"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hier gabs heute
Hühnchenbrust mit Salat, Fenchel, Linsen und den Rest Canellonis von mir :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen!
Also Hugo hat gar keinen Bock auf diese Temperaturen, gestern Morgen wollter er überhaupt gar nicht raus, da lag er auf seinem Kissen, guckte genervt und da half noch nicht mal nen Leckerlie zum Locken, sowas gabs noch NIE!
Gestern gab es:
morgens: NaFu, LL Rübenmix (der ist ja toll), Moor, Mineralpulver, Öl
zwischendurch: Joghurt, bissi Banane und Apfel, Kokosraspeln
abends: Hühnerherzen mit Brühe, Möhre-Kohlrabi, Hüttenkäse, Thymian, bisel BrotstückchenSagt mal, wenn ihr NaFu als "Fleischersatz" nehmt, wie macht ihr das dann mit der Menge? Eigentlich soll Hugo pro Portion ca. 75g Fleisch bekommen, aber auch beim NaFu? Da sollte er ja eigentlich pro Portion 200g bekommen (laut Futterempfehlung). Klar ich hab ja jetzt noch Rübenmix hinzugegeben, ca. 45g im aufgequollenen Zustand, waren trocken so 15g. Also, wie macht ihr das dann? Hab ich ihm zu wenig gegeben?
Schneereiche Grüße!
-
Mit Nafu meinst du Reinfleischdosen? Oder Menüdosen?
Bei den Menüdosen bekommt Baghira 400g am Tag , Hersteller ist mir da egal, Menge bleibt.
Reinfleischdosen handhabe ich wie Frischfleisch, also 250g. Die Mybarf Würste auch.
Heute ist Baghi-Maus Enkelhund und es gibt Dose und Co.
Achja, wir haben die KH auch nochmal reduziert. bekommt dem Mopshund gut
Hält schon länger ne schöne Figur. In den Menüdosen sind ja auch immer KH und hier gibt es dann von 4 Tagen frisch 2 Tage KH dazu (zb). -
Ah, danke dir. Genau, ich meinte die Reinfleischdosen. Na, so hab ich es auch gemacht, dann wirds wohl passen.
-
Zitat
Sagt mal, wenn ihr NaFu als "Fleischersatz" nehmt, wie macht ihr das dann mit der Menge?Hi,
als "Fleischersatz" gibts hier ja die gekochten Würste von MyBarf oder Fleischeslust und die füttere ich mengenmäßig wie Frischfleisch. Von der 400g Fleischeslustwurst gibts ca. 300g und die Mybarf 500g-Wurst teile ich in der Mitte einfach durch. Als "Nachtisch" kommen hier ja immer noch die rohen Rippchen dazu. Zusammen passt es dann wiederHeute im Napf:
MyBarf Ziegenwurst, Zucchini, Tomate, Apfel, Gnocci, Feldsalat, Gänseschmalz....und leider wieder viel zu schnell im Mäulchen verschwunden
Für morgen vorbereitet (....weil wenig Zeit):
Rote Linsen mit Apfel und Gänseschmalz( sehr pikant)
dazu Petersilien-Gnocci
...und die 2. Hälfte der MyBarf Ziegenwurst
LG
-
-
Lecker, lecker
und auch unsere Näpfe sind immer blitzeblank!
Die bittere Kälte hat sich erstmal verzogen, es schneit bei angenehmen -4°.
Ich habe mir Großes vorgenommen und bin nun doch ein wenig aufgeregt, denn ich möchte in einem anderen Forum ( Epi ) einen "Pottkieker" eröffnen. Sie stehen schon alle neugierig in den Startlöchern und bei mir bebt die Kochmütze, habe irgendwie Schiss, das ich nicht so souverän und informativ rüberkommen kann und die vielen, tollen Links habe ich auch nicht.
Auuuudrey, möchtest du dich dort anmelden und mit mir hilfreich den Kochlöffel schwingen !!??
