"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Jetzt hab ich doch nochmal eine dumme frage. Kocht ihr immer alle Komponenten zusammen, so Eintopf mäßig? Sieht irgendwie immer so aus auf den Fotos. Oder wie macht ihr das?
    Bei Nero sieht das immer aus wie eine einzige Pampe, was aber wohl daran liegt das ich das Gemüse pürieren muss nach dem dünsten weil's sonst so wieder hinten raus kommt obwohl es ja ganz weich ist....

  • Ja, Bio-Baghira :D och, manchmal überkommt es mich. Ihr Menü heute findet sie aber mäßig.


    Sarah ich drücke dich hier auch nochmal :*
    Ich brate meist kurz das Fleisch an, dann nehme ich es raus, lösche den Satz mit Wasser ab und koche mein Gemüse darin.
    Reis und Co extra und dann nochmal in dem Sud ziehen lassen.


    Wir haben lecker Putenhälse vom Markt mitgebracht :gut:


    Danke Audrey, Walnussöl gibt es hier immer mal wieder, aber ich werde natürlich schauen, dass mein Frankreich Besuch auch für den Hund Früchte trägt =) Mit dem Fisch das gibt in diesem Leben wohl nichts mehr (außer diese getrockneten kleinen Fische mag sie....wäre das was?)

  • Zitat

    Samojana hat doch glaub den ältesten Hund hier? Er war doch schon um die 15 (oder hau´ ich jetzt was durcheinander?!)


    ob Justus der älteste Hund hier ist, weiß ich nicht, aber die Zahl stimmt. :smile:

  • Zitat

    Mein TA wollte erstmal nur auf Parasiten und Würmer untersuchen und sollte der Test negativ sein ggfs. nochmal im Labor anrufen und bitten den Rest untersuchen zu lassen.


    Wie lange hatte Audrey das Problem mit der Gewichtsabnahme?




    Zitat:
    Einnahme von Säureblockern
    Die Einnahme von Säureblockern oder Medikamenten gegen Geschwüre reduziert die Säureproduktion Ihres Magens und senkt Ihre Fähigkeit, Vitamin B12 aufzunehmen.


    Magensäure (Salzsäure) ist ein wichtiger Aspekt der Fähigkeit Ihres Körpers, B12 aufzunehmen. Falls Sie Medikamente einnehmen, die speziell entwickelt wurden, um die Produktion der Magensäure zu reduzieren, wird die Fähigkeit Ihres Körpers, Vitamin B12 aus den konsumierten Lebensmitteln oder eingenommenen Nahrungsergänzungsmitteln zu nutzen, signifikant beeinträchtigt.

  • Zitat

    Jetzt hab ich doch nochmal eine dumme frage. Kocht ihr immer alle Komponenten zusammen, so Eintopf mäßig? Sieht irgendwie immer so aus auf den Fotos. Oder wie macht ihr das?


    Die Kochzeiten der verschiedenen Nahrungsmittel sind z.T. sehr unterschiedlich. Während das Gemüse relativ schnell gar ist, brauchen die KH sprich Nudeln, Reis, Buchweizen, Hirse o.ä. etwas länger( Kartoffeln sowieso). Als schnelle Alternative eignen sich aber auch gut Flocken. Die sind blitzschnell zubereitet und auch für empfindliche Hundemägen gedacht :smile:
    Fleisch koche ich meist einzeln. Leber braucht nur ein paar Minuten, während Huhn bei mir durchgekocht wird. Schwein gibt zuviel fette Brühe für eine Portion. Da verwende ich nur das Fleisch und die Brühe portionsweise für das Gemüse.
    Fisch serviere ich als Bouillabaisse sprich Fischsuppe. Den koche ich mit dem Gemüse zusammen und füge später noch Reisnudeln oder z.B. Basmatireis dazu und lasse alles schön quellen.
    Sehr gut vertragen werden hier auch die Kartoffelflocken von Lunderland. So ein 5kg Sack ist sehr ergiebig und hält ewig ;)


    Samojana

    Die Einnahme von Säureblockern oder Medikamenten gegen Geschwüre reduziert die Säureproduktion Ihres Magens und senkt Ihre Fähigkeit, Vitamin B12 aufzunehmen.


    Daran hatte ich auch gedacht. Wenn über längere Zeit diese Säureblocker verwendet wurden, würde ich auf jeden Fall eine B12 Bestimmung machen.


    Die Zeitschrift "Hundeschau" gibts hier nicht! Was hat der Bucksch(....den ich eigentlich als TA sehr schätze ;) ) denn geschrieben?



    Sabine
    Die Ashley ist 6,5 Jahre alt und wird seit über 5 Jahren bekocht. Ihre Vorgängerin ( schon mit 3 Jahren Krebspatientin und Allergikerin) wurde 7 Jahre bekocht und ist letztlich mit 12 Jahren an einem blöden "Unfall" verstorben, sonst wäre die uralt geworden( trotz Krebs!).



    Der rohe Hühnerhals hat der Ashley als Snack sehr gemundet(....hätte ich nicht gedacht *lach*).


    LG

  • Zitat

    Jetzt hab ich doch nochmal eine dumme frage. Kocht ihr immer alle Komponenten zusammen, so Eintopf mäßig? Sieht irgendwie immer so aus auf den Fotos. Oder wie macht ihr das?
    Bei Nero sieht das immer aus wie eine einzige Pampe, was aber wohl daran liegt das ich das Gemüse pürieren muss nach dem dünsten weil's sonst so wieder hinten raus kommt obwohl es ja ganz weich ist....


    Wenn ich für den Hund extra koche, dann meistens als Eintopf, wobei die Zutaten mit der längsten Garzeit zuerst hinein kommen und dann nach und nach die anderen.
    Oft fällt sein Futter aber auch teilweise oder ganz bei uns ab, dann werden quasi nur noch Einzelzutaten zubereitet.
    Die Optik ist je nachdem auch unterschiedlich, von "appetitlich-stückig" bis "undefinierbare Pampe" ist alles dabei. ;)



    Ari hat wieder seine 1A-Knochenverdauung unter Beweis gestellt. Trotz der Überdosis gebratener (!) Schweinerippe gestern ist alles ok. Keine Anzeichen von Knochenkot, lediglich etwas mehr Volumen.
    (An die Analdrüsen denken - check.) |)

  • Und ein Vitamin B12 Mangel führt zu Gewichtsabnahme?


    Ashley was genau muss ich dem TA sagen was untersucht werden soll bei der Kotprobe? Für ganz blöde jetzt, damit ich auch genau das bekomme was ich brauche. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!