"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
der Schnee ist herrlich, obwohl Ashley ein wenig bedröppelt dreinschaut.Ja.....die Schneeflocken haben ihr nicht gepasst
@Frau Hannes
Auf dem Speiseplan steht heute und mundet dem Gourmet-Dackel sehr:
Mußkartoffeln (selbstgemacht natürlich)Wat mutt, dat mutt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
So....hier gabs gerade über 10cm Neu-Schnee!Der Blick und dazu der Klett am Geschirr
Für Finya gabs heute schon
Haferflocken in fetter Rinderbrühe
der letzte Rest Schweinegulasch und geraspelte KarottenIch sollte auch wieder Kekse backen, aber mir graut so vor der pürierten Leber...man war das eklig
-
Zitat
Der Blick und dazu der Klett am Geschirr
[/quote]
Ohja, das dachte ich mir gerade auch, sehr witzig und diese Ohren!!!
ZitatIch sollte auch wieder Kekse backen, aber mir graut so vor der pürierten Leber...man war das eklig
Puh, das stell ich mir auch echt ekelig vor. Die hier erstandene Leber liegt noch im Kühlschrank und soll es morgen geben, ich glaube erstmal gekocht, das riecht bestimmt nicht so doll als gebraten, hoff ich... Auf jeden Fall fand ich die Hühnerherzen in mundgerechte Stücke zu schneiden auch schon echt grenzwertig. So viele kleine Hühnchen haben ihr Leben gelassen und lagen einfach so in unserem Topf.
-
Zitat
Was gibts Besseres an einem freien Tag.....als Hundekekse zu backen*lach*Sag mal wie backst du immer die Erdnussbutter-Kekse?! Hab mal welche gekauft und Kekse müssten auch mal paar neue gebacken werden. Einfach die "Basics" also Mehl, Ei, Flocken zusammen und dann die Ernussbutter dazu?
Hier gabs heute
Kalbsfleisch
+ Langkornreis
+ Möhre, Fenchel, Brokkoli
+ Salz, Kümmel, Knochenmehl, Hanföl -
Odin freut sich bei Schnee wie bolle - da gehts mit ihm durch wie mit nem Welpen
Heut gab's:
Früh - Sonnenweizen, Beerenmix und Joghurt
Abends - Zucchini, Pastinake, Rest Sonnenweizen und Lamm von Fleischeslust... Es grummelt.und brummelt.noch.nix, mal sehen wie.er die Wurscht verträgt... -
-
Audrey' s Keks-Rezepte sind wirklich klasse. Die Kekse schmecken mir sogar. Ich hatte welche mit Käse gebacken - mhhh
Moin, liebe
"Hundeköche"
Habe eine Frage an Euch Kochmützen-Insider:
Ich bin immer in Sorge wegen Hannes' Herzschwäche. Er ist nicht mehr übergewichtig, seit er bekocht wird und so soll es natürlich auch bleiben. Als ich heute Abend für ihn Leber in etwas Öl gebraten habe, stellte sich mir die Frage "soll ich dem Gesamt-Menü dann überhaupt noch ein weiteres Öl beigeben"?Das Gourmet-Dackel-Menü für Morgen ist wie folgt geplant:
Hühnchenschenkelfleisch und Rinderleber
Quinoa (hab' ich hier gelernt)wird gern gefressen
Fette Hühnerbrühe,
Möhrchen, Fenchel, Apfel, Feldsalat
Kalziumpräparat, Salz
UND zusätzlich Öl (?)
Oder wäre das wegen fetter Brühe und Bratfett dann zu viel/unnötig -
Zitat
Einfach die "Basics" also Mehl, Ei, Flocken zusammen und dann die Ernussbutter dazu?Ja....ganz einfach
Statt Haferflocken gehen auch Teffflocken. Nicht weiter würzen o.ä. Die Erdussbutter ist salzig und fettig genug. Noch Wasser dazu und mit dem TL kleine Makronen aufs Backblech befördern.
Vorsicht.....der Teig klebt wie irre. Rollen geht nicht@ Frau Hannes
Als ich heute Abend für ihn Leber in etwas Öl gebraten habe, stellte sich mir die Frage "soll ich dem Gesamt-Menü dann überhaupt noch ein weiteres Öl beigeben"?Nein....das ist jetzt nicht zwingend notwendig. Wenn Hannes aber Fett gut verträgt, darf auch ein kleiner Schuss kaltgepresstes Pflanzenöl mit ins Menü.....wegen der essentiellen FS.
Welches Öl hast du zum Braten verwendet?LG
-
Moin
ZitatNein....das ist jetzt nicht zwingend notwendig. Wenn Hannes aber Fett gut verträgt, darf auch ein kleiner Schuss kaltgepresstes Pflanzenöl mit ins Menü.....wegen der essentiellen FS.
Welches Öl hast du zum Braten verwendet?
Danke Audrey. Ich habe Rapskernöl genommen.Weil ich unsicher war, habe ich schließlich doch noch einen kleinen Schluck Weizenkeimöl unter das "Menü" gemischt. Ich will meinem Fiffi ja nix vorenthalten, was er braucht um 100 zu werden
Telefonischer Zwischenbescheid von Herrchen am frühen Nachmittag: Fresschen hat ganz offensichtlich guuut geschmeckt und die fette Speise hat die Verdauung offenbar (bis dahin jedenfalls) nicht negativ beeinträchtigt.
-
Heute gab es...
Rührei mit Thymian und Dill + Salz für beide Hunde und etwas Rindfleisch noch für Luzie allein, dazu Gnocchi, Salatgurke-Salatherzen-Püree, Sellerie und Kohlrabi.
-
Ooooh ich brauche euren Rat!
Heute fängt wieder das Longieren an. Dabei füttere ich ihm Cervelat zur Belohnung, relativ kleine aber mengenmässig viele Stücke. Im Total so ca. 3/4 Cervelat. Er ist 41cm hoch und wiegt 11kg.
Soll ich ihm nach der Stunde noch was zu futtern geben? Dachte an ein bisschen Pumpernickel, aber mit welchem Belag?
Habe keine Lust um 21:45 noch gross zu kochen.... Weder für mich noch für WauziDanke für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!