"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Danke Audrey wegen der Kräuter. :smile:
    Löwenzahn und Brennessel habe ich immer im Haus, die sind in Blacky´s Kräutermixtur enthalten. Ingwer bekommt er schon länger wegen seiner Gelenke, Fenchel gibt es auch sehr oft in der Gemüseportion, wird auch gerne gefressen.


    Kümmel ist für uns noch interessant, Akhiro neigt extrem zu Stressdurchfall. Nimmst du da einen bestimmten? Und wieviel kann/ sollte man davon füttern?


    Die restliche Woche wird es hier Schonkost ala´Sonja geben. Beide Hunde mussten heute Nacht um halb fünf raus und hatten extremen Durchfall. Die letzten Tage hatten beide schon sehr weichen Stuhl. Nunja, wenn man auf dem Feld auch immer seine Nase und besonders die Schnauze in dinge steckt, die nicht in´s Hundemaul, geschweige denn in den Magen gehören... :fies:


    Also, heute mehrmals in den Näpfen:


    Putenfleisch mit Reis/ Hafergemisch, dazu Möhren/ Fenchelpampe+ Heilerde und Kokosöl.


    Wenigstens scheint es ihnen so gut zu gehen, vorhin wollten beide miteinander herumtollen und sie verhalten sich auch wie immer. Nur der Kot war flüssig. Bisher kam nichts mehr, ich hoffe also auf eine ruhige Nacht. :sleep:

  • Zitat

    Ja....die Breie meine ich :smile:
    Für Hungerhaken bietet sich natürlich Hirse an. Enthält mehr KH und Fett.
    Auch zu empfehlen: Die Bio-Kartoffelflocken von LL. Zusammen mit Rührei unschlagbar in der Biologischen Wertigkeit . Alternativ natürlich selbstgemachter Kartoffelbrei ( je nach Verträglichkeit mit oder ohne Milch). Dazu ein Stück Ziegenbutter......oh.....hab`vergessen, daß du ja eigentlich barfst.
    Da ging doch grad die "Koch-Leidenschaft" mit mir durch :D



    Genau genommen bin ich ein Allesfütterer. ;) Hier ist alles im Napf gelandet, was gut für's Hundi ist. Die Kohlenhydrat-Gemüse-Portionen habe ich immer schon gekocht.


    Woher kriegt man denn Ziegenbutter? Also Ziegenjoghurt füttere ich ja regelmäßig, oder besser gesagt: habe ich regelmäßig gefüttert. Aber Ziegenbutter hab ich noch nie irgendwo gesehen.


    Wenn Fenchel gut für Magen-Darm ist, könnte ich doch auch etwas gedünsteten Fenchel pürieren und Roxy geben, oder? Fenchelsaat habe ich auch da, könnte ich mörsern und mit ins Futter geben. Roxy mag gerne Fenchel. Wie viel von der Fenchelsaat kann man denn geben?


    Gekochtes Ei bekommt Roxy einmal in der Woche, wenn ich mir mein Sonntagsei koche. Das hat sie auch gestern bekommen und gut vertragen. Ist Ei also Schonkost geeignet? Mir fehlt momentan so ein bisschen der Plan, welches Fleisch bzw. welche tierischen Produkte leicht verdaulich sind. Klassisch findet man Hühnchen/Pute oder Lamm in Schonkost-Fertigprodukten. Was ist mit Wild? Kaninchen? Pferd? Rind? Fisch? usw. Oder kann ich alles füttern, solange es hochwertig ist?

  • Zitat

    Quinoa Waffel oder Reis Waffel? Oder doch beide zusammen? Wo gibts denn die?


    Tatsächlich beides zusammen ;) Gibts (auch noch in anderer Variation) bei uns in der Bio-Abteilung von Edeka.

  • Zitat


    Kümmel ist für uns noch interessant, Akhiro neigt extrem zu Stressdurchfall. Nimmst du da einen bestimmten? Und wieviel kann/ sollte man davon füttern?


    Moin,
    bei Stressdurchfall machen wir mal einen Ausflug in die Neurogastroenterologie :smile:
    Die wichtigste bisherige Erkenntnis ist, dass das Darmhirn(...jawoll, der Hundedarm denkt!) das Verdauungssystem kontrolliert. Da nützt dann auch kein Kümmel mehr, wenn das Darmhirn Halleluja schreit ;)


    Insofern kann der Durchfall zwar irgendwie mit div. Mittelchen überlistet werden, aber das eigentliche Problem liegt wohl eher beim verwirrten Nervennetz des Darmes.
    Übrigens.....die Nervenzellen im Verdauungstrakt reagieren auf das Glückshormon Serotonin ebenso wie auf das Stresshormon Adrenalin und nehmen Entspannung genauso wahr wie Anspannung. Bei einem fröhlichen und ausgeglichenen Hund funktioniert die Verdauung in der Regel besser und die Abläufe harmonisieren sich :smile:


    Also her mit der guten Laune und dann ist auch das Bauchhirn des Hundes zufrieden*lach*


    LG

  • Zitat

    Ziegenbutter gibts bei Real :D *angib


    Das erklärt, warum ich die noch nie gesehen hab. Ich bin nie bei Real, weil viel zu groß... :D Bei Tegut oder Rewe hab ich sowas noch nie gesehen.

