"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ach Kinners, seid doch nicht neidisch. Bei euch ist es bestimmt auch schön.
Zitat
außerdem wurde heut offiziell die Kokos-Saison eröffnet, also gibt's hier wieder tgl Kokosraspeln in den Napf und Kokosöl ins Pudelfell :)
Milow wurde heute auch "eingeölt". Die Zeckensaison hat hier auch schon begonnen.Heute früh im Napf
Hühnerhals
Rote Bete, Zucchini, FenchelAbends
Putenkeule
Süßkartoffel
Brokkoli
Leinöl, Kokosraspeln -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Noch hab ich keine Zecken gefunden, aber seit ein paar Wochen füttere ich schon Kokosraspel hinzu. Öl hab ich auch schon da. Benutze ich momentan aber für meine Haare, jeden Abend als Haarkur.
Heute gab es Pferdewurst von Fleischeslust mit Zucchini und Schupfnudeln.
-
Zitat
Noch hab ich keine Zecken gefunden, aber seit ein paar Wochen füttere ich schon Kokosraspel hinzu. Öl hab ich auch schon da. Benutze ich momentan aber für meine Haare, jeden Abend als Haarkur.
Ich auch nicht, aber mein Bruder und der wohnt nicht so weit von mir weg. -
Heute gab es nur für die Kaninchen frisch ....*hust (und wehe einer liest "frisches Kaninchen")
Sagt mal, total OT, aber ich kenne hier einige Hunde gar nicht
Und ich gucke doch so gerne Bilder
Kann man da nicht irgendwas machen? Außer nem Rund-um-Besuch?
-
Zitat
Ja, aber meinem Wuff hat das Zeug nicht geschmeckt (mir übrigens auch nicht
).
Soll ein guter Eisen- und Kaliumlieferant sein und wird auch "die Kartoffel für Diabetiker" genannt:
http://www.essen-und-trinken.d…-1013950.html?eid=1008063Dankeschön! Ich mag Topinambur eigentlich gerne - finde es aber nur selten bei uns im Supermarkt...
Und da ich jetzt Topinambur bekommen habe, dachte ich, wenn Hund darf, probier ich das mal ausDer Plan von vorher über den Haufen geworfen, deshalb gab es heute:
Erbsenreis
gebratenes Saiblingsfilet
rohe geraspelte Zucchini
Leinöl und Salzdas Hack gibt es dann morgen...
-
-
Soweit ich weiß, ist das doch auch in Wolfsblut drin, oder?
-
Zitat
außerdem wurde heut offiziell die Kokos-Saison eröffnet, also gibt's hier wieder tgl Kokosraspeln in den Napf und Kokosöl ins Pudelfell :)
....hilft das wirklich? Das Öl hab' ich noch nicht ausprobiert, aber die Kokosflocken - und zwar mit Null-Erfolg. Und was ist mit den Liegeplätzen, sind dann nicht Teppich & Co. total fettig von dem Öl? Wir leben hier in einer Zeckenhochburg :| und ich gaebe (fast) alles dafür, meinen Hund ohne Chemie zeckenfrei zu halten.
Morgen freut sich der norddeutsche "Fischkopp"-Dackel über:
Rindersuppenfleisch und Hühnchenleber
Spinat-Kartoffel-Brei aus' m Gläschen und Sellerie
Buchweizengruetze
Rapskernoel, Eierschalenmehl, Salz
Und ich glaube, ich mix noch 'n bisschen Ziegenfrischkäse drunter - den liebt das DackeltierFrage an die Experten unter Euch: Füttert Ihr Dorschleber? Ich habe neulich auf einem meiner Beutezuege eine Konserve mit Dorschleber eingesackt - und nun steht die da im Schrank ... Hab' heute noch mal geguckt, als Fanggebiet ist "Nordatlantik" deklariert. Ich hab' über die Ostsee-Dorschleber so negative Sachen gelesen und auf meiner Dorschleberkonserve steht was von "Herstellung auf Ruegen" .... Also irgendwie hab' ich so' n komisches Gefühl.
-
Zitat
Heute gab es nur für die Kaninchen frisch ....*hust (und wehe einer liest "frisches Kaninchen")
Sagt mal, total OT, aber ich kenne hier einige Hunde gar nicht
Und ich gucke doch so gerne Bilder
Kann man da nicht irgendwas machen? Außer nem Rund-um-Besuch?
Oh oh oh ich hab frisches Karnickel und gelesen und dachte noch mensch hat die Sabrina nicht mal gesagt dass kein Hase oder Pferd in den Napf kommt?!
kann dir ja mal ein itchy Bild per PN schicken wenn du neugierig auf die anderen Wuffs bist :)
-
Oh sehr gerne ^^ Und was du dir alles merkst, Hut ab ^^
Hier gab es Quark mit lachsöl zum Frühstück.
Was denkt ihr über Lachsöl?
Bin günstig dran gekommen und brauche die Flasche jetzt mal auf.
-
Zitat
Moin
Füttert Ihr Dorschleber?
Ja, aber sehr selten......und nur als Geschmacksverstärker bzw. "Ergänzung". Ist schon vom Preis her reiner Luxus
Hab' heute noch mal geguckt, als Fanggebiet ist "Nordatlantik" deklariert.
Hier die aktuelle Info über Dorschleber, Dioxin und Fanggebiete:
http://lallf.de/fileadmin/medi…130208Dioxin_Zuammenf.pdfAlso irgendwie hab' ich so' n komisches Gefühl.
Hier gibts die russische Dovgan-Dorschleber. Bei "Rügenfisch" wäre ich mir auch nicht sicher.
Dovgan hat doch seinen Firmensitz in Hamburg bzw. wird von dort geliefert. Ein kleines Feinschmecker-Bistro gibts auch noch.
http://www.dovgan.de/menu/uebe…stro-in-hamburg-neustadt/Am Besten, du schnappst dir die Familie samt Fischkopp-Dackel.....und ihr macht die "Vorkoster" für den Luxushund. Überlebt ihr die Dorschleber, darf auch der Hund davon naschen
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!