"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • @ Sabrina mit Hugo
    Theoretisch könntest du ihm ja seine Morgenmahlzeit beim Dummytraining aus der Tupperbox geben. Mir wäre das zwar zu umständlich, aber gehen tuts bestimmt :D

    Ich hab Finya jetzt schon ne Weile nicht mehr gewogen. Beim letzten Mal hatte sie 7,8kg, aber wenn sie nass ist, sieht man dass sie ihre Sommerfigur wieder hat. Klar an den Rippen ist noch etwas zu viel Polster, aber im Moment läuft sie sehr schlecht und ganz auf Magerkur will ich sie nicht setzen. Wenn sie wieder besser läuft, geht das auch wieder weg.
    Allgemein bin ich also sehr zufrieden :smile:
    Ich werde die KH bei ihr allerdings nie mehr hochsetzen, sie bekommt weiterhin hauptsächlich Fleisch und Gemüse^^

    Zitat


    Dann kommt es noch darauf an, bei wem Du Dir eine Rationsberechnung ausstellen lässt. Auch da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Ich habe 2 Rationsberechnungen von unterschiedlichen Beratern ( G. Behling und futtermedicus) Und die unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Ich habe mich dann für den Plan vom futtermedicus entschieden. Aber grammgenau wird auch hier nach acht Jahren nix mehr abgewogen.

    Magst du vielleicht mal aufzählen in was die Pläne sich in etwa unterscheiden?
    Ich finde diese Futterpläne immer total interessant, auch wenn ich mir nicht vorstellen könnte, Finya danach zu füttern.

    Zitat

    Ich habe gerade ein Brett vor'm Kopf :hilfe: Sind in Schonkost mit Putenbrustfilet, Baby-Reis-Brei, Kartoffelbrei, Hüttenkäse und Moro'scher Karottensuppe genug Ballaststoffe um festen Kot hinten raus zu bekommen? Nein, oder? Oder doch vielleicht in den kaputtgekochten Karotten? Oder im Kartoffelbrei (=mit bisschen Wasser pürierte Kartoffeln)? Normalerweise koche ich das Gemüse eben nicht eine Stunde lang tot und da sieht der Output immer gut aus. Aber der Rohfaseranteil darin lässt sich vom Kochen nicht beeindrucken, oder? :lepra: Ich bin durcheinander.

    Also an sich hätte ich immer gesagt, dass da für Finya zu wenig Rohfaser drin ist, aber sie hatte danach bisher nie weichen Kot. Ist aber bestimmt auch Hunde- und Ursachenabhängig.


    Gestern gabs hier abends zum ersten Mal Lunge. Erst wurde etwas verwirrt darauf rumgeknatscht, aber dann hats wohl doch geschmeckt.
    Sie hats sogar vertragen, obwohl sie Nassfutter mit hohem Lungeanteil nicht verträgt. Verstehe einer diesen Hund...

  • Zitat

    Magst du vielleicht mal aufzählen in was die Pläne sich in etwa unterscheiden?
    Ich finde diese Futterpläne immer total interessant, auch wenn ich mir nicht vorstellen könnte, Finya danach zu füttern.

    Der Plan von G. Behling war sehr KH lastig. Es waren keine Innereien eingeplant, keine Knochen. Zuwenig Fleisch.
    Zur Calciumabdeckung, aber auch um die Vitamine/Mineralstoffe komplett abzudecken sollte ich meinem Hund alle 2 Tage eine Eunova Multi-Vitalstoffe Aktiv Komplex Tablette geben. Somit hätte mein Hund alle 2 Tage 120mg Calcium bekommen.
    Der Plan wäre auf Dauer zu unausgewogen gewesen, was mir auch vom futtermedicus bestätigt wurde.

    LG

  • Zitat

    Hi,
    also Schweinezunge hat hier eigentlich schon eine recht fettige Brühe abgegeben. Dazu noch Hühnerfett? Nicht zuviel?

    Ich finde, gekochtes Schwein riecht sehr unangenehm. Insofern "würze" ich Zunge o.ä. während des Garens mit ein paar Apfelstückchen, Kümmel oder wenig Ingwer. Gibt `ne herzhafte Brühe für`s Gemüse :smile:
    [...]