  • Zum Frühstück heute:
    Hühnerherzen
    Kohlrabi-Möhren Gemüse, dazu Dinkelnudeln
    die üblichen Zusätze wie Kokosfett, Leinöl, Eierschalenmehl und Liebstöckel


    Heute Abend:
    restliche Gemüsemischung von heute morgen, dazu Blättermagen
    Heilerde und Dorschlebertran


    Ich hätte da eine Frage zur Ziegenbutter:
    Was macht ihr denn alles damit? Also nur Fleisch anbraten oder auch "pur" geben, so wie ihr das auch mit dem Gänseschmalz mal macht? Oder bestreicht ihr damit Brot/Reistaler etc.??? Vielen Dank! :smile:

  • Zitat


    Mir fehlt momentan so ein bisschen der Plan, welches Fleisch bzw. welche tierischen Produkte leicht verdaulich sind. Klassisch findet man Hühnchen/Pute oder Lamm in Schonkost-Fertigprodukten. Was ist mit Wild? Kaninchen? Pferd? Rind? Fisch? usw. Oder kann ich alles füttern, solange es hochwertig ist?


    Hi,
    Magen und Darm sind ja während einer Virus-Erkrankung damit beschäftigt, die Viren zu bekämpfen und haben deshalb kaum noch Kraft zum Verdauen. Insofern muß die gefütterte Schonkost wirklich leicht verdaulich sein. Mir persönlich wäre die Erholung des Verdauungssystems am Wichtigsten und deshalb ist eine sorgfältige Fütterung notwendig.....und keine nach Bedarfswerten oder was sonst nährstoffmäßig auf dem Programm steht.
    War der Hund sonst gesund, dann verfügt er auch über genügend Speicherkapazitäten und Regulierungsmechanismen.
    Was der Hund jetzt braucht ist neue Energie und Kraft. Insofern würde ich mich langsam an das herantasten, was der Darm an zugeführter Nahrung bewältigen kann. Wenn er KH gut verträgt, wären die eine gute Wahl.
    Gesalzene Haferschleimsuppe
    Gedünsteter Fisch
    bräunlicher Apfel (gerieben)
    Zwieback/Salzstangen,Toast(für zwischendurch)
    Fleisch in Maßen und immer gekocht ( muß kein Hühnchen sein)
    weichgekochte Nudeln ( falls verträglich)
    weichgekochtes Gemüse ( im Fleisch oder Fischsud)....keine Hülsenfrüchte/Kohl


    Wichtig: Auf chemisch belastete Lebensmittel verzichten, dafür lieber qualitativ hochwertige Nahrung füttern.
    Die Portionen auf den Tag verteilen, um den Darm nicht zu überlasten.


    LG

  • Mir ist die ehrlicherweise zu teuer mit 1,99 für so nen Klecks (125g) :ops: ;)


    Wollte euch mit nem Bild beglücken, kriegs aber nicht hochgeladen.


    Heißt Nierstaler "cremeige Sauerrahmbutter" , habe aber nur gesalzene gefunden.


  • Du bist toll, was du alles weist, klasse. :gut: Vielen Dank, das ist für mich neuland.
    Seit wir unsere Abläufe etwas verändert haben hat sich auch Akhiro inzwischen selbst sehr gut im Griff, früher war das ganz schlimm mit dem Durchfall. Leider ist es heute manchmal noch der Fall, bei extremer Aufregung (egal ob Positiv oder gar Negativ), wird der Kot sofort sehr weich. Blacky hatte das früher auch. Da er aber nach seinem neuen Lebensmotto lebt (alte Hunde stresst man nicht bzw. lassen sich nicht stressen) ist das bei ihm vergangenheit.


    Gut, dann muss ich zusehen den Hund ausgeglichener zu bekommen. Gute Laune hat er eigentlich immer :smile:




    Derzeiz ja auch für uns interessant, auch hier von meiner Seite Dankeschön. Blacky´s Verdauung ist wieder sehr gut, auch Akhiro machte wieder festen Kot, nur das letzte Häufchen war zum schluss noch sehr breiig. Die Schonkost soll es aber eh noch mind. 3 TAge geben, sicher ist sicher.


    Gerade köchelt hier noch ein Huhn vor sich hin, ich hab vorhin aber noch Lamm aus dem Tiefkühler geholt. Die Bären mögen zwar Huhn sehr gerne, aber eine Woche lang werden sie mir das auch nicht abnehmen. Da es Akhiro eh schlimmer erwischt hat muss ich da mal noch sehen, wie es sich weiterentwickelt. Durch eine starke und langanhaltende Giardieninfektion im Welpenalter ist sein Magen- Darmsystem leider nicht das stabilste. Wir testen noch immer bei einigen Sache, ob es vertragen wird oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!