"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Du merkst, dass du Pottkieker-geschädigt bist, wenn...

    du in der Pause einen neuen Burger-Truck entdeckst (mit Biorindfleisch von nahegelegenen Höfen :gut:), die Speisekarte studierst und dir denkt "Ziegenkäse im Speckmantel mit Honig" - würde der Baghira auch schmecken :roll:

  • Zitat

    Bei den meisten Dosenfutter ist auch immer ca. 30 % Fleischbrühe drin. Also sind in diesen Dosen ja 280 g Grundzutaten und 120 g Wasser.
    Bei Dosen wie z. B. Terra Canis in denen keine Wasser zugefügt wird ist oft auch nur eine prozentuale Fütterungsempfehlung angegeben.
    Wenn man z. B. Real Nature Dosen kauft (die ja nicht wirklich sooo schlecht sind) hat man bei der Sorte Wild und Geflügel folgende Zusammensetzung
    136 g Wild, 136 g Geflügel, 102 g Wasser, 20 g Nudeln und 6 g Mineralstoffe und Leinöl.
    Also ja, es ist wirklich ziemlich viel teures Wasser in den meisten Dosen - in dem Fall kostet 1 L Wasser 3,73€ ......aus meinem Wasserhahn kommt das Wasser billiger :???: ;) :roll:

    Danke für die Erklärung. Das klingt einleuchtend :)


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Moin

    Das für heute vorbereitete Futter findet hoffentlich morgen Verwendung. Das Dackeltier ist heute nämlich mit einem Glucker-Bauch aufgestanden und fühlte sich ganz offensichtlich nicht gut :sad2: . Also wurde vor der Fahrt ins Büro schnell etwas Hühnchen aus der Kühlung geholt und Herrchen in das Kochen von Matsche-Reis eingewiesen. Möhrchen-Püree hatte ich glücklicherweise gerade wieder produziert. Kurz und gut, heute ist Schonkost angesagt. Mal sehen, was mich heute Abend zuhause erwartet, wie die Küche nach Herrchen´ s Matsche-Reis-Kocheinsatz aussieht und vor allem, wie´ s dem armen Wauwi geht…..macht mich ganz wuschig so was.

  • Zitat

    Du merkst, dass du Pottkieker-geschädigt bist, wenn...

    du in der Pause einen neuen Burger-Truck entdeckst (mit Biorindfleisch von nahegelegenen Höfen :gut:), die Speisekarte studierst und dir denkt "Ziegenkäse im Speckmantel mit Honig" - würde der Baghira auch schmecken :roll:


    Das ist witzig, und möchte ich direkt aufgreifen........ Wenn du im Supermarkt bei der Fleisch und Gemüse Abteilung denkst : dies und das und jenes alles für das Hundetier und dann an der Kasse merkst, dass du vergessen hast für die Zwebeiner in der Familie einzukaufen , ja auch dann ist man Pottkieker geschädigt

  • Zitat

    Du merkst, dass du Pottkieker-geschädigt bist, wenn...

    du in der Pause einen neuen Burger-Truck entdeckst (mit Biorindfleisch von nahegelegenen Höfen :gut:), die Speisekarte studierst und dir denkt "Ziegenkäse im Speckmantel mit Honig" - würde der Baghira auch schmecken :roll:


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    ...ist mir schon passiert.
    Dann hab´ ich jetzt wenigstens eine Erklärung für mein Verhalten: So was nennt man "Pottkieker-geschädigt".
    Hoffentlich nimmt das keine weiteren Auswüchse. Mein Mann hat nämlich schon stirnrunzelnd die Belegung im Kühlschrank kommentiert: "alles für den Hund, alles für den Hund, kann man ja neidisch werden, wo führt das noch hin..."

  • Zitat

    Hallöchen :) Das klingt ja lecker, was ihr euren Hunden so serviert...

    Mal eine etwas seltsam anmutende Frage ;)

    Kocht ihr denn das Gleiche auch für euch? Also... sozusagen immer gleich kochen, bis die Vierbeiner-Ration dann abgechöpft wird und die zweibeiner Ration weiterführend gewürzt wird, oder kocht ihr für euch selbst was anderes?

