"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Aber das Liquid enthält doch Kieselsäure, die absorbiert Flüssigkeiten und darin befindliche Inhaltsstoffe, das können auch Medikamentenwirkstoffe sein? Das gleiche gilt für Huminsäuren, auch diese binden Schadstoffe, aber eben nicht nur die.
    Also im Prinzip verschlingen... ja... oder wie? :???:

  • Zitat

    Ich wollte auch nur sagen, dass ich es nicht mit den Medikamenten zusammen geben würde, also am besten gar nicht und wenn es sein muss, dann eben in zeitlichem Abstand.

    Moin :smile:

    Hier wird`s erklärt. Ob nun Trinkmoor oder Naturmoor oder Moorliquid ist wohl in diesem Fall egal.

    Wenn Sie gleichzeitig TRINKMOOR und Medikamente einnehmen, dann erst ca. 30 Minuten vorher das TRINKMOOR aufnehmen. Es legt sich schützend auf die Schleimhäute in Magen und Darm und erhöht so auch die Verträglichkeit von Medikamenten.
    Quelle: https://www.naturversand-apotheke.de/product/TRINKM…ue&prodId=46185

    So....heute im Napf:
    Entenklein vom Flügel, Reisnudeln, Tomate, Kohlrabi, Kümmel, Apfel, Feldsalat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Ofen backen gerade: Kokos-Haselnuss-Kekse :smile:

    LG

  • Zitat

    Doch doch ^^ Ich kenne das nur unter MG ^^ Klar, meld dich, wenn du da bist. Auf ein kulinarisches Treffen, lach.

    Ach so, ja MGL ist der Flughafen. Berufskrankheit :muede: und mein Chef fliegt ab da immer...
    Oh ja ein kulinarisches Treffen, das klingt super :gut:
    Am Sonntag sind wir da, allerdings ohne Hund, zur Tattoo-Messe. Von daher vielleicht beim nächsten Mal :smile:

    So, genug OT, unser heutiges Menü:

    Lachs, gewolft
    Kartoffeln und Kaisergemüse
    Leinöl, Kokosfett, Moortrunk, Nussmix


    Zu der Leber:
    Bei uns gibt es die immer roh, da sie bis jetzt immer gegessen wurde und auch keinen Durchfall o.ä. hervorgerufen hat. Ich persönlich esse Leber auch sehr gerne, daher würde mich der Geruch beim Braten aber auch eh nicht stören. Bestimmt aber meinen Freund, der kriegt ja schon beim Portionieren vom TK Barf Zeug die Krise und macht alle Duftkerzen an :D

    Schönen Tag noch und liebe Grüße
    Jessica

  • Zitat

    Kokosöl enthält mir zu viele gesättigte Fettsäuren, da füttere ich dann doch lieber hochwertige Öle. Kokosflocken kaufe ich im Bio-Markt.


    Kokosflocken haben leider auch einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren, 54,8g/100g, Kokosöl 85,9g/100g.
    Dafür haben Kokosflocken viele Ballaststoffe, nämlich 20 % :gut:

    Heute wird es geben
    Suppenfleisch
    Basmatireis
    Rote Bete, Fenchel, Möhre, Zucchini
    Eierschale, Walnussöl, Kokosflocken

  • Huhu :smile:

    Ich habe Krabben für die Hunde gekauft. Muss ich diese Schale abmachen oder kann die dranbleiben? Ich selber habe noch nie Krabben gegessen und kenn mich da nicht aus :lol:

    Heute gabs zum Frühstück für die Beiden je einen Fleischknochen.

    Heute Abend gibt es:

    Hackfleisch
    CousCous für Gio
    Buchweizen für Pia
    Karotte
    Fenchel
    Zucchini
    Rosmarin
    Walnussöl
    Banane
    gekochtes Ei
    Kokosflocken

  • zum Moor finde ich eigentlich eher durchgehend, daß man es nicht zeitleich mit Medikamenten einnehmen soll, weil es die Aufnahme der Medikamente behindert; da es die Verträglichkeit gleichzeitig in Bezug auf den Magen erhöhen mag, ist ja ein anderer Schuh (nur was würde das nutzen, wenn nicht die volle Dosis ankommt?), werde jetzt noch mal in der Apotheke fragen

  • Zitat

    Aber das Liquid enthält doch Kieselsäure, die absorbiert Flüssigkeiten und darin befindliche Inhaltsstoffe, das können auch Medikamentenwirkstoffe sein? Das gleiche gilt für Huminsäuren, auch diese binden Schadstoffe, aber eben nicht nur die.
    Also im Prinzip verschlingen... ja... oder wie? :???:

    hier mal der Beipack von einem ähnlichen Präparat, ein Abstand von zwei Stunden wird angeraten
    http://www.pharmazie.com/graphic/A/84/8-00184.pdf

  • Gibt es etwas a la "für Katzen kochen" ?

    Meine Lieblingsarbeitskollegin möchte gerne (teilweise oder ganz, mal schauen) auf Frischfutter umsteigen, gekocht.

    Hat da wer Tips/Links?

    Da eins meiner Niffel gestern wieder die Klinik von innen gesehen hat viel der Real-Einkauf sehr Kaninchenlastig aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!