"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
mit wie viel Flüssigkeit kocht ihr eigentlich? So das alles schön schwimmt, ne Pampe wird oder einfach nur so viel, dass eben alles durch wird??Hi,
also hier wird sehr suppig gekocht! Der Napf ist ordentlich gefüllt (....auch optisch ).....und das Hundebäuchlein dann auch
Fisch wird grundsätzlich als Bouillabaisse serviert....und das berühmte Hühnersüppchen
Huhn und Fisch werden zusammen mit dem Gemüse in einem Topf gekocht(....also natürlich in getrennten Menüs). Später kommen noch Reis, Buchweizen, Reisnudeln, Kartoffeklöße o.ä. dazu ( KH separat gekocht). Fertig!
Bei den anderen Menüs mit fettiger Brühe mache ich ein bißchen mehr Koch-Firlefanz. Fleisch + Brühe koche ich solo. Fleisch raus aus dem Topf. Brühe wird geteilt. Eine Hälfte für den nächsten Tag. In der restlichen Brühe wird das Gemüse gekocht + Kräuter, Ingwer, Salz usw.
Dann das Fleisch wieder hinein und die KH dazu( meist zeitgleich im Kochbeutel zubereitet). Mit Frischkäse, Öl, geriebener Apfel o.ä. wird optimiert. Fertig.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich erahne den drohend über mir schwebenden Kochlöffel, heute gibts nämlich ganz unpottkiekerischen frischen Blättermagen.
Ich gucke heute auch mal von der Seitenlinie aus zu.
Wegen ganzen-Tag-unterwegs-und-so blieb die Küche kalt.
Es gab
Putenschnitzel
Linsen aus der Dose
Wanussöl
Eigelbund um den Kühlschrank leer zu haben für den Einkauf eben:
Rest Camembert
Rest Frischkäsedazu
ein Stück Walnussbrot
Morgen gibt es dann Putenschnitzel Teil 2 in "vernünftig"
-
Das Menü wurde ergänzt mit Rosenkohl in Speck gebraten (Reste von unserem Essen)
-
Leber und Magen vom Huhn gebraten, kurz mit Zucchini aufgekocht, mit ein paar Kräutern die mir so in die Hand fielen *hust* (weniger hätte es wohl auch getan, aber gut...
)In den Fleischsud habe ich noch etwas Gelatine eingeruehrt, da gab es jetzt für jeden zwei Kellen drüber (Rest gibt's morgen, mit Huehnerherz und -hals). Dazu Buchweizen und Rote Beete, ein paar Leinsamen, Leinoel und Salz.
Liest sich irgendwie imposanter, als es ist
-
Moin
Heute Nacht war hier Party im Gedärm. Ein Gegurgel, Gegluckse und Gequietsche
Lag wohl am gefrorenen Pferdekloß, der gestern auf dem Feld verspeist wurde. Nach 1 Stunde war die Party zu Ende.....und der Kloß ordnungsgemäß verdaut*grins*Heute im Napf:
Gnocci + Hühnchen + Zucchini/Tomate/Apfel + Haselnüsse + Ingwer + PetersilieLG
-
-
Gestern gabs
Frühstück: Lachs mit Suppengemüse in Rinderbrühe, Kartoffeln.
Abends: Kalbsknochenabschnitte und Suppengemüse.Heute gibts
Frühstück: Hühnerhals, halbe Eierspeis, Suppengemüse.
Abendessen: Hühnerleber, Vogerlsalat, Brokkoli, Topfen, Tahin. -
...wollten gerade ein Stück weiter weg fahren und dort mit Hundi laufen, tja pustekuchen beide Autos springen nicht an
Jetzt baut Männe die Batterien aus und läd diese, damit wir morgen auch auf Arbeit kommen *sch... Winter*
Hier gibts heute fleischfrei
Frühstück: Mozzarella, paar Kürbis-Möhren-Kekse erarbeitet
Abends: 5-Korn-Flocken und Möhre, Kürbis und Gurke gekocht in fetter Gänsebrühe, dazu ein Ei und ein paar Krümel Emmentaler Käse, Kleks Butter -
Gemischtes Hack, 1 gekochtes Ei, Magerquark
Pellkartoffeln
Rote Bete, Kürbis, Sellerie
Micro-Mineral, Rapsöl, etwas Salz
-
Zitat
...wollten gerade ein Stück weiter weg fahren und dort mit Hundi laufen, tja pustekuchen beide Autos springen nicht an
Jetzt baut Männe die Batterien aus und läd diese, damit wir morgen auch auf Arbeit kommen *sch... Winter*
Hier gibts heute fleischfrei
Frühstück: Mozzarella, paar Kürbis-Möhren-Kekse erarbeitet
Abends: 5-Korn-Flocken und Möhre, Kürbis und Gurke gekocht in fetter Gänsebrühe, dazu ein Ei und ein paar Krümel Emmentaler Käse, Kleks ButterWaaaas, wie kalt isses denn bei euch??
Hier hat's minus 12 und ich wenig Lust auf Gassi.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Waaaas, wie kalt isses denn bei euch??
Angeblich waren es in der Nacht -21°C, zumindest hatten wir den Kälterekord von Sachsen kam vorhin im Radio. Ab morgen/übermorgen soll es dann gegen 0 gehen und anfangen zu regnen. juhu
interessant, dass sich jetzt schon Versicherungen mit dem Thema BARF beschäftigen, ich bin mal so böse und behaupte, die sehen schon die hohen TA-Rechnungen vor sich aufgrund kaputter Nieren, Blasen voller Steine usw.
http://www.agila.de/hund-und-katz-blog/barfenmal ein Auszug, dem ich nur Recht geben kann:
Der Gedanke hinter der Barf-Methode, jeder Dackel müsse fressen und verdauen wie ein Wolf, hinkt. Nach etwa 15 000 Jahren der Domestizierung und Züchtung ist es sehr zweifelhaft, dass der Verdauungtstrakt unseres Haushundes noch viel mit der Darmtätigkeit des Wolfes gemeinsam hat. Der Hund von heute hat nicht mehr dieselben Futterbedürfnisse wie der Wolf, denn er lebt unter völlig anderen Bedingungen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!