"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Moin
danke für den Link, Audrey! Ist mir eine gute Entscheidungshilfe.
Weder Herrchen noch Frauchen werden hier den "Vorkoster" geben und der Hund wird auch nicht davon naschen. So weit kommt es noch, rennt man sich Hacken und Zehen ab nach gesunden Lebensmitteln, kauft einmal (die falsche) Dorschleber und der Hund hat Gift genug bis an sein seeliges Ende. Nö, das Beutestück wird vorsichtshalber entsorgt. Schade -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute in den Näpfen...
Hühnerfleisch, Karotten, eingekochte Haferflocken, Salz, Majoran, Thymian und Bohnenkraut...
-
Zitat
....hilft das wirklich? Das Öl hab' ich noch nicht ausprobiert, aber die Kokosflocken - und zwar mit Null-Erfolg. Und was ist mit den Liegeplätzen, sind dann nicht Teppich & Co. total fettig von dem Öl? Wir leben hier in einer Zeckenhochburg :| und ich gaebe (fast) alles dafür, meinen Hund ohne Chemie zeckenfrei zu halten.
Also bei uns helfen sogar nur die Kokosraspeln und die gebe ich ihm auch im Winter durch, schadet ja net... Die Chemiekeulen haben bei uns nicht besser geholfen, da hatte er sogar mal eine in der Kniebeuge, die sich richtig fest sass und voll gesogen war, also das war nix besser und mit Kokos habe ich ein viiiel besseres Gefühl! Das Öl hab ich auch da, aber das hab ich erst nen paar Mal drauf gemacht. Ich glaube aber auch, Hugo schmeckt den Zecken net so gut, von daher haben wir auch wohl Glück. Aber du musst den Hund ja net komplett einölen, sondern eine Haselnussgroße Menge in die Hände, warm werden lassen und drüber streifen, davon wird nix fettig!
Eben waren wir aufm Land und da krabbelte eine auf ihm rum, die hab ich schnell weggeflitscht, elende Viecher! :ua_no2:
So, heute waren wir sehr sportlich und es gab:
Putenschnitzel
Fenchel-Möhre-Birne
Harzer Käse
2 TL Kokosmilch
Salz
Thymian -
Also Kokosflocken gibts hier ganzjährig - nicht nur wegen der Zecken, sondern es soll ja auch gegen Würmer etc. helfen. Und Öl gibts seit Samstag auch drauf, hatten jetzt eine fette Zecke im Nackenfell - die saß da schon länger, so voll wie die war... bäh!
Hier gabs:
Früh: Haferschleim, Karottenraspeln, Kokosflocken
Abend: Wildwurst, Weizengrütze, Blumenkohl und FeldsalatSagt mal, Odin hat heute zwei rieeesige, gelb/orange Haufen gesetzt - im Abstand von 5 Minuten.
Gestern und Vorgestern gabs aber nix gelbliches... Liegts an zu viel Fett??Und hier Baghira
-
Zitat
....hilft das wirklich?
Kokos ist hier das einzigste, was wirklich mal zuverlässig gegen Zecken geholfen hat! Sonst hatten wir Spot on Präperate (die hat Hundi schon nicht sonderlich gut vertragen als wir diese wegen Flöhen hatten), vom Scalibor-Halsband war Itchy eine Woche lang halb sediert...erst als ich das Ding abgemacht hab, ist er aus seinem Delirium aufgewacht
Bernsteinketten waren auch nur zur Zierde...
Kokos hat wirklich gut geholfen, sonst hatte der Wuff locker 10 feste Zecken pro Woche, so waren es den gesamten Sommer/Herbst 2013 über vielleich insgesamt 5 Stücken und Itchy kriecht wirklich überall herum, da ist kein Gestrüpp zu dicht.
Anfangs hat das Zeug überhaupt nicht gewirkt, da hatte ich dann mit Sabine (Fussel) mal per PN geschrieben und sie hat mir geraten es wirklich konsequent durchzuziehen, also notfalls auch 2x tgl. einreiben und Kokosflocken füttern. Als Itchy dann "durchkokosiert" war, hatte er auch keine Zecken mehr.Aktuell gibts hier 1x am Tag eine Einreibung...v.a. an beliebten Stellen wir Kopf/Nase, Leiste, Achseln usw. Zusätzlich gibts 1-2 TL Kokosraspeln. Im Hochsommer zur Hauptsaison der Zecken reibe ich ihn 2x ein (früh und abends), möglichst vor den Spaziergängen. Dazu muss ich sagen, dass Itchy langhaarig ist, bein kurzem Fell reicht vielleicht auch 1x tgl.
