"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Also hier duftet es gerade nach leckeren Haselnuss-Honig-Ingwer-Mascarpone-Küchlein
In der feinen Gourmet-Küche stinkt ja sowieso nix. Schlachtabfälle gibts hier eher selten.....auch keine faulen oder frisch gelegten Eier
Wer hat denn schon mal das Barf-Ziegenfleisch gekocht? Ist gerade am Auftauen und kommt morgen in den Topf.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
heute wegen Fleischmast in den letzten beiden Tagen:
Morgens: Etwas Hüttenkäse, Hirsebrei, Zucchini, Fenchel, Pastinake, Lachsöl, 1 Eigelb und die üblichen Verdächtigen.
Heute abend:
Abends: Süßkartoffel-Kichererbsenpürree, Hirsebrei, etwas Kefir, Leber-Kaninchen-Gemüse-Sud, Weizenkeimöl und die üblichen Zusätze.
Ich käme nie auf die Idee, Pansen zuhause zu kochen. Mich macht schon das Leberkochen fertig, das rieche ich trotz ausgiebigen Lüftens und Geruchskiller-Lampe noch tagelang. Bin da total empfindlich.
LG
-
Na ja ich kaufe mir auch kein Kilo Pansen um es partout zu kochen
Aber ich stand das letzte Mal vor dem "Problem", dass noch 3 Kilo Fleisch inkl. Pansen im TK versauerten und meine Hunde es etweder roh nicht fressen oder sich die Seele aus dem Leib k...
. Also entweder wegschmeißen (dafür ists aber nicht gestorben finde ich) oder in den sauren Apfel beißen
-
Zitat
Also entweder wegschmeißen (dafür ists aber nicht gestorben finde ich) oder in den sauren Apfel beißen
Für solche Mief-Eskapaden kann ich so ´ne Elektrokochplatte empfehlen!
Mein Mann hat mal mit so ´nem Ding vor der Tür gestanden, damit ich ihm irgendwelche perversen Stinkesachen koche (vorher war meine Ausrede immer "Das stinkt mir zu sehr in der Küche!")
Klassischer Fall von Eigentor.
Mein Vater + Schwager hatten sich das Ding mal ausgeliehen, um Flecke im Garten zu kochen, riecht sicherlich auch nicht anders als Pansen....
Gerade wurden meine Kekse verkostet, scheinen zu schmecken...aber der Hund frisst zu Zeit eh alles, das ist richtig komisch so ´ne Fressmaschine zu haben
Hab mal noch ne Fragen zu den Lunderland Kartoffelflocken. Die Flocken enthalten ja im Gegensatz zu frischen Kartoffeln kein Wasser, wie viel Energie liefern da 100g Flocken? Steht nämlich auf der Verpackung nicht drauf. kann ich das mit handelsüblichen Kartoffelbrei vergleichen (hat glaube so um die 350kcal pro 100g).
-
Ich hab ne Kochplatte aber im Winter ... brrrr... Aber die fetten Fliegen kommen trotzdem.
Ich würds wohl eher mit normalen Kartoffeln vergleichen. Ist im Kartoffelpüree nicht Milch drin?
-
-
Energiereicher als normale Kartoffeln sind die Flocken auf jeden Fall, da frische Kartoffeln haufenweise Wasser enthalten. Mit dem Brei meinte ich diese Fertig-Tüten zum Einrühren, bevor man die mit Wasser/Milch einrührt.
-
Zitat
Hätte ich das vorher gewusst, ich war im glauebn, dass es gekocht besser vertragen werde.
Roh kann ich das Fleisch aber auch nicht geben, auch da reagieren beide Hunde (insbesondere Blacky) mit Durchfall, davon abgesehn wird rohes Fleisch hier nur mehr als wiederwillig angenommen.Beim nächsten mal geh ich lieber auf nummer sicher und entsorge es.
Hier ich, das gibt es hier sehr oft. Zum einen da ich auch kein Rind mehr füttere, zum anderen frisst Akhiro das unheimlich gerne. Riechen tut es fast garnicht find ich, jedenfalls finde ich den Geruch nicht unangenehm.
-
Zitat
Du hast nicht zufällig noch ein Rezept gegen ständige Rücken- Rippen- und Ischiasschmerzen?Ich fürchte, dagegen ist wohl noch nix erfunden worden. Die kleine egoistische Kochmütze braucht eben Platz
Natürlich gibts auch div. Hausmittelchen wie z.B. Umschläge aus Stampfkartoffeln ( praktisch wenn man gleich die LL Flocken parat hat *lach*).....und geheimnisvolle Tinkturen aus der Hexenküche:Kreuzschmerzen
Nehmen Sie dazu:
10 g Lindenblüten
20 g Katzenschwanz
30 g Schafgarbe
20 g Basilienkraut
20 g BaldrianAlle Kräuter mischen. Davon nimmt man auf 1 Liter Wasser 3 Esslöffel, setzt kalt an, lässt aufkochen, 10 Minuten ziehen, siebt ab und trinkt tagsüber den Teeabsud.
Quelle: http://www.kraeuter-verzeichni…ipps-und-hausmittel.shtmlRiechen tut es fast garnicht find ich, jedenfalls finde ich den Geruch nicht unangenehm.
Stimmt. Ich liege hier nicht im Koma
Vorgekocht also: Ziege mit Zucchini, Kohlrabi, Apfel
LG
-
Guten Morgen,
hier gab es heute:
Reisflocken
Lammfleisch und Kalbsbrustbein
Gemüse Mix aus Wirsing, dazu Kümmel , rote Bete, Zucchini und Steckrübe
Kokosfett, Leinöl, Seealgenmehl, MoortrunkIch wünsche einen guten Start in die Woche, Lieben Gruß
Jessi -
Zitat
Ich wünsche einen guten Start in die WocheOh danke......leider ein eher gemäßigter Start in die Woche
Der neue B12 Wert ist eingetroffen!
Der macht immer noch was er will, obwohl durch die Intramuskulär-Spritzen der Magen-Darm-Trakt umgangen wird.Alter Wert im Juni: 203,6 pg/ml
Neuer Wert im November: 217,6 pg/ml
Normalwert: 300 - 800 pg/ml
Meine Güte.....was für ein Schneckentempo
Vermutlich wirds dann wohl bei den monatlichen Spritzen bleiben, aber damit kann ich eigentlich gut leben.....und die Ashley auch
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!