    Nein, eigentlich war es nicht sehr viel fettiger als wenn ich nur Zunge auskoche!? :???:

    Weil`s riecht hab ich auch den frischen Oregano zugegeben, und der Staudensellerie riecht auch angenehm und intensiv.
    Ich finde gekochte Niere nur ganz besonders fies, der Geruch hängt auch so in der Luft... :bäh: Alles Andere geht. Bin da relativ ekelbefreit! :pfeif:

    Um den Geruch aus dem Raum zu entfernen, lass ich Streichhölzer abbrennen. Der Trick ist Gold wert!

  • Zitat

    Magst du vielleicht mal aufzählen in was die Pläne sich in etwa unterscheiden?
    Ich finde diese Futterpläne immer total interessant, auch wenn ich mir nicht vorstellen könnte, Finya danach zu füttern.

    Der Plan von G. Behling war sehr KH lastig. Es waren keine Innereien eingeplant, keine Knochen. Zuwenig Fleisch.
    Zur Calciumabdeckung, aber auch um die Vitamine/Mineralstoffe komplett abzudecken sollte ich meinem Hund alle 2 Tage eine Eunova Multi-Vitalstoffe Aktiv Komplex Tablette geben. Somit hätte mein Hund alle 2 Tage 120mg Calcium bekommen.
    Der Plan wäre auf Dauer zu unausgewogen gewesen, was mir auch vom futtermedicus bestätigt wurde.

    LG

    Frau Behling schreibt in ihrem Buch öfters über diverse Kapseln oder über Wundermittelchen, mitunter tauchen auch die direkten Namen auf...Schleichwerbung? ! Für mich hat das nichts mehr mit natürlich zu tun, wenn ein Grossteil der Bedarfswerte nur mit synthetisch hergestellten Kapseln zu erreichen ist.
    einiges hab ich mir aus ihrem Buch angenommen, aber rein nach ihren Rezepten würde ich nicht füttern weil mir das auch zu unausgewogen wäre.

  • LG

  • Zitat

    @ Sabrina mit Hugo
    Theoretisch könntest du ihm ja seine Morgenmahlzeit beim Dummytraining aus der Tupperbox geben. Mir wäre das zwar zu umständlich, aber gehen tuts bestimmt :D

    Du bist ja sehr kreativ, aber das ist mir dann doch zu umständlich. =) Theoretisch könnte ich auch seine Mahlzeit direkt in den Futterbeutel füllen, aber das wäre dann schon ne kleine Sauerei und er soll sein Futter ja auch nicht so runter schlingen... :roll:

    Zitat

    Ich werde die KH bei ihr allerdings nie mehr hochsetzen, sie bekommt weiterhin hauptsächlich Fleisch und Gemüse^^

    Schön, dass du zufrieden mit ihr bist. Wie handhabst du es denn noch mal mit den KH, täglich oder nur mehrmals in der Woche? Ich muss ihn die Tage auch nochmal wiegen. Mir gehts ja auch gar nicht um den totalen Schlankheitswahn, sondern dass er sein Gewicht hat und hält, so dass er gesund bleibt, egal ob es ein klein bissi zu viel ist. Und ich denke, wir sind auf nen guten Weg, soll sich ja auch net runter hungern... Und wenn alles gut läuft, dann setzen wir das Cortison in einer Woche ganz ab, das tut ihm auch noch mal gut.

    Heute gabs: weichwachsgekochtes Ei, Zucchini, Feldsalat, Salz, Camembert
    Nachtisch: Stück rohe Möhre zum Knabbern

  • Zitat


    Liebe Grüße und Guten Appetit allen Pottkieker-Hunden

    Vielen Dank :smile:
    Hier wurde schon ordentlich gefrühstückt: Reisnudeln, Ziegenwurst MyBarf, Zucchini,Tomate, Apfel, Kräuter (im Schweinezungensud gegart).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    peppus
    http://www.romeros-pfoten-shop.de/Das-Langnasen-…-Taxi::100.html
    :lol:

  • Zitat

    Nur wenn du den Kartoffelbrei nicht warm sondern kalt unters Futter mischt ;)
    Eigentlich ist Stärke definitionsgemäß kein Ballaststoff, aber sie kann eine sehr dichte Struktur annehmen und wird so von den Verdauungssenzymen nicht angegriffen.....aber nur bei abgekühlten Kartoffeln!

    Ohhh, das könnte des Rätsels Lösung sein, werde ich gleich mit dem Frühstück testen. Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!