"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Ja, sprich das einfach mal an, ob es Sinn macht, wegen der rapiden Gewichtsabnahme mal ein Blutbild zu machen. Vielleicht hat der TA aber ja auch eine Erklärung, möglicherweise gehört das ja auch zum Nebenwirkungsbild in dieser konkreten Kombination. Dann müsstest Du Dir ja keine Sorgen machen. Und wenns Würmer sind, umso weniger :-)


    Gute Besserung für Nero =)

  • Zitat


    Systematische Diagnostik bei Gewichtsverlust

    http://www.homoeopathie-tierpr…gewichtsverlust#more-2184


    Hi,
    der Link ist sehr informativ. Aus meiner eigenen Erfahrung mit einem Hund, der plötzlich abgenommen hat und ähnliche Verdauungssymptome zeigte, wie Nero........habe ich damals den Fokus auf die Parasitologische Untersuchung( Kot) sowie Pankreas, Folsäure und B12 Bestimmung(Blut) gesetzt.


    In der Regel geben diese Untersuchungen erste Aufschlüsse über Parasitenbefall/ bakterielle Fehlbesiedlung der Darmflora( Wurm, Clostridien usw.) und den sehr wichtigen B12 Wert, der eine Schlüsselrolle bei der Verdauung bzw. Verwertung der zugeführten Nährstoffe spielt.


    Wie hier im Thread alle wissen, war`s bei der Ashley tatsächlich der extrem niedrige B12 Wert(....und eine überhöhte Anzahl von Clostridien). Durch regelmäßige Injektionen wurde die Gewichtsabnahme gestoppt und auch die Verdauung funktioniert ohne Probleme.
    Da hier noch eine aktuelle Kotuntersuchung auf Parasit und Co. aussteht, bin ich gespannt, ob sich was im Darm verändert hat.
    "Darmpolizisten" auf höchstem Niveau sind hier seit Monaten gezielt im Einsatz ;)

  • Zitat


    Eben im Biomarkt gekauft für den Hund:



    Was`n hier los? Eben noch "Allesfresser-mäßig" in den Hund gestopft und nun feinste Bioware? *grins*
    Da will die Hilfsköchin wohl Meisterköchin werden :lol:


    Sabrina, in Frankreich gibts tolle Öle frisch vom Fass. Als kleines Mitbringsel für die Hundeküche empfehle ich dir Walnussöl :smile:
    Huile vierge de noix
    Der Walnußbaum wird bereits seit dem Altertum kultiviert wegen seiner wohlschmeckenden Nüsse. Heute sind in Europa Italien und Frankreich die wichtigsten Erzeugerländer. Der Ölgehalt der Nüsse liegt zwischen 50 und 65%, bei einem Linolsäureanteil von etwa 45-65% und 10-15% Linolensäure hat das Walnußöl neben dem Distelöl den höchsten Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ist damit ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Walnüsse werden aber auch in der Vollwertkost in vielerlei Formen verwendet, sie finden Verwendung in der Konditorei, bei der Pralinen und Süßwarenherstellung. Dieses französische Native Walnußöl Vierge wird aus ausgesuchten schalenfreien Walnüssen kaltgepreßt und ist ausschließlich aus erster Pressung gewonnen. Außer einer schonenden Filtrierung durch Papierfilter findet keinerlei Bearbeitung der gewonnenen Öls statt. Es zeichnet sich durch einen unvergleichlichen typischen Walnußgeruch und Geschmack aus. Dieses Walnußöl sollte ausschließlich für die kalte Küche verwendet werden, besonders für Blattsalate, Hülsenfrüchte und kräftige, würzige Salate. Wie alle Öle am besten kühl und in dunklen Flaschen gelagert, ist Walnußöl recht gut haltbar.


    :smile:

  • Mein TA wollte erstmal nur auf Parasiten und Würmer untersuchen und sollte der Test negativ sein ggfs. nochmal im Labor anrufen und bitten den Rest untersuchen zu lassen.


    Wie lange hatte Audrey das Problem mit der Gewichtsabnahme?

  • Zitat


    Wie lange hatte Ashley das Problem mit der Gewichtsabnahme?


    Ich hatte die Gewichtsabnahme gar nicht so schnell bemerkt. Ashley ist durch ihre Windhundgene sowieso ein schlanker Hund, allerdings hatte sie im letzten Jahr auch "Unregelmäßigkeiten" bei der Verdauung.
    Erst auf der Klinikwaage stellte ich fest, daß sie ca. 4Kg abgenommen hatte. Sie hatte immer so 34kg gewogen und war damit auch am oberen Gewichtslimit.....und plötzlich waren Rippen zu sehen =)


    Bei so großen Hunden fallen 1-2kg Gewichtsabnahme gar nicht auf. Insofern habe ich auch erstmal nix bemerkt. Ich kann nicht sagen, wann es angefangen hat.....nur die wechselnde Kotkonsistenz war für mich beunruhigend.
    Jetzt weiß ich ja, daß da ein Zusammenhang bestand.


    LG

  • Zitat


    Mich würde mal interessieren wie alt eure bekochten Hunde sind und welcher Hund die Seniorenkochmütze dafür erhält?! :D
    Buffy & Rowdy - 11,4 Jahre
    Fussel - 4,9 Jahre
    bekocht werden sie seit knapp 2 Jahren ... glaube ich :???:


    Wir könnten eher den Rekord in die Gegenrichtung aufstellen. Itchy ist 4 Jahre, 4 Monate und 7 Tage alt. :D Fertigfutter gibts seit Februar 2011 nicht mehr, aber seit wann wir komplett kochen? Keine Ahnung dreiviertel Jahr vielleicht. :???:


    Samojana hat doch glaub den ältesten Hund hier? Er war doch schon um die 15 (oder hau´ ich jetzt was durcheinander?!)


    Heute gibts:
    -Stück Putenhals
    -Fleisch vom Entenflügel (fettig!)
    -Buchweizen
    -Möhre, Pastinake
    -Walnussöl, Salz, Kümmel

  • Zitat

    Ich hatte die Gewichtsabnahme gar nicht so schnell bemerkt. Ashley ist durch ihre Windhundgene sowieso ein schlanker Hund, allerdings hatte sie im letzten Jahr auch "Unregelmäßigkeiten" bei der Verdauung.
    Erst auf der Klinikwaage stellte ich fest, daß sie ca. 4Kg abgenommen hatte. Sie hatte immer so 34kg gewogen und war damit auch am oberen Gewichtslimit.....und plötzlich waren Rippen zu sehen =)


    Bei so großen Hunden fallen 1-2kg Gewichtsabnahme gar nicht auf. Insofern habe ich auch erstmal nix bemerkt. Ich kann nicht sagen, wann es angefangen hat.....nur die wechselnde Kotkonsistenz war für mich beunruhigend.
    Jetzt weiß ich ja, daß da ein Zusammenhang bestand.


    LG


    Bei Nero habe ich das direkt gemerkt, er ist ja sonst schon sehr schlank.
    Als du die "Mängel" behoben hattest, war danach alles wieder normal? Den seltsam hellen Kot und die großen Mengen hat Nero ja auch seit er die Tabletten bekommt und egal wie sehr ich dagegen ankämpfe es bringt nichts. Werden bei der microbiologischen Untersuchung auch Parasiten und Würmer getestet?
    Vielleicht mache ich dann doch direkt alles? :-/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!