Zwecks Ölflecken...ich muss schon aufpassen, dass der Herr nach der Kokosierung nicht aufs gute Sofa springt und dieses einfettet, aber ansonsten halten sich die Flecken in Grenzen. Meist gehen wir nach der Abreibung eh raus, da kann das Zeug schön einziehen. Kleiner negatvier Effekt des Ganzen...wenn ich ihn 2x einkokse, dann sieht er auch wie ein Stüch Speck ABER solange es hilft, ist mir das relativ egal -
-
@Odin...was isn da alles drin???
Sieht bisschen doogenmäßig aus um den Kopf?! Irgendwie genau meine Kragenweite. Willst du den zufällig loswerden? Wenn er verträglich ist mit kleinen Itchys, dann her damit!!!
so heute servierten wir dem Kokos-Hund:
Wildlachs
Kartoffelflocke
Fenchel, Zucchini, Tomate
+ Salz, Eierschale, Weizenkeimölzum schlabbern: Moor & Kokosrapseln
-
Zitat
Frage an die Experten unter Euch: Füttert Ihr Dorschleber? Ich habe neulich auf einem meiner Beutezuege eine Konserve mit Dorschleber eingesackt - und nun steht die da im Schrank ... Hab' heute noch mal geguckt, als Fanggebiet ist "Nordatlantik" deklariert. Ich hab' über die Ostsee-Dorschleber so negative Sachen gelesen und auf meiner Dorschleberkonserve steht was von "Herstellung auf Ruegen" .... Also irgendwie hab' ich so' n komisches Gefühl.Samojana schrieb mal, welche Dorschleber sie füttern würde
Zitatdiese hier:
Dorschleber in der Dose von der Firma Larsen unterschritt mit 2,86 Pikogramm Dioxin pro Gramm als einziges getestetes Produkt den Einzel-Grenzwert für Dioxin von vier Pikogramm.
http://www.abgespeist.de/foodwatch/cont ... x_ger.html
Heute früh gab es für den Hund getrocknete Sprotten
Eben
Spaghetti
Zucchini
Hühnermägen
Sonnenblumenöl, Micromineral, Kokosflockenund
RÜHREI mit Parmesan
Und er hats gefressen - Yes -
Zitat
@Odin...was isn da alles drin???
Sieht bisschen doogenmäßig aus um den Kopf?! Irgendwie genau meine Kragenweite. Willst du den zufällig loswerden? Wenn er verträglich ist mit kleinen Itchys, dann her damit!!!
Ich sags mal ganz offen: du spinnst ja wohl!!!! :stick1:
Geb doch mein bestes Hundekind nicht her!Im Pass steht Labrador-Dalmatiner-Mix... Also Dogge hat noch keiner gesagt
Dafür wäre er mit 60cm vielleicht auch etwas zu schmächtig... viele vermuten nen Pointer vom Kopf her.
Mir egal, er ist der beste Blödmann den ich mir wünschen kannEin auf ewig pubertierendes Etwas halt
-
Na, da bin ich hier wohl net die Einzige, die mit Kokos gegen Zecken so gut zu recht kommt!
FInd ich echt krass, das Kokos hilft und diese teuren Chemiekeulen scheinbar eher net. Manchmal kann es so einfach sein!
Aber sagt mal, wo wir schon bei Ungeziefer und Co sind. Wie macht ihr das mit Wurmkuren? Hugos ist schon so nen Jahr vorbei und meine Schwester passt ja bald auf ihn für zwei Wochen auf und die hat zwei kleine Kinder. Meint ihr, ich müsste ihm noch vorsorglich eine geben? Die sind ja auch nicht gut für Magen-Darm und insgesamt, deswegen hatte ich ihm bisher keine mehr gegeben...
@ Baghira: Der Hugo! Hatte ich schon erwähnt, dass ich auf schwarze kniehohe Hunde mit Knickohren stehe? Aber er war einfach so charmant! (schwarz wird einfach der Zweithund!)
-
Ohhh, die NASE!! sieht aus wie ein Igelchen
Wurmkur gibts bei uns gar nicht - prophylaktisch geht das ja sowieso nicht.
Hier werden alle 3 Monate Kotproben vom TA auf Würmer untersucht. Falls was bei raus kommen sollte, gibts ne Kur.Aber Odin ist jetzt schon seit zwei Jahren "Kurfrei"...
Ich schieb meine Frage nochmal (vor lauter Fotos): große, weiche und gelblich/orange Haufen - liegts an zuviel Fett?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!