Du wärest bestimmt eine unglaubliche Bereicherung für das Forum und die erkrankten Hunde !!!Wenn du es absolut nicht möchtest, würdest du mich dann per PN unterstützen? :suess:
Natürlich bin ich auch über jede andere Hilfe hier dankbar !!Frühstück
Reisflocken, Körnerkäse, Pastinakenmus, Kokosflocken, Olivenöl etc.Abend
Rinderleber
Reis in Lebersud
Zucchini, Möhren, Kohlrabi, Apfel
8 Kräuter TK, Salz, EierschaleLG Sabine
-
Moin,
über Nacht hat´ s bei uns im Norden geschneit. Dafür ist es endlich nicht mehr so lausig kalt. Statt -8° gestern (gefühlte -15°) werden wir heute im Laufe des Tages im +Bereich landen. Brauchte heute glatt eine Stunde länger für die Fahrt zur Arbeit als sonst – und das mit Hund „an Bord“, der ist heute nämlich bei mir im Büro.
Auf dem Speiseplan steht heute und mundet dem Gourmet-Dackel sehr:
Rindfleisch
Mußkartoffeln (selbstgemacht natürlich)
Zucchini, Fenchel, Möhre, Erbsenpüree
Weizenkeimöl, Kalziumpräparat, Salz, ZiegenfrischkäseAudrey, Baghira und alle anderen Kochmützen:
Eure Menü-Fotos sehen immer so lecker aus.
Hier gibt´ s leider alles püriert - nach dem Motto "Matsch-Menü".
Aber so wird es wenigstens gern gefressen. -
Dankeschön :hug:
Baghira mag gerne sehen, was sie frisst, DA geht püriert nicht
-
Zitat
Ich habe mir Großes vorgenommen und bin nun doch ein wenig aufgeregt, denn ich möchte in einem anderen Forum ( Epi ) einen "Pottkieker" eröffnen. Sie stehen schon alle neugierig in den Startlöchern und bei mir bebt die Kochmütze, habe irgendwie Schiss, das ich nicht so souverän und informativ rüberkommen kann und die vielen, tollen Links habe ich auch nicht.Oh, wie spannend. Der Pottkieker expandiert
möchtest du dich dort anmelden und mit mir hilfreich den Kochlöffel schwingen !!??
Nö......das mach`mal schön selbst*lach*
Bei kranken Hunden ( in diesem Fall die Epileptiker) ist die Verantwortung recht groß. Meistens gibts es Doppeldiagnosen und bei der Ernährung ist ggf. eine Menge zu beachten. Vielleicht auch nicht. Ich weiß es nicht. Mein "Spezialgebiet" ist das Gedärm.....und gibts irgendwo ein Darm-Forum für Hunde..... bin ich dabeiNatürlich gebe ich gern all mein Wissen und meine Erfahrungen an dich weiter und helfe auch bei speziellen Fragen. Ich bin aber fest überzeugt, dass du das auch erstmal allein hinbekommst. Vielleicht gesellt sich irgendwann auch eine Art Samojana an deine Seite, die dich mit interessanten Links unterstützt
So....hier gabs gerade über 10cm Neu-Schnee!
Was gibts Besseres an einem freien Tag.....als Hundekekse zu backen*lach*
Heute mal diese hier:Buchweizenmehl, Haferflocken, 1 Ei, Ziegenkäse, Kokosraspeln, Haselnüsse und Ingwer-Honig + Wasser
-
Zitat
Natürlich gebe ich gern all mein Wissen und meine Erfahrungen an dich weiter und helfe auch bei speziellen Fragen. Ich bin aber fest überzeugt, dass du das auch erstmal allein hinbekommst. Vielleicht gesellt sich irgendwann auch eine Art Samojana an deine Seite, die dich mit interessanten Links unterstützt
Mal schauen ob ich das gelöffelt bekomme
und vielen Dank für deine Unterstützung im voraus !!
Ja, der Schnee ist herrlich, obwohl Ashley ein wenig bedröppelt dreinschaut.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!