"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Odin hat heute zwei rieeesige, gelb/orange Haufen gesetzt - im Abstand von 5 Minuten.
Gestern und Vorgestern gabs aber nix gelbliches... Liegts an zu viel Fett??Oh Hilfe......kaum Zuhause und schon beim Lieblingsthema: Die bunte Vielfalt eines Hundehaufens
Hast du eine große Portion glutenhaltiges Getreide oder Mais gefüttert? Ein Trofu vielleicht? Bei einem "Zuviel" an Fett(...was eher selten ist) ist das Output entsprechend "flüssig" (...oh man....ich wollte doch gar nicht wieder damit anfangen*lach*).....und oftmals mit entsprechenden Geräuschen
Naja.....manchmal wechselt die Kotsistenz innerhalb eines Tages. Selbst wenn der Darminhalt 1x durchrauscht, ist das kein Grund zur Panik. Meistens weiß man als Köchin und Hunde-Verkösterin sehr genau, was da durchgerauscht ist und übt sich das nächste Mal im Verzicht
Hier wurde vorbereitet: Gemüse/Lebertopf mit den restlichen Weihnachtsklößen, die morgen in den Napf geschippelt werden. Ist jetzt nicht der Bio-Knaller, aber darf als KH-Ration durchaus mal auf der Speisekarte stehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In meinem Reiskocher garen soeben Linsen und Zucchini. Die gibt's nachher mit Hirse.
Ernsthaft Leute, das Teil is so eine Zeitersparnis
ich komm aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus!
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Wie macht ihr das mit Wurmkuren?
Ich finde den Begriff "Kur" in Zusammenhang mit einem Gift schon recht seltsam
Nebenwirkungen
Gelegentlich bis häufig treten Leibschmerzen, Myalgien (Muskelschmerz), Übelkeit, Erbrechen. Auch Schwäche, Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit sowie Temperaturerhöhung und Urtikaria (Nesselsucht) sind häufig.Nun....danach ist der Wurm tot......und das Immunsystem bewußtlos niedergestreckt
Ist das Immunsystem von Ashley außer Funktion, feiern hier die Demodexmilben sofort eine ausgelassene Party......aber eigentlich wollte ich nur sagen: Nein, hier wird nicht "entwurmt".
LG
-
Zitat
Ernsthaft Leute, das Teil is so eine Zeitersparnisich komm aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus!
-
Zitat
Ich finde den Begriff "Kur" in Zusammenhang mit einem Gift schon recht seltsam
Nebenwirkungen
Gelegentlich bis häufig treten Leibschmerzen, Myalgien (Muskelschmerz), Übelkeit, Erbrechen. Auch Schwäche, Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit sowie Temperaturerhöhung und Urtikaria (Nesselsucht) sind häufig.Nun....danach ist der Wurm tot......und das Immunsystem bewußtlos niedergestreckt
Ist das Immunsystem von Ashley außer Funktion, feiern hier die Demodexmilben sofort eine ausgelassene Party......aber eigentlich wollte ich nur sagen: Nein, hier wird nicht "entwurmt".
LG
Ja, genau und deswegen hatte ich seit einem Jahr auch keine mehr gemacht! Diese ganzen schlimmen Nebenwirkungen gehen nämlich gar nicht!
Aber so frage ich mich halt, ob es ok ist, wenn ich einfach nix mache oder ob regelmäßige Kotuntersuchungen doch gut sind oder rausgeschmissenes Geld... Ich meine Würmer im Kot habe ich bei Hugo bisher noch NIE entdeckt. Und ich könnte mir vorstellen, dass man die bei einem Wurmbefall doch sehen würde oder etwa net? -
-
Zitat
Total. Mein Freund hat schon die Augen verdreht, weil ich mich so dämlich freue.
Joa, er kocht denen nach nem langen Arbeitstag mit Kopfschmerzen auch keine Menues. Bei ihm haben die Hunde ein Standartfressen, dass da lautet Haferflocken und Gemueseflocken von LL (beides mit kochendem Wasser uebergossen und zehn min stehen gelassen). Dazu entweder rohes Hack oder so ne Wurst.Naja, da ich ja total tupperresistent bin dafür.... sei es mir gegönnt *g*
Erbsen, Linsen, Hirse klappen prima. Morgen versuche ich Polenta. Wenn die mir da nicht anpappt- dann is hier was losGesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Also ich habe einige Pferde erlebt, bei denen man SEHR GUT die Würmer sehen konnte
bei Baghira habe ich es noch nie gesehen,aber ich oute mich, hier wird geimpft (Hund, Pferd, Kaninchen), entwurmt (Hund, Pferd) und nicht nur Bio gefüttert, Zeckenzeug ist Advantix (bernstein, Kokos, CdVet und Co konnten mich nicht überzeugen) und Dosen gibt es auch.
Muss aber jeder halten wie er mag und es für sinnvoll erachtet.
-
Zitat
Also ich habe einige Pferde erlebt, bei denen man SEHR GUT die Würmer sehen konnte
bei Baghira habe ich es noch nie gesehen,aber ich oute mich, hier wird geimpft (Hund, Pferd, Kaninchen), entwurmt (Hund, Pferd) und nicht nur Bio gefüttert, Zeckenzeug ist Advantix (bernstein, Kokos, CdVet und Co konnten mich nicht überzeugen) und Dosen gibt es auch.
Muss aber jeder halten wie er mag und es für sinnvoll erachtet.
Man hört es ja nicht gern in dem ganzen Hype, aber es gibt ja auch Stimmen, die behaupten, Kokos wirke gar nicht
Bei dieser doch sehr über den Daumen gepeilten Dosierung (kleine Hunde 1TL, grosse 2TL... oder waren's EL?) kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es wirkt. Naja, ist ne Glaubensfrage. Da meine Hündin letztes Jahr irre viele Zecken hatte, gibt es dieses Jahr Scalibor.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ähnlich hier. Hier wird geimpft, entwurmt wenn auch nicht nach Kalender und bio is auch nicht. Und für die Zecken wird es dieses Jahr reium die Chemiekeule geben. Wir haben hier bei uns schon in normalen Jahren sehr viele Zecken. Da graust es mir jetzt schon vor der neuen Saison. Da brauch ich mit Spielereien wie Kokos garnicht zu kommen. Es sei denn ich werfe pro Hund nen Kilo am Tag rein
-
Guten Morgen,
hier gab es heute:
Lammfleisch, Hühnerhälse
Reisflocken von LL, Gemüse Mix aus Möhre und Steckrübe
Moortrunk, Kokosfett (in den Napf und ins Fell), Walnussöl
Nussmix (Haselnuss, Sesam, Sonnenblumenkerne)Baghira
Hier noch ein Foto vom Hündchen:(Wir sind ab und zu in MGL, vielleicht sehen wir uns ja mal...
)
Hier wird auch nicht mehr entwurmt (haben wir 2x gemacht, aber dann hab ich soviel darüber gelesen und meine Meinung geändert...), sondern erstmal Kotproben weggeschickt.
Gegen Zecken haben wir ein Halsband von Scalilbor, und täglich gibt es einen Teelöffel Kokosfett ins Futter (das hier: http://www.virgin-coconut-oil.…/bio-kokosoel-fuer-tiere/, hier stimmt auch der nötige Taurin Gehalt)
Ausserhalb der Zecken Saison gab es das einmal die Woche ins Fell, nun wird die Dosis aber erhöht. Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht, letztes Jahr hatten wir nur eine einzige Zecke!!!LG Jessica
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!