dann geteilt :D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!