"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • einen hab ich noch ;)

    ZINK

    Bei einem Zinkmangel sind Muskulatur und Knochen in der Lage, eine Zeit lang reichlich Zink freizusetzen, sodass die Bestimmung im Blut keine gesicherten Aussagen über einen Mangel erlaubt und äußerst ungenau ist.

  • Was für Präparate nutzt ihr denn? Hersteller und Menge bitte :D

    Hier gibt es an "Zusätzen" aktuell echt nur Salz und ab und an mal MicroMineral. :???:

    Ansonsten halt alles mögliche an Gemüse und verschiedene Fleischsorten und Knochen, sowie wechselnde KH,
    Milchprodukte und (rohes) Ei(gelb)

    Morgen:

    Beinscheibe
    in Markknochen-Sud gekochte Hirse
    eine Barfmischung Gemüse ;) Heute im Laden mitgenommen.

    Da drin sollen dann diverse Salate, Möhren, so ziemlich alles was grün ist und Spirulina sein.

    Futterberatung des Ladens für Baghira (ich konnte nicht anders)

    500g Fleisch
    2 Mal die Woche 250g Gemüse
    2 Mal die Woche Knochen (welche und wie viel auch immer)

    tadaaaaaaaa...... :lol:

  • Zitat

    Was für Präparate nutzt ihr denn? Hersteller und Menge bitte :D

    Das würde mich auch interessieren :smile:

    Bei uns gabs heute "morgen":
    Hüttenkäse
    Möhre
    rohes Eigelb
    Kokosflocken

    abends wird es geben:
    Rinderhack
    Möhre, Gurke
    Kräuter-Reis (Oregano und Thymian)
    Öl, Knochenmehl

  • Zitat

    Was für Präparate nutzt ihr denn? Hersteller und Menge bitte :D


    Der Frage schließe ich mich an!


    Mensch das ist doch mal ne ausgewogene Menge, 500g Fleisch pro Tag (am besten noch mageres Geflügel...)
    2x pro Woche Knochen ist auch sehr weit gefächert. Wie wärs mit ´nem Kilo Kalbsbrustbein, Baghira wird sich freuen *quetsch* ;)

    Heute gabs mal vorgekochtes TK-Reste-Essen, zu meinem Erstauen hat es der Hund inhaliert als gäbe es kein morgen mehr :???:
    *irgendwas schweinefleischiges
    *ollen Reis mit ein paar Gemüsefitzelchen
    *Möhre, Sellerie, Pastinake
    *Becel, Salz, Kümmel, Butter

  • Zitat


    Danke für die Glückwünsche, doch haben wir das Grundstück nun schlussendlich nicht genommen und so können wir uns nun wieder auf ein Jahreswechsel in Dänemark freuen. :D

    Na sowas, wir drücken hier wie verrückt Daumen, Pfoten und Wolfskrallen und ihr nehmt das Grundstück doch nicht. :stick2: :D

  • Zitat

    Was für Präparate nutzt ihr denn? Hersteller und Menge bitte :D

    diese hier:

    https://www.aliva.de/produkte/redir…edium=Aliva-SEM

    1 Kapsel pro Tag

    Auf dem Markt sind verschiedene Zinkverbindungen erhältlich ,die hinsichtlich ihrer Bioverfügbarkeit von sehr schlecht und zufriedenstellend eingestuft werden.

    Hier die Reihenfolge:

    Zinkoxid << Zinkorotat < Zinksulfat < Zinkgluconat << Zink-Histidin

    Die schlechteste Zinkverbindung ist Zinkoxid und genau die ist in den Vit-Min-Zusätzen und vielen Trofu´s enthalten.

    Royal Canin zu Zink
    Eine mangelhafte Zinkversorgung ist hauptsächlich die Folge von Nahrungsmitteln mit hohem Gehalt
    an Phytaten, Pflanzeninhaltsstoffen, die das Zink in Chelatkomplexen binden. Meist handelt es sich um
    qualitativ minderwertige Futtermittel mit hohem Gehalt an kleiereichem Vollkorngetreide. Ferner beob-
    achtet man eine mangelhafte Zinkversorgung bei sehr mineralstoffreichen Futtermitteln und bei Tieren
    mit gestörter Zinkassimilation.

    Zinkglukonat ist dem Zink-Methionin-Komplex aufgrund der geringeren
    Hepatotoxizität ( Lebertoxizität)vor-zuziehen.

    ZENTEK (1995) stellte bei Hunden fest, dass bei der
    Verabreichung einer stärkereichen Ration weniger Zink absorbiert wurde als bei einer
    proteinreichen Diät.
    !!!!!


    Eisenmangel lässt sich übrigens sehr gut über das BB ermitteln. Mit der Bestimmung des Ferritinspiegels ist sogar eine Früherkennung möglich. Obwohl kein zusätzliches Eisen füttere, ist dieses Wert im grünen Bereich.
    Kein Mensch würde ein Eisenpräparat einnehmen, ohne ärztliche Anweisung.
    Grund:Eisenpräparate: zu viel Eisen kann schaden

    http://www.ugb.de/eisenmangel-ei…isenpraeparate/

  • So, Rationen für 6 Tage sind fertig :D

    Ente, Hirse, Dinkelflocken, Broccoli, Blumenkohl, Zucchini, Möhre, Banane, Apfel, Leinöl, Kokosflocken.
    Ich denke, es wird munden^^

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    So, Rationen für 6 Tage sind fertig :D
    Ente, Hirse, Dinkelflocken, Broccoli, Blumenkohl, Zucchini, Möhre, Banane, Apfel, Leinöl, Kokosflocken.

    Uiiiih.....wie fleißig :smile:

    Hier gabs heute:
    Frisches Rindergehacktes
    Quinoa-Quick
    1 gekochtes Ei mit Schale
    Blumenkohl, Zucchini, Petersilie, Ingwer, Salz, Naturmoor,

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...und ein Nebel-Menü für morgen :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Übrigens:
    Die amerikanische Ernährungsexpertin Marion Nestle( nicht verwandt mit dem Konzern) von der Universität New York schreibt in ihrem Buch " Ich würde niemanden raten, einen einzelnen Nährstoff als Supplement zu nehmen, solange diese Person nicht ganz klar unter einem Mangel leidet"

    und weiter:
    Aus welcher Quelle - ob Fett, Eiweiß oder Kohlehydrate - Kalorien in der Nahrung kommen, ist nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft gleichgültig. Die ernüchternde Botschaft lautet, dass wir in der Regel nicht wissen, wie hoch unser täglicher Energiebedarf ist, wie viel wir tatsächlich zu uns nehmen und wie viel Energie in den Portionen steckt, die wir essen und trinken.

    Quelle:
    http://www.faz.net/aktuell/feuill…r-11855767.html

    Die ernüchternde Botschaft lautet auch für uns Hundehalter: Genaues weiß man nicht ;)

    LG

  • Bei uns gab es heute Süßkartoffel, Hühnermägen und Fenchel... abends gab es an Stelle der Süßkartoffel dann Möhren und etwas Wassermelone, mit ein paar Makrelen aus der Dose verfeinert. :hust: (weil sonst verschmäht :muede2: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!