"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Füttert hier auch wer gänzlich ohne künstliche Zusätze? :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Übrigens:
Die amerikanische Ernährungsexpertin Marion Nestle( nicht verwandt mit dem Konzern) von der Universität New York schreibt in ihrem Buch " Ich würde niemanden raten, einen einzelnen Nährstoff als Supplement zu nehmen, solange diese Person nicht ganz klar unter einem Mangel leidet"und wie soll sich dieser Mangel zeigen? Ashley hat erwiesenermaßen einen B 12 Mangel und
du merkst ihr äusserlich " noch nichts " an."
-
Zitat
und wie soll sich dieser Mangel zeigen? Ashley hat erwiesenermaßen einen B 12 Mangel und
du merkst ihr äusserlich " noch nichts " an.Ja, aber dieser Mangel schließt eine Fehlernährung aus und deutet eher auf eine Erkrankung oder Dysfunktion hin. Ich denke, daß es der Dame eher darum geht, sich kritisch mit Nährungsergänzungsmitteln auseinanderzusetzen und nicht alles zu glauben, was angebliche "Ernährungsexperten" uns einreden wollen.
Beispiel, wie so etwas ablaufen kann: ZINKDer Tagesbedarf einer Frau (7 Milligramm Zink) kann zum Beispiel gedeckt werden durch:
200 g Weizen (ganzes Korn) oder
50 g Weizenkeime oder
80 g Kalbsleber oder
130 g Hartkäse oder
10 g Austern oder
110 g Corned BeefNichts davon esse ich täglich. Manches gar nicht. Nehmen wir an, ich lasse mich verunsichern und suche nach Symptomen eines Zinkmangels.....und finde das hier:
Da der menschliche Körper Zink leider nicht in größeren Mengen speichern kann, muss das Mineral regelmäßig zugeführt werden.
Bei einer Mangelversorgung werden zuerst die Zellfunktionen beeinträchtigt.Um den Folgen von Zinkmangel vorzubeugen, können bedenkenlos 10mg Zink pro Tag zusätzlich eingenommen werden.
http://www.zinkmangel.de/zink/zinkmangel-folgen.phpAuf dieser Liste erscheint mit Sicherheit irgendeine Befindlichkeitsstörung, die meine sein könnte......und wenn es auch nur die Müdigkeit ist. Bin ich müde leide ich unter Zinkmangel?
Die Informationen über den Zinkmangel kommen sehr wissenschaftlich daher, aber sie stammen von einem Pharma Konzern( es lohnt sich immer mal beim Impressum vorbeizuschauen
). Insofern gehe ich mit dramatisch dargestellten Infos über Mangelerscheinungen sehr kritisch um.
Bei den Nahrungsergänzungen für unsere Hunde ist ebenfalls Vorsicht geboten.LG
-
Da gibt man mal ein paar Gramm Fett mehr vom gekochten Huhn und schon gehts los mit einem ganzen Tag Sch...erei....
Rindfleisch und Herz
1 gekochtes Ei
giechische Nudeln
Rübchen, Fenchel, Möhre und 1 geriebener Apfel
Kokosflocken, Kürbiskernöl, Salz, Algenkalk
-
[quote="Audrey II"]
Ja, aber dieser Mangel schließt eine Fehlernährung aus und deutet eher auf eine Erkrankung oder Dysfunktion hin.
gut.
B 12 war jetzt nicht das beste Beispiel, aber ein Vitamin-Mineralstoffmangel ist ein schleichender Prozess, der tut ja nicht weh und bleibt lange Zeit unbemerkt.
Ich denke, daß es der Dame eher darum geht, sich kritisch mit Nährungsergänzungsmitteln auseinanderzusetzen und nicht alles zu glauben, was angebliche "Ernährungsexperten" uns einreden wollen.
das sehe ich genauso. PC-Programme können keinen Mangel erkennen.Selten gab es so viele „Ernährungsberater für Hunde“ , wie heute und die Zahl wächst ständig. Die Damen und Herren haben eine super Marktlücke entdeckt, seit sich viele Hundebesitzer dazu entschlossen haben, die Ernährung ihres Hundes, selber in die Hand zu nehmen.
