"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Sabine
    Die Ashley ist 6,5 Jahre alt und wird seit über 5 Jahren bekocht. Ihre Vorgängerin ( schon mit 3 Jahren Krebspatientin und Allergikerin) wurde 7 Jahre bekocht und ist letztlich mit 12 Jahren an einem blöden "Unfall" verstorben, sonst wäre die uralt geworden( trotz Krebs!).


    Darf ich mal nachfragen, was das für ein Unfall war?


    _____________________________


    Ich koche meist erst das Gemüse und gebe dann, wenn es gar ist, das Fleisch dazu und lasse alles zugedeckt ziehen. Nur Schwein wird hier gargekocht, Leber gebe ich nur für wenige Minuten in den Topf, damit die noch leicht blutig innen ist. KH gebe ich immer extra dazu. Da ich fast nur noch Flocken (5 oder 3-Kornmischung :D) füttere (außer mal Buchweizen oder Reis) muss ich die nicht noch extra kochen, ich geb einfach die Flocken zu der Gemüse:Fleischmischung und lasse alles ziehen. Zum Glück habe ich einen Hund, der eigentlich alles in angemessenen Mengen verträgt. Trotzdem mache ich keine Experimente und füttere in moderaten Mengen.
    Tja und da mein Herr Hund gern sortiert, schneide ich das Fleisch noch in mini-Stücke, damit nicht das Beste herausgepult wird. ;)

  • Zitat


    Die Zeitschrift "Hundeschau" gibts hier nicht! Was hat der Bucksch(....den ich eigentlich als TA sehr schätze ;) ) denn geschrieben?


    ich hab mir die Zeitschrift nicht gekauft, sondern mir diesen Artikel direkt im Geschäft durchgelesen.
    In meinem Erinnerungsprotokoll habe ich Sätze wie diese abgespeichert: so z.B. das Barf-Händler
    mit dem Slogan " Fleisch von lebenmitteltauglichen Tieren" werben
    und das dieses Fleisch mit Lebensmittelqualität absolut nichts mehr zu tun hat, sondern es sich dabei oft um den übelsten stinkenden Abfall handelt.
    Im Prinzip ähnliche Kommentare wie hier:


    http://www.randomhouse.de/content/edition/excerpts/33700.pdf


    oder von der Ernährungsberaterin Silke:

    Barf-Verkäufer sind doch keine Gutmenschen, sondern ebenso knallhart kalkulierende Geschäftsleute wie die Futtermittelfirmen.


    Und ich weiß wirklich nicht, ob ich den F...c Hersteller schlimmer finden muss als den Barfshop, der einfach kein Geld ausgeben mag und deshalb die Analysedaten der ersten Charge auch für die nächsten drei verwendet: Ist doch egal, wie viel Jod der Hund mit dem Seealgenmehl fressen muss.
    Oder: Huch, das Fleisch stinkt. Egal, kann der Kunde ja zurückschicken, wenn es ihm nicht passt. Wird er aber nicht, weil er im Forum ja gelernt hat, dass der Hund Gammel lecker findet und sein Magen damit locker fertig wird.


    http://www.polar-chat.de/topic_58869_3.html



    appetitanregende Bilder zum anschauen: :D


    http://dubarfst.eu/forum/board…tiges/12466-was-ist-das/?


    https://www.dogforum.de/parasi…-hundefutter-t162710.html

  • Ich koche meist das Fleisch und das Gemüse in einem Topf (Gemüse wird sonst gerne aussortiert), Nudeln oder Reis bekommt sie oft von mir ab - wenn ich die nur für sie mache, mach ich das in einem eigenen Topf, schöpfe aber oft etwas von der Brühe hinüber oder würze das Wasser... Sie bekommt allerdings auch oft Karotte und Gurke roh...


    Bei uns gab's heute morgen:
    Schweinefleisch
    rohe geraspelte Karotte und Gurke
    Reis
    Kokosflocken, Knochenmehl


    abends gibt's:
    Schweinefleisch
    Zucchini, Fenchel
    Rosmarin/Oregano-Kartoffeln
    Salz

  • Zitat


    appetitanregende Bilder zum anschauen: :D


    Igitt, igitt!!!!! Finde es auch immer wieder zum k...., wenn diverse Barf-Gurus sagen, der liebe HH kann auch das Fleisch eine Weile abhängen lassen oder im Boden eingraben. Fliegenmaden, die sich darauf bilden machen jar gar nicht aus. :ugly: Also bei mir löst das schon in Gedanken einen Brechreiz aus. Mir würde im Traum nicht einfallen, Itchy Wurmfleisch zu servieren :lepra:

  • Zitat

    Boah, Samojana... :lepra: Geht GAR nicht - dass die Leute auch noch fragen, was das ist und ob sie es füttern können :ugly:


    gib mal in die Googel-Suchmaschine: Hühnerhälse stinken ein. :D

  • Zitat

    Und ein Vitamin B12 Mangel führt zu Gewichtsabnahme?


    Ashley was genau muss ich dem TA sagen was untersucht werden soll bei der Kotprobe? Für ganz blöde jetzt, damit ich auch genau das bekomme was ich brauche. :)



    Ich meinte natürlich Audrey und nicht Ashley :lachtot:

  • Mann, bin ich froh, dass ich nicht mehr barfen muss! Mir wird gerade wieder bewusst, wie sehr ich mich in dem Jahr vor der Hundefütterung geekelt habe - ich bin leider nie hart im Nehmen geworden :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!