    Weil... wenn ich die Rezepte hier so lese: Bei uns gibt es oft eben solche Menüs, viel Gemüse, etwas Fleisch, ab und zu ein Ei, hochwertige Öle, oft Kartoffeln, ab und zu Fisch...
    Nur an die Hühnerhälse wollte ich jetzt nicht ran :lachtot: :lachtot:

    Hier bekommt der Hund öfter das gleiche wie wir. :D
    Auch gewürzt, nur nichts scharfes.
    Mir scheint es auch so, dass Milow unser gewürztes Essen besonders gut schmeckt.

  • @ doglovinging

    Ich koche für Finya extra. Da ich kein Fleisch esse und sie keine KH bekommt, bleibt nur das Gemüse zum Teilen und das hab ich entweder vorportioniert im Tiefkühler oder ich koche es kurz in der enstandenen Fleischbrühe.
    Wenns Fisch gibt, bekommt sie allerdings meist was ab - durchaus auch mal ein gewürztes Stück. Findet sie super :smile:

  • Zitat

    so zum Beispiel das Zuchtlachs mehr Omega 3 Fettsäuren enthält.
    Das ist der Testbericht.
    http://www.testberichte.de/testsieger/lev…lachs_2056.html

    Omega 3 ist nicht alles.

    Zitat

    Warum bekommen Eskimos so auffallend selten einen Infarkt? "Das Gute steckt wirklich im Fisch", vermutet Spiteller, "aber nicht im Omega-3. Es steckt in den F-Säuren." Diese seien nur in Spuren im Meeresgetier enthalten. Naiv habe man daraus gefolgert, dass so wenig nichts ausrichten könne. "Man fand heraus, dass Fische viel Omega-3 enthalten, und übersah dabei, dass kleine Mengen anderer Stoffe viel mehr bewegen können."

    F-Säuren (Furanfettsäuren) finden sich im Leberfett von Fischen. Makrele, Lachs oder Thunfisch bilden die Stoffe nicht selbst, sondern fressen sie mit den Algen. "Das ist der wahre Grund, der Japaner so lange leben lässt", sagt Spiteller. Viel Fisch ist das Rezept, aber auch eine Ergänzung mit dem Namen Kombu, Hijiki und Wakame. In Japan sind das Lebensmittel, die aus Algen gewonnen werden. Sie seien im Zweifel die bessere Zutat für ein gesundes Leben, rät Spiteller: "Lachse aus der Zuchtfarm werden mit Fischmehl und -öl gefüttert. Reichlich Omega-3 vielleicht, aber von F-Säuren keine Spur.

    http://www.welt.de/gesundheit/art…ineschmalz.html

    Aber wer isst schon Leberfett. :ugly:

  • Zitat

    Hallöchen :) Das klingt ja lecker, was ihr euren Hunden so serviert...

    Mal eine etwas seltsam anmutende Frage ;)

    Kocht ihr denn das Gleiche auch für euch? Also... sozusagen immer gleich kochen, bis die Vierbeiner-Ration dann abgechöpft wird und die zweibeiner Ration weiterführend gewürzt wird, oder kocht ihr für euch selbst was anderes?

    Weil... wenn ich die Rezepte hier so lese: Bei uns gibt es oft eben solche Menüs, viel Gemüse, etwas Fleisch, ab und zu ein Ei, hochwertige Öle, oft Kartoffeln, ab und zu Fisch...
    Nur an die Hühnerhälse wollte ich jetzt nicht ran :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Bei uns gibt's meistens getrennt (wobei Nudeln, Reis etc schon mal geteilt werden - wenn ich mir eine Gemüsesuppe mache, bekommt sie da auch was ab)
    Ich selbst esse kein Fleisch, sonst würde da vermutlich auch mal geteilt werden... dafür bekommen Freunde, Teile der Familie schon mal einen Teil von dem was ich eigentlich für die Maus gekocht hab... letztens die Spaghetti Bolognese hat zum Beispiel eine Freundin auch bekommen - da habe ich dann aber nachgepfeffert und noch Knoblauch dazu getan...
    Essensreste bekommt die Maus allerdings auch - die sind dann auch schon mal scharf (schmeckt ihr extrem gut und verträgt sie auch sehr gut - bekommt sie aber nur selten weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das so gut für sie ist)

    Heute gabs:
    gemischtes Hack
    Ziegenfrischkäse
    Broccoli und Karfiol
    Quinoa
    Bierhefe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!