"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Pssst, für die Menschen gab es gestern Rouladen und heute Entenbraten... |)


    Soso.......aber ich kann grad noch ohne Brille lesen, was da steht :fies:


    Hier gabs "Reste-Essen":
    Minutensteaks vom Schwein(gekocht), Kartoffelkloß, Zucchini, Banane, Apfel, Petersilie, Leinöl


    Wird Zeit, die Vorräte wieder aufzufüllen. Leider ist im Barfladen die Ziege mal wieder ausverkauft......SONJA und SABINE!! :D


    LG

  • Boahhh endlich hate diese elende Fresserei ab heute ein Ende |)
    Heiligabend: fett Kartoffelsalat mit vegetarischen Würsten, Mittags eine riesen Portion Nudeln mit Tomatensoße
    1. Weihnachtstag: Rotkohl und etliche Klöße, auf Arbeit dann gabs für uns ein kaltes Buffet da hab ich auch zugeschlagen wie irre...
    2. Weihnachtstag: Kaffe bei Schwiegerma mit massenhaft selbergemachten Stollen, zuhause dann Pizza (gibts bei meinem Mann und mir immer zu Weihnachten :lol:)


    jetzt fühl ich mich wie der von Audrey besagte Silikon-Kloß :lol:


    ab heute wird gefastet, aber nicht für den Hund:


    da gibs heute:
    gemisches Bio-Hack
    Kartoffelflocken
    Zucchini, Sellerie, Bio-Apfel
    dazu Salz, Petersilie, Weizenkeimöl, Eierschale


    außerdem wird grad gebacken: die üblichen Kürbis-Kekse :smile:

  • Ui Kalbsmedaillons - wie hochherrschaftlich :D



    Mein Hund musste heute mit TK Fisch Vorlieb nehmen^^
    Es gab zum Frühstück Eierspeis mit Kartoffeln, Kürbis und Pinienkernmus .
    Eben gab es Seelachs in etwas Butter angebraten mit Kartoffeln, Zucchini, Lauch und Petersilie.

  • Wir haben die Ergebnisse der Kotprobe: Nix!
    Alles in bester Ordnung, gute Verdaulichkeit, nichts parasitäres...alles tutti!


    Ich frage mich, ob ich das jetzt gut finden soll oder nicht: Mit einer Auffälligkeit in der Kotprobe hätte man wenigstens irgenetwas in der Hand gehabt. So ist alles wieder schwammig.


    Ich soll jetzt noch zwei Wochen den Säurehemmer geben und dann telefoniere ich wieder mit TA.
    Außerdem soll ich langsam wieder auf Normalkost umstellen.

  • Zitat


    Alles in bester Ordnung, gute Verdaulichkeit, nichts parasitäres...alles tutti!



    Kann man die Verdaulichkeit testen lassen? Also was muß man da in Auftrag geben? Hier hab ich heute Parasiten, Giardien und Bakterien bei Darmproblemen in Auftrag gegeben. Oder wird das automatisch mitgetestet. Ich kenne mich da gar nicht aus

  • Zitat


    Alles in bester Ordnung, gute Verdaulichkeit, nichts parasitäres...alles tutti!
    Ich frage mich, ob ich das jetzt gut finden soll oder nicht


    Na Kathi......natürlich sollst du das gut finden! Du bist einen Schritt weiter :smile:
    Gute Verdaulichkeit ist interessant. Vielleicht liegt das Problem gar nicht im Darm, sondern im Magen bzw. bei einer sehr empfindlichen Magenschleimhaut, die durch "was auch immer" ständig gereizt wird.
    Eine chronische Gastritis würde auch das Sodbrennen, Abschlucken und Bauchgrummeln/Erbrechen erklären.


    Stefanie


    Ja, man kann Verdaulichkeit durch eine spezielle Kotuntersuchung testen lassen. Die Untersuchung heißt:
    Stuhlausnutzung
    Durch diesen Test erfährst du, wie gut dein Hund mit der Verdauung von Proteinen, Fett und Stärke(KH) klar kommt. Die Untersuchung ist nicht teuer und sehr hilfreich.......gerade wenn man die Ernährung des Hundes eigenverantwortlich übernommen hat.



    LG

  • Zitat

    Kalbsmedaillons


    Huch.....noch`n dekadenter Geldsack :p
    Sorry Peppus(....ich weiß, dass ist DEIN Baby), aber Kalbsmedaillons sind nun wirklich der Triumpf eines primären Bedürfnisses nach Genuss*feix*


    caroba
    Dein Menü ist toll.....auch wenn im Napf langsam die Prunksucht einkehrt :lol:


    LG

  • Zitat

    Ja, man kann Verdaulichkeit durch eine spezielle Kotuntersuchung testen lassen. Die Untersuchung heißt:
    Stuhlausnutzung
    Durch diesen Test erfährst du, wie gut dein Hund mit der Verdauung von Proteinen, Fett und Stärke(KH) klar kommt. Die Untersuchung ist nicht teuer und sehr hilfreich.......gerade wenn man die Ernährung des Hundes eigenverantwortlich übernommen hat.
    LG


    Interessant.... Vielleicht sollte ich das auch mal machen, ich finde nämlich, Konrad kackt zu viel...
    Muss man davor aufschreiben was man gefüttert hat oder was spezielles füttern??


    Bei uns hab's heute Abend Kartoffelknödel mit Puten herz und Leber, dazu die üblichen Zusätze...


    Morgen früh gibt es, bevor wir in den Urlaub fahren, Alaska seelachsfilet mit reisfkocken Fenchel und pastinake...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!