Um den Folgen von Zinkmangel vorzubeugen, können bedenkenlos 10mg Zink pro Tag zusätzlich eingenommen werden.
http://www.zinkmangel.de/zink/zinkmangel-folgen.phpBedenkenlos sollte eine Zinkgabe natürlich nicht sein, aber in Zeiten des Fellwechsels oder sporadisch 1-2 x wöchentlich sehe ich keine Gefahr einer Überdosierung.
Info zu Zink ( weil in dem Zinkernährungsplan Zink aus pflanzlichen und tierischen Quellen 1:1 zusammengezählt wird)
Auch in zahlreichen Kurzzeitversuchen konnte die Überlegenheit von Fleisch gegenüber Lebensmitteln nicht tierischer Herkunft in Bezug auf die Förderung der Bioverfügbarkeit des Zinks für den Menschen demonstriert werden.
So wurde in einer Humanstudie den Probanden entweder eine Portion Rindfleisch oder eine Portion
Frühstücksgetreideflocken aus Vollkorn verabreicht. Beide Testmahlzeiten enthielten 4 mg Zink.Von dieser Menge wurde aus dem Rindfleisch 2,27 mg, aus den Frühstücksgetreideflocken 0,72 mg resorbiert und der Rest unverwertet ausgeschieden.
-
-
Zitat
Füttert hier auch wer gänzlich ohne künstliche Zusätze?
Hi,
ich versuche es
Unter künstliche Zusätze fällt bei mir alles, was aus dem Labor kommt, synthetische Vitamine oder irgendwelche künstlichen Neuschöpfungen mit Gesundheitsanspruch.
Ich füttere natürlich auch meine "üblichen Verdächtigen", aber die sollten schon natürlich daherkommen und nicht mit tausend geheimnissvollen Substanzen gespickt sein
Jeder wird hier seine "Zusätze" wohl schwerpunktmäßig auf die Bedürfnisse seines Hundes abstimmen. Bei mir steht der Verdauungstrakt im Vordergrund samt Stabilisierung bzw. Erhaltung des Immunsystems.
Es gibt auch andere Schwerpunkte, wie Zusätze und "kleine Helferlein" für die Gelenke, für Fell und Haut, bei bestimmten Erkrankungen usw. Das muß Jeder für sich entscheiden.
Grundsätzlich würde ich aber auf ein Sammelsurium(....neues Lieblingswort) verzichten und lieber gezielt supplementieren.
LG -
Zitat
Da gibt man mal ein paar Gramm Fett mehr vom gekochten Huhn und schon gehts los mit einem ganzen Tag Sch...erei....
Hi,
ich denke, daß sich das Verdauungssystem eines jeden Hundes auf seine zugeführten Futterrationen einstellt. Dementsprechend werden auch die jeweiligen Enzyme gebildet, um die Nahrung zu verwerten. Eigentlich läuft alles primaWerden bei einem eher magen-sensiblen Hund die Mengenverhältnisse verändert, gibts Rebellion von Lipase, Amylase und Co. Kann passieren
LG
-
Ohne künstliche Zusätze füttere ich (leider) nicht, hier gibt es 2 davon:
Einen Vitamin-B-Komplex, weil ich wegen der Futtermilbenallergie meines Hundes leider keine Bierhefe zufüttern kann, das wird leider nicht vertragen. Sonst würde ich das tun, dann wäre der synthetische Vitamin-B-Komplex unnötig. Wenn ich die Tablette weglasse, fängt Hundi an zu haaren und bekommt Schuppen, sodass es auch leider erforderlich ist, die Tabletten zu geben (obwohl es auch noch rohes Eigelb gibt, aber das reicht wohl nicht aus).
Dann gibt es noch 2-3 Mal wöchentlich eine Zinktablette.
Micro Mineral von CDVet gebe ich auch, aber das sind wohl natürliche Zutaten und ich gebe es vorwiegend zur Kalziumversorgung, weil ich keine Knochen füttere.
LG
-
Zitat
diese hier:
https://www.aliva.de/produkte/redir…edium=Aliva-SEM
1 Kapsel pro TagFütterst du noch weitere Nährstoffe extra zu oder nur Zink?
Hier gibts heute:
-Rührei mit Haferflocken und Haselnüssen und Salz
-Mozzarella
-Banane, Kokosflocken, Ziegenjoghurt, Babyfruchtglas und Walsnusöl -
Zitat
Fütterst du noch weitere Nährstoffe extra zu oder nur Zink?
B Vitamine, momentan noch von Doppelherz aber demnächst diese hier:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!