"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Darf ich mal fragen, wie Ihr das Fleisch von Barfers Wellfood zubereitet? Das meiste dort ist ja gewolft...
Gewolftes wird hier ungern gefressen, daher kommt der Shop bereits aus diesem Grunde nicht in Frage für mich.
zB das Rindfleisch am Stück ist pro kg plus Versand ünrigens kaum billiger, als frisches Rindersuppenfleisch aus dem Supermarkt. Nur so als Info...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Darf ich mal fragen, wie Ihr das Fleisch von Barfers Wellfood zubereitet? Das meiste dort ist ja gewolft...
Hi,
ich kaufe dort die rohen Knorpelknochen/Rinderspachteln für die Ashley. Der Laden ist klein, aber sehr sauber gehalten.....und auch kein Party-Treffpunkt der ortsansäßigen SchmeißfliegenWenn ich schon mal dort bin, schaue ich auch nach den Auslagen in der Frischetheke. Klar.....das meiste ist gewolft, aber auf Wunsch gibts auch "im Stück". Manchmal nehme ich für die Ashley eine kleine Portion Blättermagen mit
Ab und zu gibts auch getrocknete Leckereien wie die "Vogelspinne"......also dieses gelockte Lammfell o.ä.Nach wie vor beziehe ich meine Fleischration hauptsächlich aus dem Supermarkt( Real/Kaufland/Edeka) oder vom Wochenmarkt( Öko-Geflügel-Stand).
LG
-
Zitat
Da bin ich schöm am frühstücken und stolper hier über vergammete Katzen und verweste Maulwürfe
Nun ja.........es gab auch schon zur frühen Stund`den beliebten Kot-Stammtisch
-
Ich mag auch Stücke haben :^^:
Also, frage, wie seht ihr die Preise ?
Ordentlich aufgezogene Bio-Tiere, vor Ort geschlachtet.
Rinderknochen (Brustbein) kg 2,90 €
Geflügel-Herz kg 10,90 €
Rinderherz kg 7,20 €
Rinderleber kg 8,50 €
Schweineleber kg 6,70 €
Geflügelleber kg 17,90 €Schweineschulter kg 14,50 €
Hähnchenkeule kg 16,90 €
Hähnchenflügel kg 8,50 €
Putenflügel kg 6,90 €
Putenoberkeule mit Knochen 13,50 €/kg
Putenunterkeule mit Knochen 5,90 €/kghabe nochmal nach Muskelfleisch-Preisen gefragt :)
-
Zitat
Darf ich mal fragen, wie Ihr das Fleisch von Barfers Wellfood zubereitet? Das meiste dort ist ja gewolft...
Gewolftes wird hier ungern gefressen, daher kommt der Shop bereits aus diesem Grunde nicht in Frage für mich.
zB das Rindfleisch am Stück ist pro kg plus Versand ünrigens kaum billiger, als frisches Rindersuppenfleisch aus dem Supermarkt. Nur so als Info...
LG
Hmm, ich finde das gewolfte soweit okay, es ist grob gewolft. Ich hatte früher mal bei einem Shop bestellt, da war das Fleisch so fein gewolft, das sah aus wie Pastete. Das schmeissen mir meine Herren auch hinterher. Das Fleisch koche ich ganz normal mit dem Gemüse. Das Fleisch in Stücken bzw. im ganzen schnibbel ich mir selbst zurecht, ca. Gulaschgroß.
Was ich in dem shop sehr geniesse ist die Auswahl. Im Suppermarkt bekomme ich kaum Lamm bzw. Ziege hab ich noch garkeine bekommen. Und ich gestehe, ich lasse es nachhause schicken, da für mich einfacher. Ich hab kein Auto und Männe schafft es je nach Dienst nicht oft, mit mir zum Shop zu fahren. Ich bestelle dann aber auch die 25 Kilo, spare mir die Versandkosten und meine Hundetruhe ist eine Weile gefüllt.
-
-
Zitat
meinst du diese hier.
http://www.abtei.de/produkte/v…_b/langzeit_vitamin_b.jspNein, diese nicht, sonder die hier: http://www.abtei.de/produkte/v…tamin_b_komplex_forte.jsp
(sind ohne Ginko) Die würde ich nämlich im Drogeriemarkt bekommen.Baghira:
Also ich finde die Preise recht annehmbar. Ich zahl bei unserem Hühner-Fritzen (kein Bio-Hof aber artgerechte Haltung) 5,90€ pro kg Hühnerherz-oder mägen, Putenleber 6,90€/kg und Hühnerflügel 6,50€/kg. Manchmal hat der auch Angebote z.B. Wildgulasch für 0,99€/100g oder 5 riesige Hühnerkeulen für 5,50€.
Ich gebe lieber den ein oder anderen € aus und weiß, dass die Qualität kaufe. Der Hof hat außerdem einen Kinderbauernhof dran, da kann man mit der Familie schöne Nachmittage verbringen. Dort war ich mal mit meiner Nichte, habe mir alles sehr genau angesehen und viele Fragen an den Hofbesitzer gestellt.so heute wurde fleißig gekocht:
-Rindergulasch
-Naturreis
-Möhre, Zucchini
-Becel, Salz, Kümmelso langsam geht der Urlaubsstress los
...meinem Mann fallen alle möglichen Sachen ein, die unbedingt noch mitgenommen werden müssen, er wühlt sich durch etliche Infoseiten im Internet, in Gedanken ist er die Strecke schon 10x hin und her gefahren, natürlich alle möglichen Horrorvorstellungen (Motorschaden, Kreislaufkollaps während der Fahrt, Überfall...) inbegriffen
(und das süßeste...heute morger hat er dem Itchy ins Ohr geflüstet, dass er ihn vermissen wird :hug: ...ach was das niedlich!!)
-
Hier gab es gerade:
Huhn und Ziege mit Haferschleim und Kürbis. Angereichert mit etwas Petersilie, Kokosöl und Apfelessig.
Als zwischenmahlzeit gab es Schafsjoghurt mit Eigelb. -
Hm, könnte man Gewolftes nicht mit Kartoffelstücken und sonstigem Gemüse in Alufolie einrollen, ähnlich wie ein Serviettenknödel, und im Wasserbad garen?
-
SabineundSally: Wäre mir persönlich zu umständlich, aber ich bin ja auch von der faulen Pottkieker-Fraktion...
Heute im Napf:
Pazifischer Makrelenhecht (Dovgan), 4-Korn-Brei, Möhre, Romanesco, Grüne Bohnen, Walnuss- und Weizenkeimöl, Mikro Mineral und die üblichen Verdächtigen.
LG
-
Also meine beiden moegen sehr gern rohe Forelle im Ganzen. Ich schätze, die beiden fressen alles, auch der einst so schleckige Rüde. Bisher haben alle Hunde denen wir so einen relativ großen Fisch präsentiert haben Immer dumm geguckt weil sie nix mit anzufangen wussten. Aber meine Hündin (die olle Clickersau) hatte das recht schnell raus und der Rest guckt schlauerweise ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!